sepplmail Das kann mit den weißen Köpfen der Clips tatsächlich passieren.
Vielen Dank dir!
sepplmail Das kann mit den weißen Köpfen der Clips tatsächlich passieren.
Vielen Dank dir!
Kann es dabei passieren, dass Teile der Clips abbrechen und ins Innere der Tür fallen, wo man die nicht mehr so schnell/einfach rausbekommt?
Carly ist auch ein Abomodell und daher recht teuer auf Dauer.
Das ist wirklich ärgerlich. Hast du die Staubeinschlüsse auf allen Bauteilen?
Ich würd mal versuchen von unabhängiger Stelle einen AIR Ausdruck (Historie) zu bekommen…
Die Sprachsteuerung geht mir jedes mal wieder so auf den Senkel, wenn ich ihr mal wieder ne Chance gebe.
"Navigiere zu Gasthof Geier"
"Ich konnte kein Ziel mit dem Namen Gasthof Geyer finden"
5x probiert - er kapiert es einfach nicht. Sage ich dann nur "Gasthof", dann listet er mir die Ziele auf, wo der richtige dabei ist. Wenn ich bei Google "Gasthof Geyer" eintippe kommt von selbst "meintest du Gasthof Geier"
"Navigiere zum Donau Einkaufs Zentrum"
"Ich konnte kein Ziel mit dem Namen Donau Einkaufs Zentrum finden"
"Navigiere zum DEZ"
"Ich starte die Navigation zum Donau-Einkaufs-Zentrum DEZ"
WILLST DU MICH VERARSCHEN???
Also ne originale M930 ist es auf keinen Fall, denn die hätte einen anderen Flansch als den auf den Bildern.
Die M-Logos sind auf jeden Fall nicht die originalen, denn mal ist die Unterseite des M auf der Außenseite der Felge und mal auf der Innenseite (steht quasi auf dem Kopf). Also mindestens mal neu geklebt.
Aber vom Farbschema passt die zu gar keiner originalen BMW Felge.
Das ist leider ein typisches Bild, wenn ne Versiegelung drauf ist und man was drüber wischt. Egal ob Zusätze im Sommer oder Frostschutz im Winter. Sieht man auch sehr schön, dass es ohne wischen keine Probleme gibt. Der Bereich, wo n paar Spritzwasser-Läufer im Anschluss nach unten gelaufen sind, ist klar und nicht milchig. Ich hab aus dem gleichen Grund meine Versiegelung wieder runter poliert.
Bin aber auch der Meinung, dass Scheibenreiniger im G2x mit seinem Wischerkonzept nahezu überflüssig ist. Der Bruchteil von Sekunden, den das Mittel Zeit hat auf Verschmutzungen einzuwirken bringt nichts. Mit Fächerdüsen kannst du an der Ampel sprühen (ganz kurz mehrfach hintereinander den Hebel ziehen, damit der Wischer unten bleibt) und einwirken lassen, ehe man den Wischer aktiviert und Magic Vision Control bei Mercedes hat auch eine Funktion, wo beim runterfahren der Wischer ein flächendeckender Film auf die Scheibe aufgebracht und nicht sofort weggewischt wird. Beim G2x funktioniert das leider alles nicht und das Mittel hat nur eine minimale Wirkzeit von Sekundenbruchteilen.
Ich hab ja auch vor zig Jahren mit Autoleder angefangen aber bei der heutigen Qualität, Verfügbarkeit und Preisen von Mikrofaser Tüchern muss man sich eingestehen, dass das Autoleder ausgedient hat.
Selbst mittelklassige Trocknungstücher mit GSM Werten jenseits der 1.000 haben eine signifikant höhere Wasseraufnahmefähigkeit, sind durch die langen Fasern in der Lage verbleibenden Schmutz zu binden, damit man ihn nicht wie beim Leder auf dem Lack umherschiebt und gleiten dabei auch noch wesentlich besser.
Ich mach mal in meinem alten Thread weiter, die Story hört nicht auf
So, ich nochmal. Nachdem meine Türverkleidungen jetzt mehrfach aus- und wieder eingebaut worden sind bin ich mir nicht sicher, ob meine Zentralverriegelung spinnt. Ich denke aber, dass das nicht normal ist.
Teilweise geht mein Auto nicht mehr auf. Es reagiert sporadisch nicht auf öffnen durch Türgriff berühren, auch nicht auf Druck am Schlüssel und auch nicht auf die Entriegelungstaste im Auto. Genau genommen reagiert das Auto teilweise schon, denn die Innenbeleuchtung geht beim aufsperren an und auch die Fenster gehen bei Langdruck auf die "Öffnen"-Taste des Schlüssels auf, aber der Pin bleibt auf beiden Seiten unten, obwohl die Fenster aufgehen. Kann sich das jemand erklären?