Beiträge von sepplmail

    Der Ring vorne auf der Nabe ist die Mittenzentrierung und wer sparen möchte bzw. auch mal was anderes als die Bremsscheibe bearbeiten möchte: Nach Negerkeks bzw. CSD Schleifscheibe suchen. Geht halt dann nicht ganz so komfortabel, kostet aber auch nur einen Bruchteil.

    kann ich denn irgendwo sehen welche was alles in den Inspektionen (25.000km, 50.000/60.000km) gemacht wird? Ich bin jetzt bei 98.000km und bei mir steht bald der nächste Check an. Ich habe ein G21 320d.

    Ohne Servicehistorie kann man das jetzt nicht genau sagen, aber vermutlich (!) hast du einen der frühen 320d mit 25.000 km Intervall. Demnach würde dann ein Fahrzeug-Check anstehen:

    - Motorölwechsel inkl. Filter

    - Luftfilter

    - Mikrofilter

    - Dieselfilter

    - Vermutlich Bremsflüssigkeit, weil die Intervalle sind hier einmalig 3 Jahre und dann alle 2 Jahre

    - Fahrzeug-Check gemäß Liste (ich hab keine verfügbar - google liefert den ein oder anderen Anhaltspunkt, was da so alles geprüft wird)

    Mein Fahrzeug (OS8) sendet auch ca. alle 24h ein Update an den Server. Ich muss dieses Update aber vom Server abrufen, also die App aktualisiert nicht automatisch, wenn sie nicht aktualisiert oder geschlossen und geöffnet wird (iOS18)

    Diese Inspektion gibt es so nicht.

    Es gibt den Motorölwechsel alles 2 Jahre bzw. 30.000km (bzw. 25.000 km je nach Baujahr und Motor)

    Und dann gibt es alle 4 Jahre bzw. 60.000 km (bzw. 50.000 km) den Fahrzeug-Check (inkl. Motorölwechsel)

    Selbst die Aussage, dass der B58 keinen "E-Fahr-Motor" hat ist streng genommen falsch, da der B58 in anderen Modellen auch als PHEV-Konfiguration erhältlich ist. Aber ich denke es sollte trotz der nicht ganz präzisen Formulierung klar sein, auf was ich raus wollte.

    Der M340i oder ganz allgemein der B58 hat keinen „E-Motor“. Als Mild-Hybrid hat er einen Riemen-Starter-Generator, welcher vom 48V gespeist wird.


    Startet man den Motor über den Start/Stop Knopf erfolgt das über einen klassischen Anlasser.

    Startet der Motor ohne einen Wechsel der Klemme 15, also im Rahmen der Start/Stop Automatik, dann übernimmt das der RSG.