Ja, und zwar für die BMW-Tochter Mini.
Oxfordgrün - eh klar
(Ich würde schon länger n E39 in der Farbe mit beigem Leder, Holz und in originalem, guten Zustand suchen - ein Ding der Unmöglichkeit)
Ja, und zwar für die BMW-Tochter Mini.
Oxfordgrün - eh klar
(Ich würde schon länger n E39 in der Farbe mit beigem Leder, Holz und in originalem, guten Zustand suchen - ein Ding der Unmöglichkeit)
Sorry falls ich jetzt wieder vom „Hupgeräusch“ wegkomme aber ist es eventuell das Geräusch, welches bei einer Änderung des aktuellen Geschwindigkeitslimits ertönt?
Oder aber das Geräusch, welches die elektrische Servolenkung beim lenken erzeugt?
140 Nm sind’s beim G2x
M350i*
M350 ohne i
Aber das was man auf den Erlkönig-Fotos sieht ist doch ein NA0 und damit nicht der Nachfolger des G2x - der Nachfolger hier wird doch der G5x? Wie nahe die beiden Modelle, Elektro und Verbrenner, optisch zusammenliegen werden weiß ich auch nicht, gehe aber von einer deutlicheren Differenzierung als bei 5er/i5 aus, wenn sie schon unterschiedliche Baureihencodes bekommen. Auch der G45 (X3 Verbrenner) und NA5 (iX3) werden sich deutlicher unterscheiden also bisher, wenn man sich die Studien vom NA5 mal ansieht (wird das erste im Markt erhältliche Modell auf der „Neuen Klasse Architektur“ werden). Insbesondere hinsichtlich technischer Daten bin ich mir sicher, dass die ersten neuen NA Modelle die Messlatte deutlich höher legen werden und Elektromobilität einen deutlichen Schritt in Richtung Alltagstauglichkeit auch bei größeren Distanzen (Reichweite und Ladegeschwindigkeit) machen werden.
Und das Designteam wurde bereits kürzlich getauscht - da mir Volvo gefällt bin ich wirklich gespannt was für neue Modelle aus der Feder des neuen Teams wir so in 10 Jahren sehen werden.
Gabs da nicht noch n schwarzmetallic mit nem Gelbstich?
Citrin-Schwarz war längere Zeit ne „Standard-Individual-Farbe“ und geht in die Richtung.
Mein Beitrag war ironisch gemeint, da "sepplmail" pauschal behauptet dass alle G2x nur einen Sticker haben. Aber danke für die Bestätigung! Jetzt wird er uns wohl glauben müssen.
EDIT: Ich habe noch ein Beispiel auf Autoscout gefunden (M340d, BJ 07/2020): 898498486.jpg (1600×1200)
Tut mir leid, war mein Fehler. Mir war nicht bewusst, dass es beim G2x verschiedene Generationen der hinteren Bremssättel gibt und auch mal der Design Clip verbaut war.
Man sollte zwischen G2x und G8x Bremssätteln hinten unterscheiden. Der G2x hat keine Designclips und die passen auch nicht. Beim G2x ist das M-Logo auf dem Bremssattel selbst.
Auch bei mir alles beim Alten - hab gestern auch wie ziemlich oft Individual zurückgesetzt. Sind die Datenschutzeinstellungen korrekt? Mit dem korrekten Account angemeldet?
Das kann ich leider nicht sagen, da meine Dienste noch ein halbes Jahr laufen.
Ich werde aber auch nichts nachbuchen. Ist mir das Geld nicht wert für etwas wo meine Erfahrung bisher gezeigt hat, dass Google es besser und kostenlos kann.
Die Klima auf Auto beeinflusst die Sitzheizung?
Ja - du sagst dem Auto im Automatikprogramm nur noch, wie dein „Wärmebedürfnis“ ist - von schwach bis sehr stark. Das Auto versucht dann dein individuelles Wärmebedürfnis zu erraten und die Sitzheizung entsprechend zu steuern. Und meines glaubt, dass kein Mensch bei 10 Grad das Bedürfnis nach voller Sitzheizung hat, auch nicht bei sehr stark. Hab ich aber wenn ich nach mehreren Stunden draußen und nasskaltem Wetter nachts ins Auto steige… Bei trockenem Wetter, 10 Grad und Sonnenschein und wenn ich aus der warmen Bude kommend ins Auto steige ist das was anderes…
Daher Klima auf manuell, weil man dann auch die Sitzheizung wieder manuell steuern kann.