Beiträge von sepplmail

    Du kannst die Klappe schließen lassen, kurz vor den Hindernis per Hand stoppen und ggf. die letzten paar cm per Hand andrücken. Theoretisch kannst du sie auch langsam komplett bis zum Hindernis per Hand drücken.

    Finde den Nutzen aber überschaubar, meistens nervt sie mich eher, weil langsamer als die mechanische Variante. Nur öffnen/schließen per Fußtritt ist hin und wieder ganz hilfreich.

    Google nach „Hunter Road Force Elite Pro *Wohnort*“ (Anführungszeichen weglassen) und werde glücklich.

    Wenn du keine Lust auf Termine hast musst du dem Laden halt vertrauen (Google Bewertungen helfen), weil du vorher am Telefon mit ihnen vereinbarst, dass du die Räder irgendwann mal vorbei bringst, dort lässt und wieder abholst wenn du Zeit hast. Bin aber optimistisch, dass außerhalb der Saison ein Wartetermin mit 30 Minuten Wartezeit realistisch ist.

    servFaces - Ceramic Coat Rims 50ml, 79,90 €
    AutoGlanz.at - Professionelle Autopflege Produkte Für alle lackierten Felgen sowie Bremssattel am Automobil Standzeit ca 30-36 Monate / Verbrauch ca 3 - 5 m
    www.autoglanz.at


    servFaces Ceramic Coat Rims -matt-
    servFaces Ceramic Coat Rims -matt- eignet sich für matte Felgen. Es bildet eine langwirkende, kratz- und schmutzresistente Schutzschicht mit einem leicht…
    frey-chemie.shop


    Ob die dann wirklich ohne Nachweis versenden weiß ich nicht. Hab jetzt auch nicht geschaut ob sich die Abgabe an Gewerbetreibende aus rechtlichen Bedingungen ergibt (PSA verwenden!) oder ob’s auch an der Verarbeitung/den Risiken der Beschädigung von Oberflächen liegt.

    Das Problem bei langen Gegenständen in der Limo ist meistens deren Höhe, weil die Durchlade einerseits nicht sehr hoch ist, aber das größere Problem ist die Kombination aus hoher Ladekante und ansteigender umgeklappter Rückbank. Also bei starrer Ladung über 2m bleibt da nicht viel an möglicher Höhe. Wenn’s blöd hergeht muss du über die Beifahrertür nach hinten beladen. Die Frau sollte dann rechts hinten sitzen. Bin gespannt, wie es ausgeht.

    Dass die Batterie im Kofferraum ist, liegt bei BMW nicht an der Verschmutzung sondern an der Gewichtsverteilung.

    Deswegen ist die gefühlt bei jedem BMW auch wo anders verbaut. Am besten gefällt mir aber der Z4 M, wo man sich wohl dachte „Ach drauf gesch*****, wir packen das Ding einfach mitten in den Kofferraum“ :love:

    Mich hat eher irritiert, dass zwischen 07/23 und 12/2024 nur 25tkm liegen aber laut Screenshot sollten es 30tkm sein


    Kerzenwechsel ist Bestandteil des Fahrzeug-Check (alle 60tkm/4Jahre)


    Bei deiner Fahrleistung werden Bremsflüssigkeit und Fahrzeug-Check zeitlich nah zusammen liegen.

    Im Paket für 1.035 Euro, das du erwähnst, sind Fahrzeug-Check, Bremsflüssigkeitswechsel und Motorölwechsel drin bei deiner Fahrleistung. Musst dir bei deinem Händler mal entsprechend einzelne Angebote einholen. Bei den meisten Händlern lohnt es sich.

    Aus meiner Sicht könnten sich bei dir aber die 1.487 Euro für 60tkm/4Jahre mehr lohnen, weil da bei dir 2x Fahrzeug-Check, Motorölwechsel und evtl. sogar 2x Bremsflüssigkeitswechsel drin wären, wenn du die 60 tkm unter 4 Jahren voll bringst.

    Ehrlichgesagt hab ich das System nie hinterfragt und bin davon ausgegangen, dass die elektronische Handbremse wie auch die manuelle Handbremse bei E46 und E39 über eine separate Trommelbremse funktioniert, nur halt elektronisch gesteuert. OK - tut es nicht ;( Kann ich mir also sparen diese einmal im halben Jahr während der Fahrt kurz anzuziehen...


    Und ja, man kann den Knopf während der Fahrt einfach ziehen und das Fahrzeug leitet einen Nothalt ein. Ist eigentlich für den Fall gesundheitlicher Probleme des Fahrers gedacht, wenn der Beifahrer das Fahrzeug zum stehen bringen möchte.