Dafür ist ne Rutschkupplung verbaut.
Sicher? Ich wäre davon ausgegangen, dass der Motor ab einer gewissen Stromaufnahme einfach abschaltet.
Dafür ist ne Rutschkupplung verbaut.
Sicher? Ich wäre davon ausgegangen, dass der Motor ab einer gewissen Stromaufnahme einfach abschaltet.
Nach 4 Jahren oder 60000km
Danke, dachte der Luftfilter wäre öfter zu wechseln.
Aber umso besser, hab ein Angebot für den 30.000 km Service und eines für den Bremsflüssigkeitswechsel, welche in Summe deutlich günstiger sind als die 550 Euro, die BMW für das passende Service Inclusive Paket mit gleichem Umfang verlangt...
Also da bin ich schon ein Stück weiter, weil ich lasse ihn automatisch einparken. Den absenkbaren Außenspiegel nutze ich immer dann, wenn es mit dem automatisch parken aus irgendeinem Grund nicht geklappt hat.
An dieser Stelle ein gut gemeinter Ratschlag bezüglich der Systemgrenzen: Das Auto kann den Bordstein nicht erkennen und berücksichtigt ihn daher beim automatischen Parken auch nicht. Wenn Vorder- und Hintermann nahe am Bordstein stehen, dann kann es beim automatischen Parkvorgang passieren, dass das Auto mit der Felge an den Bordstein fährt. Es empfiehlt sich also auch hier der Blick in den abgesenkten Außenspiegel und ein manuelles Eingreifen, falls man merkt, dass es knapp werden könnte.
Den Knopf innen in der Tür hab ich gemeint.
Wenn ich nicht jedes mal wollen würde, dass die Spiegel beim verriegeln anklappen, dann würde ich den Knopf in der Türe verwenden.
Die Radschraube, oder?
Korrekt, so macht meiner das seit ich mich dran erinner kann.
Also der Status vom Fahrzeug kann nicht jede Minute aktualisiert werden, wenn es schläft. Das geht dann erst wieder nach x Stunden, es sei denn man weckt es bewusst zwischendrin auf.
Hier wird es wohl darauf hinauslaufen das beides vorliegt, wobei bei einem Technischen Totalschaden dann der Restwert nahezu bei 0 Euro läge.
Das Fahrzeug ist weit weg von einem technischen Totalschaden. Und selbst wenn es einer wäre im Sinne von "das Fahrzeug wird nie wieder mit dieser VIN zugelassen werden, weil der Rahmen samt VIN in der Presse landet", dann wäre der Restwert noch deutlich vierstellig oder sogar niedrig fünfstellig, weil viele Bauteile wiederverwendet werden können.
Sorry, falls ich das Bild jetzt aus dem Zusammenhang reisse und es freut mich, dass du deine Traumfelge gefunden hast! Ich find die Edelweiss grundsätzlich auch richtig schön und noch besser finde ich fast, was man so über Kundenservice von der Firma liest. Denn das ist heutzutage echt viel wert in meinen Augen.
Aber würden euch die Felgen nicht besser gefallen, wenn die ganzen geprägten/gestanzten (?) Schriftzüge weg wären? Mich erinnert das leider immer an günstige Felgen.