Beiträge von sepplmail

    Off Topic:

    Als langjähriger Telekom-Kunde bekommt man auch noch das Datengeschenk über die Magenta-App in Höhe von 500MB/Jahr Vertragszugehörigkeit (im Monat)

    MeinMagenta App - Datenvolumen geschenkt | Telekom Hilfe


    On Topic:

    Ich hab alle Dienste aktiv und finde die Sprachbedienung leider auch nicht zufriedenstellend. In der Tiefgarage ohne Empfang versteht er "Öltemperatur" immer. Aber mit Empfang versteht er oft die einfachsten Sachen nicht.

    Ich habe einen Kontakt, den ich so alle 2 Wochen anrufe und in 50% der Fälle versteht er den Namen nicht. "Rufe XXX YYY" an - der Name wird geschrieben wie gesprochen, ist in Fahrzeugsprache, keine Umlaute/Sonderzeichen, weder besonders kurz noch besonders lang. Manchmal versteht er ihn auf Anhieb, manchmal auch nach 3 maligem wiederholen nicht. Ich schau dann immer, ob ich Empfang habe (positiv) aber ich weiß nicht, warum das so inkonsistent ist.

    Gleiches mit der Innenraumtemperatur, weil die nicht per Controller änderbar ist bei OS8. Sage ich "Innenraumtemperatur 23 Grad" oder "Temperatur 23 Grad", dann liest er mir oft eine der Temperaturen (außen oder Öl) vor und wenn ich sage "23 Grad", dann kann er oft gar nix damit anfangen. Trefferquote vielleicht etwas über die Hälfte. Deutlich zu wenig, als dass ich die Sprachbedienung hier verwenden würde.

    Lucky11 Also fest im klassischen Sinne eines festen Bremssattels ist sie definitiv nicht. Temperaturen der RDKS Sensoren sind unauffällig und die Felgen sind nach einer längeren Fahrt auch nicht warm. Das kann ich ausschließen.


    Piwi87 Danke, vielleicht investier ich die 40 Euro doch mal, kann man ja immer wieder mal brauchen :/

    Also ABS und auch DSC funktionieren wie gewünscht würd ich sagen, zumindest was ich anhand der wenigen Situationen auf Schnee so erfahren habe.

    Vom großen Bremsen-Rückruf sollte er tatsächlich nicht betroffen sein.

    Weißt du, ob BMW vom Neigungssensor die Werte auslesen und auf Plausibilität prüfen kann? Also Auto auf ebener Fläche abstellen, auslesen und wenn dann beispielsweise -3° angezeigt werden, dann ist was faul.

    Ich kann dir leider keinen technischen Hintergrund liefern, aber hast du mal versucht beide Profile im Fahrzeug zu löschen und anschließend wieder neu hinzuzufügen und anschließend die Profile wieder den Schlüsseln zuzuweisen? Vielleicht dann auch gleich andersrum, also Schlüssel A = Profil B und Schlüssel B = Profil A.

    MichaelNRW  Beernd85 Also es sind definitiv nicht die Beläge, die an der Scheibe festbacken. Denn egal ob ich das Auto nass oder trocken abstelle hab ich beim ersten anfahren in der Tiefgarage keine Probleme. Nachdem ich das Problem ja habe ohne komplett zum Stillstand zu kommen könnten es höchstens die Beläge sein, die in ihrer Führung festhängen und an der Scheibe angelegt bleiben.

    Kardanwelle könnte auch sein aber wie du schon sagst: Warum hab ich das ein paar mal am Anfang der Fahrt, wird schwächer und ist dann ab der 4./5. Bremsung eigentlich weg?


    Piwi87 Die Berganfahrhilfe hatte ich auch schon im Verdacht, aber aus deinen genannten Gründen (greift nur im Stillstand) eigentlich gedanklich wieder verworfen.

    Und ja, hast du richtig im Kopf, das ist mein Auto, das bei aktviertem Auto-Hold öfter nicht vom Fleck kommt, obwohl die Drehzahl hochgeht. Das war der Thread hier Auto-Hold löst erst bei erhöhter Drehzahl bzw. kein Kraftschluss

    Das Auto-Hold Thema hab ich aber auch nach längerer Fahrt noch und das BMW Werk Dingolfing sagt, das Verhalten sei normal (ich glaub das zwar nicht aber ich hab auch keine Möglichkeit das Gegenteil zu beweisen). Ich fahr jetzt meistens ohne Auto-Hold.

    Keine Ahnung ob es eine Sensorik gibt und ob diese unplausible Werte in einer Art und Weise liefern könnte, die einerseits für das Auto-Hold Thema sorgt aber auch dafür, dass das Fahrzeug den Bremsdruck hinten nicht sofort komplett löst, wenn ich von der Bremse gehe?


    Konnte leider noch nicht schauen, ob ich den Ruck auch habe, wenn ich mich ausrollen lasse anstatt zu bremsen und dann wieder beschleunige. Das hat die Verkehrssituation leider noch nicht zugelassen.