MichaelNRW Beernd85 Also es sind definitiv nicht die Beläge, die an der Scheibe festbacken. Denn egal ob ich das Auto nass oder trocken abstelle hab ich beim ersten anfahren in der Tiefgarage keine Probleme. Nachdem ich das Problem ja habe ohne komplett zum Stillstand zu kommen könnten es höchstens die Beläge sein, die in ihrer Führung festhängen und an der Scheibe angelegt bleiben.
Kardanwelle könnte auch sein aber wie du schon sagst: Warum hab ich das ein paar mal am Anfang der Fahrt, wird schwächer und ist dann ab der 4./5. Bremsung eigentlich weg?
Piwi87 Die Berganfahrhilfe hatte ich auch schon im Verdacht, aber aus deinen genannten Gründen (greift nur im Stillstand) eigentlich gedanklich wieder verworfen.
Und ja, hast du richtig im Kopf, das ist mein Auto, das bei aktviertem Auto-Hold öfter nicht vom Fleck kommt, obwohl die Drehzahl hochgeht. Das war der Thread hier Auto-Hold löst erst bei erhöhter Drehzahl bzw. kein Kraftschluss
Das Auto-Hold Thema hab ich aber auch nach längerer Fahrt noch und das BMW Werk Dingolfing sagt, das Verhalten sei normal (ich glaub das zwar nicht aber ich hab auch keine Möglichkeit das Gegenteil zu beweisen). Ich fahr jetzt meistens ohne Auto-Hold.
Keine Ahnung ob es eine Sensorik gibt und ob diese unplausible Werte in einer Art und Weise liefern könnte, die einerseits für das Auto-Hold Thema sorgt aber auch dafür, dass das Fahrzeug den Bremsdruck hinten nicht sofort komplett löst, wenn ich von der Bremse gehe?
Konnte leider noch nicht schauen, ob ich den Ruck auch habe, wenn ich mich ausrollen lasse anstatt zu bremsen und dann wieder beschleunige. Das hat die Verkehrssituation leider noch nicht zugelassen.