Wer braucht ne Aga nach dem Krümmer???
Beiträge von sepplmail
-
-
Ich verstehe das so: Du kannst am Handy den Energiesparmodus aktivieren. Der bewirkt aber je nachdem wie er konfiguriert ist auch Einschränkungen, die sich auf Android Auto auswirken. Beispielsweise wenn Apps nicht im Hintergrund laufen dürfen.
Womöglich erteilst du Android Auto damit die Berechtigung den Energiesparmodus des Handys zu überschreiben und die Android Auto Apps können so weiterlaufen als wäre der Energiesparmodus deaktiviert.
Wissen tu ich es nicht, das ist nur spekulativ. Aber ich bin mal so frei Piwi87 zu markieren, vielleicht kann er ja Licht ins Dunkel bringen
-
In Menü „Servicebedarf“ wo auch Motorölwechsel etc. gelistet sind gibt es einen Eintrag „Fahrzeuguntersuchung“, wo du das Datum einstellen kannst.
-
Kann mir jemand sagen, warum die BMW App meine Lederfarbe (Individual Merino Schwarz) nicht korrekt darstellt? Ist schon von Anfang an so und hab mir nie was gedacht aber ganz offensichtlich kennt BMW meine Lederfarbe doch, weil ich gerade die Erinnerung für den anstehenden Service per Mail bekommen habe.
-
Ich glaube man sollte sich damit abfinden, dass die Software“upgrades“ (wie BMW sie nennt) eher nur Updates sind und insbesondere für Modelle, welche nicht mehr neu erhältlich sind, sind es nur noch Bugfixes.
-
Ja dass es lohnt .. darüber ist man sich einig. Auch wenn ich finde dass es bei z.B. ATU günstiger wäre.
Mit der Laufzeit würde ich auch gern wissen. Es steht da, dass die Laufzeit erst mit dem nächsten Service startet. Wäre bei mir auch noch 1 Jahr hin.
Ich würde auch gern das 4 Jahre/60000km nehmen, aber das kann ich nicht auswählen. Gibts da n Trick?
Ob es sich lohnt hängt von der BMW Werkstatt ab, insbesondere deren Stundensatz. Bei mir lohnt es sich nicht.
Hast du bei deinem Fahrzeug schon einen Service vornehmen lassen? Danach richtet sich, ob du das Paket für Neu- oder Gebrauchtfahrzeuge kaufen kannst.
-
BMW macht das maximal intransparent…
Das Paket beginnt mit Inanspruchnahme des ersten darin enthalten Service zu laufen und gilt ab diesem Zeitpunkt 3 Jahre/40tkm.
Wenn das Fahrzeug EZ 04/2023 ist, dann ist Baujahr womöglich auch 04/2023 oder bei einem Bestellfahrzeug kurz vorher. 3 Jahre nach dem Baujahr ist die Bremsflüssigkeit fällig (unabhängig von der Laufleistung) und ab diesem Zeitpunkt musst du rechnen.
Dann sollte als Nächstes der „Fahrzeug-Check“ bei dir anstehen - entweder 30tkm oder 2 Jahre nach dem ersten Ölwechsel.
-
Aber den Motor startest du gelegentlich schon?
Ob du‘s glaubst oder nicht: auf dem ersten Shortcut liegt „Control Display ausschalten“
Wollte einfach nochmal BMW 6-Zylinder Benziner fahren und mich hinterher nicht ärgern, dass irgendwas fehlt.
-
Driving Assistant Professional nutze ich gar nicht mehr, weil er nervt und in den meisten Situationen so fährt, dass ich ihn am liebsten dauernd korrigieren möchte.
Schiebedach würde ich aufgrund der reduzierten Innenraumhöhe weglassen.
Head-Up Display stört mich einfach nur und ist daher ausgeschaltet.
Lenkradheizung brauch ich nicht.
Sitzheizung nutze ich kaum, weil mich das ein/ausschalten nervt.
Sitzbelüftung nehm ich auch nicht mehr her, weil mich das Geräusch nervt.
Fernlichtassistent geht mir wegen unzureichender Funktionalität ebenso auf den Keks.
Automatische Heckklappe möcht ich oft anschieben so viel Zeit wie die sich lässt…
Wireless Charging verwende ich ebenso nicht.
-