Beiträge von sepplmail

    Würde auch davon abraten die Adaptionen zurückzusetzen.

    Eigene BMW ID würde ich aber verwenden.


    Wenn das Auto bei Lastwechseln träge wirkt hängt das nur zum Teil am Getriebe sondern auch am Turbo-Motor.


    Das Schleppmoment beim Runterschalten beim ausrollen lassen/leuchten verzögern sollte in D aber nicht so signifikant ausfallen, wenn er immer erst dann runter schaltet kurz bevor die Drehzahl nicht mehr für den Motor reicht.

    Den Prozentwert würde ich komplett ignorieren, denn dazu bräuchte es aus meiner Sicht mindestens die Ladeschluss-Spannung, die Spannung ab welcher das Fahrzeug nicht mehr startet und eine passende Entladekurve für deine Batterie. Aber woher sollte das Gerät bzw. die App das ohne weiteren Input wissen?

    Könnte mal bitte jemand bei seinem Fahrzeug mit Laserlicht darauf achten, wie die hell-dunkel Grenzen der Scheinwerfer fallen? Sind diese bei euch deckungsgleich zwischen linkem und rechtem Scheinwerfer?

    Entweder war das vorher nicht so oder aber mir fällt es erst jetzt auf, aber ich habe bei meinem Fahrzeug eine "doppelte Lichtkante". Keine Ahnung wie ich das beschreiben soll, aber wenn ich in eine Senke fahre, dann hab ich zwei hell-dunkel Grenzen auf der Straße. Genauso wenn ich rechts entlang einer Mauer/Wall etc. fahre, dann sehe ich ganz klar, dass ich eine höhere und eine niedrigere hell-dunkel Grenze habe.

    Zur Veranschaulichung mal ein "White Wall Shot":

    IMG_0514.jpg

    Sieh's pragmatisch: Du hast den Kübel wenigstens nur geleast und auch wenn das bestimmt nicht günstig ist - immerhin bist du ihn in 3 Jahren wieder los.


    Kann dich aber in einer Sache beruhigen: Das liegt nicht an Mexiko, mein Auto kommt aus Dingolfing, hat eine zweistellige Anzahl an Werkstattaufenthalten hinter sich, wurde sogar von der BMW AG zurück ins Werk geholt (hat ein Monat gedauert) und auch von da hab ich ihn mit Beschädigungen vom Transport (Felge), teils unrepariert und teils mit neuen Mängeln zurückbekommen. Andere Händler wollen das Fahrzeug bei der Vorgeschichte zur Reklamationsabwicklung nicht mehr betreuen, mein üblicher Händler hat mir gesagt, dass er die Fehler nachvollziehen kann (klappern der Türverkleidungen) aber man nach 8 Stunden Fehlersuche die Ursache nicht findet und abbricht und ebenfalls keine weitere Betreuung vornehmen wird. Der ausliefernde Händler stellt sich tot. Ich hab also einen hohen fünfstelligen Betrag für n Auto bezahlt, an dem ich nie wirklich Freude am Fahren hatte und für dessen Mängel sich niemand mehr verantwortlich fühlt.


    Ich kann dir nur den Rat geben, schreib das Ding emotional für dich ab. Alles andere kostet nur Nerven.

    Ich verstehe das so: Du kannst am Handy den Energiesparmodus aktivieren. Der bewirkt aber je nachdem wie er konfiguriert ist auch Einschränkungen, die sich auf Android Auto auswirken. Beispielsweise wenn Apps nicht im Hintergrund laufen dürfen.

    Womöglich erteilst du Android Auto damit die Berechtigung den Energiesparmodus des Handys zu überschreiben und die Android Auto Apps können so weiterlaufen als wäre der Energiesparmodus deaktiviert.

    Wissen tu ich es nicht, das ist nur spekulativ. Aber ich bin mal so frei Piwi87 zu markieren, vielleicht kann er ja Licht ins Dunkel bringen ;)