Beiträge von sepplmail

    Dann ist das in der deutschsprachigen MacOS Version des Downloadmanager in den Einstellungen falsch übersetzt. Weil ich kann das Download-Verzeichnis wählen (nicht den Ort, wohin ich ent-zippen möchte) aber obwohl im Download-Verzeichnis genügend Platz ist kann ich nichtmal etwas herunterladen.

    Was mich nervt ist der Download-Manager. Ich hab 20 GB auf der Festplatte frei, brauch aber 35 GB. Wollte es direkt auf einen von zwei USB-Sticks downloaden und auf den anderen entpacken (beide 64 GB). Ich kann auch einen USB Stick als das Verzeichnis auswählen, wohin er direkt downloaden soll, aber er lässt mich trotzdem nicht, weil auf der internen SSD zu wenig Platz ist…

    Wie viele Schlüssel kann das Fahrzeug maximal kennen?

    Geht ein Display Key plus zwei normale IDG?

    Oder muss ein IDG für den Display Key entfernt werden?

    Ich kann's dir leider nicht sagen - mein Fahrzeug (G22 mit BJ 04/2023) kam mit zwei regulären Funkfernbedienungen und einer Key Card. Nachdem jemand eine meiner Fernbedienungen nicht mehr findet hab ich diese sperren lassen und eine neue gekauft. Was ich jetzt im Nachhinein etwas blöd finde ist, dass ich die Metallvariante bekommen habe, obwohl mit Plastik ausgeliefert worden ist. Wurde anhand meiner VIN bestellt und als ich sie bekommen habe war die neue Funkfernbedienung schon angelernt. Keine Ahnung, warum BMW das nicht hinbekommt, dass der VIN die korrekten Teile zugeordnet werden.

    Aber zu deiner Frage kann evtl. Piwi87 was sagen?

    2. Was würde ein neuer Schlüssel mit Anlernen ungefähr kosten?

    Die Metallvariante der Funkfernbedienung, welche bei dir noch verbaut sein sollte, kostet 273,43 Euro brutto

    Der fahrzeugspezifische Einschubschlüssel kostet zusätzlich 95,96 Euro brutto

    Das sperren der alten und initialisieren der neuen Funkfernbedienung wird mit insgesamt 6 AW (30 Minuten) veranschlagt.

    Wenn du den Schlüssel ohne weitere Serviceumfänge bestellst kommen wahrscheinlich noch die 2 AW für Service Standardumfang hinzu.

    12 AW (Stundensatz) kosten je nach Händler unterschiedlich viel. Zwischen 75 Euro brutto (Land, reine BMW Werkstatt) und 240 Euro brutto (150.000 Einwohner Stadt inkl. "Glaspalast") hab ich bisher erlebt.


    Also rund 500 Euro solltest du einplanen.

    Der Gedankengang dahinter des Bremspedal gedrückt zu halten ist grundsätzlich schon richtig so, weil bei ausreichend betätigtem Pedal das Hochdrucksystem der Bremse geschlossen und vom Ausgleichsbehälter getrennt ist, da der betätigte Kolben im Hauptbremszylinder die Ausgleichsbohrung zum Ausgleichsbehälter verschließt. Dadurch kann der Vorrat an Bremsflüssigkeit im Ausgleichsbehälter nicht auslaufen, wohl aber ein Teil der Bremsflüssigkeit, welcher sich im Hochdruckbereich der Bremse befindet. Du hast hinterher mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit Luft im Hochdruckbereich der Bremse und genau da gehört keine Luft hin. Also entlüften notwendig und ggf. Bremsflüssigkeit nachfüllen.


    Kurzfassung: Der Gedanke ist OK aber alleinig nicht zielführend.

    Off Topic:

    Als langjähriger Telekom-Kunde bekommt man auch noch das Datengeschenk über die Magenta-App in Höhe von 500MB/Jahr Vertragszugehörigkeit (im Monat)

    MeinMagenta App - Datenvolumen geschenkt | Telekom Hilfe


    On Topic:

    Ich hab alle Dienste aktiv und finde die Sprachbedienung leider auch nicht zufriedenstellend. In der Tiefgarage ohne Empfang versteht er "Öltemperatur" immer. Aber mit Empfang versteht er oft die einfachsten Sachen nicht.

    Ich habe einen Kontakt, den ich so alle 2 Wochen anrufe und in 50% der Fälle versteht er den Namen nicht. "Rufe XXX YYY" an - der Name wird geschrieben wie gesprochen, ist in Fahrzeugsprache, keine Umlaute/Sonderzeichen, weder besonders kurz noch besonders lang. Manchmal versteht er ihn auf Anhieb, manchmal auch nach 3 maligem wiederholen nicht. Ich schau dann immer, ob ich Empfang habe (positiv) aber ich weiß nicht, warum das so inkonsistent ist.

    Gleiches mit der Innenraumtemperatur, weil die nicht per Controller änderbar ist bei OS8. Sage ich "Innenraumtemperatur 23 Grad" oder "Temperatur 23 Grad", dann liest er mir oft eine der Temperaturen (außen oder Öl) vor und wenn ich sage "23 Grad", dann kann er oft gar nix damit anfangen. Trefferquote vielleicht etwas über die Hälfte. Deutlich zu wenig, als dass ich die Sprachbedienung hier verwenden würde.