Beiträge von sepplmail

    Zum ersten Absatz:

    Wenn er rollt, der Motor läuft und der Antriebsstrang angekoppelt ist und du in den niedrigen Gängen dann zügig Gas gibst und er dabei zügig Beschleunigt könnte das wirklich an der Drehmomentüberhöhung des Wandlers liegen (Wandlerüberbrückungskupplung offen).

    Das mit dem Kreisverkehr kenn ich, weiß aber nicht ob wir das gleiche meinen: Du fährst in den Kreisverkehr ein, gehst langsam vom Gas und bist generell recht langsam. Da kann es passieren, dass das Fahrzeug den Antriebsstrang abkoppelt und frei "segelt" und wenn du dann beim ausfahren aufs Gas gehst muss er erstmal den Antriebsstrang wieder ankoppeln. Wenn der Motor dabei schon zu viel Drehmoment hat geht das ruckartig.


    Zum zweiten Absatz:

    Das Stichwort ist "Riemenstartergenerator", welcher nach meinem Wissen mit bis zu 8kW verzögern kann. Mit OS8 sieht man in der Power-Anzeige sehr schön, was das Teil gerade so macht und es ist wirklich so, dass die Bremsleistung des RSG bei unterschreiten der Geschwindigkeitsschwelle von 17 km/h schlagartig wegbricht. Intuitiv betätigt man dann das Pedal stärker und dann wird's aber zu viel und der gesamte Bremsvorgang wird unharmonisch. Ich hab festgestellt, dass das von Fahrzeug zu Fahrzeug sehr verschieden sein kann. Gefühlt hat der xDrive hier mit seinen erhöhten Antriebseinflüssen eine positive Wirkung und man merkt das weniger. Je sanfter man bremst, desto mehr fällt es auf. Also bremst du mit "7kW", wobei der RSG 5 liefert und die Betriebsbremse 2 und auf einmal fallen die 5 weg und es verbleiben nur noch 2, dann merkt man es deutlich. Bremst du stark mit 30kW und es fallen dann 8 weg und 22 verbleiben, dann fällt es nicht so auf. Es ist leider normal und einer der Gründe, warum ich überlege auf ein BEV zu wechseln.


    Abschließend:

    Mir geht's wie dir, ich hab mein Auto ohne Probefahrt gekauft, weil ich der Meinung war mit nem BMW 6-Zylinder und den ganzen lobenden Reviews kann man nicht viel falsch machen aber wenn man ruckelfrei und komfortabel bei sanften Beschleunigungskennwerten fahren möchte, dann ist das einfach nichts mehr.

    Man könnte jetzt spekulieren, dass du einen beliebigen Dienst mit unbegrenzter Laufzeit gekauft hast und fälschlicherweise damit jetzt alle Dienste eine unbegrenzte Laufzeit haben. Bin gerade am überlegen die 20 Euro für Traffic Camera Information auszugeben, nur um zu sehen ob das eventuell auch funktionieren könnte...

    horfic Wenn ich deinen Screenshot richtig verstehe, dann hast du ja nicht nur die Karten unbegrenzt sondern das komplette Connected Package Professionell, zu welchem ja auch andere Bestandteile gehören, welche eine zeitlich begrenzte Laufzeit haben. Zum Beispiel Spotify, welches du ja jetzt auch als „unbegrenzt“ in deinen Abos stehen haben solltest?

    Um Himmels Willen, bloß nicht mit ner Stahl-Klinge. Die gibt es auch in Kunststoff aber selbst die würde ich nicht verwenden, weil du sowohl in Fahrtrichtung als auch quer zur Fahrtrichtung in dem Karosseriebereich eine Wölbung nach innen hast.

    Unter "Fahrzeug-Check" versteht jeder Händler was anderes.

    Meiner beispielsweise prüft die Führungsschienen des Schiebedachs im Rahmen des "Service-Standardumfang", also quasi jedes mal, wenn das Fahrzeug beim Händler ist und nicht nur alle 60.000 km (das ist das Intervall des Fahrzeug-Check im Sinne der BMW Definition). Eine Reinigung oder nachschmieren wird gesondert berechnet.


    Aber du sprichst ja ein paar Themen mehr an in deinem Post.

    Wenn du weißt, dass irgendwas am am Fahrzeug nicht passt und du den Mangel gerne behoben haben möchtest, dann sprich das bereits bei der Terminvereinbarung an.