Ich hatte ja ursprünglich hier nach dem Verhalten des DAP in der ein oder anderen Situation gefragt und bin mittlerweile den ein oder anderen Kilometer mit dem DAP gefahren. Ich würde mal sagen Kolonne fahren auf der Autobahn kann er hervorragend, Kolonne auf der Bundesstraße funktioniert auch solange es keine S-Kurven gibt aber ansonsten ist es ein eher unnatürliches Fahren und nervt mich, so dass ich ihn deaktiviere.
S-Kurven kann er zwar bis zu einem gewissen Kurvenradius durchfahren, aber er versucht dabei stets mittig in der Fahrspur zu bleiben. Das macht kein menschlicher Fahrer. Das führt nämlich dazu, dass er am Ausgang der 1. Kurve bzw. am Eingang der 2. Kurve erstmal komplett in den Gegenverkehr zu steuern scheint, weil er erst sehr spät in die 2. Kurve einlenkt. Damit macht man jedem entgegenkommenden Fahrzeug Angst. Schade, weil ich relativ viele solcher Situationen auf den Bundesstraßen habe. Eigentlich immer, wenn es mittig auf der Bundesstraße Abbiegeinseln für die Linksabbieger gibt.
Und Geschwindigkeitsunterschiede mag er auch nicht, selbst in EcoPro und egal in welcher Abstandseinstellung. Egal ob man auf einen LKW aufläuft oder von 105 auf 75 gebremst werden muss. Selbst wenn er im HUD schon längst Bescheid gibt, dass er demnächst von 105 auf 75 verlangsamen muss, dann bremst er diese 30km/h zusammen. Verstehe nicht, warum er da nicht einfach reinlaufen lässt, egal ob segeln oder durch den RiemenStarterGenerator (MildHybrid).
Auch bei maximalem Abstand ist die Kopplung zum Vordermann eine eher starre Kopplung, also versucht den Abstand so konstant wie nur möglich zu halten. Dachte in Kombination mit der adaptiven Einstellung der Abstandsregelung würde er den eingestellten Abstand bei 4 Strichen auch mal unterschreiten und dann langsam wieder anpassen aber das geschieht alles eher unnatürlich.
Zusammenfassend: Keine S-Kurven und keine deutlichen Geschwindigkeitsveränderungen, dann macht er das hervorragend.