Ich verstehe solche Aussagen nie... WAS denn genau für ein Komfortverlust?
Ich hab einen M440i MildHybrid und fahre meistens im Comfort Modus
Wenn ich mich von 50km/h auf eine Ampel ausrollen lasse (ohne zu bremsen - nur rekuperieren), dann merke ich bei 20-15km/h den Ruck, wenn der Antriebsstrang getrennt wird und die Verzögerung nachlässt. Nicht wenn der Motor ausgeht, aber wenn der Antriebsstrang abrupt getrennt wird.
Wenn ich mit 50km/h auf eine Ampel zufahre und bremse, dann merke ich bei 20-15km/h den Ruck, wenn der Antriebsstrang getrennt wird. Das Rekuperieren fällt schlagartig weg und um die ursprüngliche Verzögerung zu erreichen erhöhe ich den Pedaldruck.
Wenn ich in geringen Geschwindigkeitsbereichen bis vielleicht ca. 10km/h rolle (Motor aus - Antriebsstrang getrennt) und dann wieder beschleunige merke ich gelegentlich einen Ruck.
Ich mag den MildHybrid, besonders die Möglichkeit mit dem Generator zu verzögern und was den Verbrauch anbelangt ist der Motor n Traum. Aber wer das koppeln/entkoppeln des Antriebsstrangs nicht merkt, der hat entweder ein anderes Auto als ich oder ist glücklicherweise weniger sensibel (oder noch nie i4 gefahren und kennt es nicht anders). Man nicht deshalb nicht gleich mit dem Kopf, aber man spürt es.