Beiträge von sepplmail

    Wie plant ihr mit OS8 eigentlich Routen, wenn weder die schnellste noch die kürzeste Strecke die gewünschte ist sondern z.B. die landschaftlich schönste?

    - Alternativrouten passen nicht

    - Routenmagnet funktioniert grundsätzlich aber ich bräuchte mehrere davon, finde aber nur die Möglichkeit den Routenmagnet einmal zu setzen?

    - Zwischenziele funktionieren theoretisch aber extrem aufwändig und unpräzise, weil wenn ich 15 Orte eingebe, dann will das Auto immer die Ortsmitte ansteuern obwohl die oftmals gar nicht auf der Route liegen soll sondern der Ort auf der Hauptstraße einfach durchfahren werden soll. Zudem ist diese Route bei mir nach ein paar Stunden wieder weg und ich kann sie auch über die letzten Ziele nicht wieder aufrufen.

    Hat BMW wirklich nicht bedacht, dass bei ihren Autos auch mal der Weg das Ziel ist?

    Der Spaß geht weiter… auf der Beifahrerseite steht überm Blinker n Fetzen Lack raus. Ist mir bisher nie aufgefallen aber ist auch auf älteren Fotos schon zu sehen.

    IMG_2548.jpg


    Auf der Fahrerseite ist dort nichts und wenn man von innen auf die Stelle Blickt fehlt der „Lappen“ dort komplett. Dafür hab ich da ne unlackierte Stelle. Die Stelle liegt außerhalb der Dichtung - wie lang geht das im Winter mit Salzbeschuss gut bis da der Rost kommt?

    IMG_2552.jpg


    Könnte mir mal bitte jemand nachsehen wie das bei euch aussieht? Ich hab die Stelle markiert, um die es geht.

    IMG_2553.jpg


    Danke euch!

    Tritt das auf, nachdem das Fahrzeug eine Zeit gestanden hat, immer nur sanft gebremst wurde, gewaschen wurde, im Regen stand oder bei nasser Straße bewegt und dann abgestellt worden ist?

    Schau dir mal vorher an, ob du einen Belag auf der Scheibe hast, der sich bei den ersten Bremsungen löst. Das ist normal und hat jedes Auto. Sobald der Belag von Scheibe und Belägen gebremst worden ist (normalerweise reicht da schon eine etwas festere Bremsung mit ein paar Umläufen der Scheibe) sollte das aber wieder ohne größere Geräusche ablaufen. Wenn zu viel Dreck auf Scheibe und Belägen ist: Paar mal auf der Autobahn gscheid zam bremsen (natürlich ohne Hintermann) und es sollte wieder gut sein.

    Danke für euer Feedback und sorry für die späte Rückmeldung.


    Was ich jetzt mitnehme ist:

    - Kann passieren, sollte aber nicht so durch die Endkontrolle gehen

    - Fehler sind bei einem Auto der Preisklasse ebenso möglich aber sollten dann eben beseitigt werden

    - Nicht mit der Aussage "ist bei anderen Autos genauso" abspeisen lassen, wenn der Fehler offensichtlich ist


    Der erste Termin für die Mängelbeseitigung ist in 2,5 Wochen und dann werd ich die Themen auch nochmal ansprechen. HUD wahrscheinlich schon vorher, weil wenn die Scheibe schon draußen ist geht das womöglich einfacher zu tauschen.

    Ein Teil ist Glück und der Rest gute Behandlung aber am Ende steckt man nicht drin.

    Falls es dich beruhigt, ich hatte vorher n 520d F10, den ich mit 242.000km verkauft habe. 1 Halter, Erster Turbo, erster DPF, Getriebe einwandfrei ohne Spülung, kein Steuerkettenproblem. Einziger Defekt: Gebrochene Feder hinten. Das Auto hat Service nach Anzeige bekommen, teils auch etwas überzogen. Die letzten 100.000km Stadtauto und häufig Strecken im Bereich unter 5km. Zweimal im Monat über 100km am Stück. Aber niemals Vollgas, immer sanft gefahren.

    Also mach dich nicht verrückt ;)

    Hallo zusammen,


    es geht um einen 1,5 Monate alten BMW M440i mit diversen Mängeln, der zur Begutachtung beim Händler war aber der Ausgang ist irgendwie ernüchternd:


    - Frontscheibe hat nicht entfernbare Verschmutzungen und Handabdrücke im Inneren der Verbundglasscheibe - wird getauscht (passt)


    - Die Abdeckung des Getränkehalters (Carbon) hat in der Carbonstruktur leichte Unregelmäßigkeiten - wird nicht getauscht, da andere Fahrzeuge hier noch schlimmer aussehen (ist unschön aber damit kann ich leben)


    - Der Rahmen/die Einfassung des HUD ist insbesondere an den Kanten verkratzt was vom Händler auch so bestätigt wurde - getauscht wird der Rahmen aber nicht, denn einige (ich schätze ca. 30%) der Neufahrzeuge in der Ausstellung sind ebenfalls verkratzt. Meiner halt leider ziemlich deutlich. Schätze der Rahmen wird mit recht viel Kraft am Armaturenbrett befestigt und dabei halt teilweise beschädigt. Find ich ehrlich gesagt ziemlich mies, weil man da laufend drauf schaut und warum geb ich über 1.000 Euro für n beledertes Armaturenbrett aus um alles im Blickfeld hochwertig zu haben und dann schau ich laufend auf das beschädigte Teil. Ihr könnt ja mal bei euren OS8 Fahrzeugen schauen, wie es da aussieht.

    IMG_2492.jpg


    IMG_2485.jpg


    - Die Auspuffblenden rosten an zwei Stellen. Reklamation wurde anerkannt und die Blenden werden getauscht. Interessanterweise hatten die beiden anderen 40er in der Ausstellung die gleichen Roststellen. Könnt ja mal bei euch schauen...

    IMG_2504.jpg


    - Ein Lüfter der Sitzbelüftung auf der Beifahrerseite wird getauscht, da unverhältnismäßig laut. Wurde anstandslos anerkannt. Ein Lüfter auf der Fahrerseite macht ebenfalls deutlich hörbare Geräusche, die anderen 3 (?) verbauten Lüfter laufen komplett geräuschlos. Hört sich an als würde das Lüfterrad schleifen. Ist sogar auf Videos zu hören. Das rauschen ist der Luftstrom, das surren ist der Lüfter. Ich hatte jetzt 10 Jahre ein Auto mit Sitzbelüftung und das klang noch nie so. Obwohl man bestätigt hat, dass der Lüfter nicht gesund klingt wird er nicht getauscht, weil ein Vergleichsfahrzeug ebenfalls solche Geräusche macht. Sinngemäß also "Der Lüfter ist zwar defekt (surrt), aber wenn wir jeden surrenden Lüfter tauschen würden, dann hätten wir viele Lüfter zu tauschen". Leider ist es im normalen Fahrbetrieb hörbar.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    - Sobald das Auto in der Sonne steht knackt und knarzt es an allen Ecken und Enden. Exemplarisch mal ein Video, wenn man den Arm leicht auf der Oberseite der Türverkleidung auflegt und seitlich dran kommt. Hier wird nix gemacht, weil man keine Lösung dafür hat.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.



    Die Frage wäre jetzt, ob ihr auch so viele Reklamationen habt oder ob ich zu anspruchsvoll bin und man aktuell auch für 92.000 Euro Brutto-Listenpreis einfach nicht mehr erwarten kann? Bei nem 3 Jahres Leasing könnte ich womöglich über das ein oder andere hinwegsehen, aber das Auto ist gekauft und ich wollte es eigentlich rund 7-10 Jahre fahren aber irgendwie vergeht mir der Spaß dran...