Beiträge von sepplmail

    Ist mir auch aufgefallen. Ebenfalls neu: in der Navigation wird die zurückgelegte Strecke jetzt blau hinterlegt und nicht mehr weiß (gefällt mir nicht so…)

    Magst du mal schauen, ob bei dir das Aktivierungswort und „Hallo BMW“ noch funktioniert und falls du es verwendest: Hast du mit Spotify immer mal wieder kurze Aussetzer?

    Aber es gibt ja sowieso die gesetzliche Gewährleistungsfrist und zumindest in den ersten 6 Monaten ist der Verkäufer voll in der Beweispflicht.

    In Deutschland sind es sogar 12 Monate und außerhalb der gesetzlichen Gewährleistung gibt es noch die BMW Garantie "Gewährleistung 2+1" für Neuwagen.


    Aber gerade so Dinge wie bei sepplmail das Teile innen zerkratzt sind wo man so gar nicht rankommt direkt werden eigentlich ohne Probleme übernommen :thumbup:

    Bei mir war's leider nicht problemlos

    Der HUD Rahmen wurde beim ersten mal nicht getauscht, weil "andere Fahrzeuge dort zum Teil auch verkratzt sind, wenn auch ihres etwas mehr". Da musste ich dann etwas deutlich werden, dass mir egal ist was mit anderen Fahrzeugen ist - meines ist im Sichtfeld verkratzt und das ist nicht akzeptabel.

    Die A-Säulen-Verkleidungen wurden beim Frontscheibentausch verkratzt. Dort hieß es zunächst die Kratzer können beim Scheibentausch gar nicht entstanden sein. Ich hab dann anhand des ETK nachgewiesen, wie diese befestigt sind und dass derartige Kratzer beim lösen der Clips sehr wohl entstehen können.

    Ist zwar nicht meine Art, weil ich bei berechtigten Einwänden stets höflich bittend und freundlich auftrete aber da musste ich eher energisch fordern.

    wenn das letztendlich doch leichter als gedacht runter zu bringen ist oder gar mit polieren , würd ich wenigstens gleich ne Keramikversiegelung raus holen :thumbsup:

    Sollte es sich wirklich um hartnäckige Kalkflecken handeln wär ich vorsichtig mit ner sofortigen Keramikversiegelung nach Entfernung. Es kann sein, dass die Flecken in abgeschwächter Form nochmal leicht wieder kommen, wenn der Lack mal richtig heiß wird. Wäre blöd, wenn das dann unter der Keramikversiegelung wieder auftaucht...

    Bei aller liebe, danke für deine Tipps und dein e Bemühungen und Input - aber ich werde da nicht einen Finger krumm machen geschweige denn Tipps an BMW geben. Wenn die meinen sie müssten es polieren und ggf. Nachlackieren, dann können Sie das gerne tun - ich bezahle einen Haufen Kohle für den Wagen - dann kann es nicht sein, das es zu einer Do-it-yourself Lösung kommt. Sind ja hier nicht bei IKEA ...

    Ich versteh dich vollkommen und ich wäre auch sehr angepisst.

    Aber: Da haben mehrere Leute beschlossen, dass ein Lackexperte aus München notwendig ist, nur damit der ihnen sagt sie sollen das Auto polieren? Wenn die so unfähig sind will ich nicht wissen wie das komplette Auto aussieht nachdem der da mit Rotationspoliermaschine drüber gerutscht ist.

    Gib ihnen zumindest mal den Tip einen Waterspot remover zu testen bevor sie das gesamte Auto polieren.

    So, ich habe gerade eine Ifo bekommen. Diese fällt leider sehr ernüchternd aus ... Die Expertise des Lackexperten ist - haltet euch fest - "Müsste man raus polieren können - wenn nicht, dann dürft ihr ihn neu lackieren".


    Der Wagen soll Montag poliert werden und wenn es zu polieren ist, am Freitag an mich übergeben werden. So lange fahre ich weiterhin den 4er.

    Was für Flitzpiepen… etz fährst zum nächsten DM, kaufst Kalkreiniger, Wattestäbchen und fährst zu deinem Auto und tupfst das an ner unsichtbaren Stelle auf einen dieser Punkte. Bissl einwirken lassen, ohne Druck leicht reiben, mit Wasser abspülen, mit weichem Microfasertuch trocknen/Nachwischen. Wenn du dich am Lack nicht traust dann an der Heckscheibe, sind ja die gleichen Flecken. Und wenn es weg gehst kannst ihnen was erzählen.

    Polieren braucht man dann nicht, dafür gibt es Extra Waterspot remover, die weniger aggressiv sind als Kalkreiniger fürs Bad und einen höheren pH wert haben