Beiträge von sepplmail

    Nachdem ich mal das ASD mit BimmerCode deaktiviert hatte und der G22 440i (2023) dann auch mit aktivierten IconicSounds und Motor in SportPlus komplett leise war dachte ich ja die Burbles wären rein durch die Lautsprecher erzeugt.

    Bin dann aber letztens hinten rechts mit gefahren (ASD war wieder aktiviert und IconicSounds an) und man hat die Burbles deutlich an den Füßen/Unterboden gespürt :D

    Meine nähte sind ja etwas Hellblau, mein bedenken war halt das wenn ich mit den Reinigungsschaum und der Bürste über den sitz scheure, der Schmutz der sich dann löst die Nähte evtl. abdunkeln lässt.


    Aber wie gesagt vielleicht mache ich mich unnötig kirre :m0033: :m0008:

    Das wird natürlich passieren (deshalb fragte ich, was dein Anspruch ist und ob du es perfekt haben möchtest) aber es steht halt bei nem G2x auch kaum im Verhältnis zum Aufwand (meine Meinung). Aber ich kann jeden Perfektionisten verstehen, vor allem wenn’s um das eigene Fahrzeug geht und nicht um ne Aufbereitung für Kunden wo Zeit=Geld. Ich hatte mal ein Auto mit weißen Nähten (Lederfarbe Champagner) und dort war das klar zu sehen, dass die Nähte sich mit gelöstem Schmutz zusetzen und abdunkeln und man das nicht mehr raus bekommt.

    Also ja, die Nähte werden verschmutzen, aber ob das nach 3 Jahren auffällt, wenn man nicht direkt ne neue Naht daneben daneben hält? Nein. Merkt mans nach 10 Jahren? Ja.

    War bei mir genauso. Ich hab auch "Hallo BMW" aus- und wieder eingeschaltet, hat nichts gebracht.

    Muss man ja wissen, dass es das in den Datenschutzeinstellungen quasi doppelt gibt :rolleyes:

    Ganz vergessen zu antworten - geht wieder :thumbsup: Danke dir! Wär da nie drauf gekommen, dass die Datenschutzbestimmungen mit dem Update auf einmal auf Individuell geändert werden ohne ne Mitteilung.

    E36 (Feld/Wald/Wiesenauto) mit knapp über 400tkm und gleichem Schiebedachprinzip: Keinerlei Probleme

    Ja, das ist ein dunkles Loch und man reinigt das auch nicht wirklich, aber das verstopft auch nicht vor lauter Dreck und Freirum ist genug. Staub und losen Schmutz drückt es eh wieder automatisch raus (schonmal versucht einen zusammengedrückten Kronkorken in eine liegende, leere Bierflasche hineinzupusten? Gleiches Prinzip beim Schiebedach ;) ). Der Staub/Dreck sammelt sich eher an den geschmierten Bauteilen, also Gleitschienen etc.

    Ich versteh deine Bedenken (ich kenn das beruflich genauso wie du) aber in der Praxis ist das kein Problem. Wenn du aber den Schlüssel auf's Dach legst, das Dach einfährst, ordentlich Gas gibst... keine Ahnung, wie man den am einfachsten wieder aus der Schiebedachkassette raus bekommt ^^

    Ich halte mich ja nun für einen zurückhaltenden Langstreckenfahrer - also eigentlich das absolute Schonprogramm für den Motor - und habe noch kein einziges Ölwechselintervall gehabt, dass nicht VOR den 30.000 km fällig gewesen wäre. In der Regel so bei 26.500 km. Außerdem kannst Du den Service in Anspruch nehmen, sobald die Restreichweite 2.000 km erreicht hat und die gelbe Servicemeldung kommt.

    Auch das mit den 2.000km wird sich (leider?) nicht ausgehen.

    Darf ich mal ganz blöd fragen, ob du mehr oder weniger Treibstoff verbrauchst als von BMW angegeben?


    Bei meinem E39 war die Service Intervall Anzeige mit dem Verbrauch gekoppelt. Also man konnte sich SIA Tage und SIA Liter anzeigen lassen und gefühlt war das einfach so: Intervall 20.000km und verbrauchen sollte er um die 10 Liter. Also Service fällig nach 2.000l Treibstoffverbrauch. Fährste sparsam, dann mehr Kilometer möglich.

    Ja, das passt sich an.

    Find ich irgendwie... für mich persönlich suboptimal. Bräuchte eigentlich das 3 Jahre/60.000km Servicepaket, weil ich die 60.000km etwas vor den 3 Jahren erreichen würde.

    Jetzt erlischt das Paket mit Erreichen der 60.000km - meine Inspektion wird aber erst weit nach 60.000km fällig sein. Somit für mich ein Minusgeschäft...


    (Keine Ahnung, ob man das hochrechnen kann, aber mit 6.500km am Tacho hab ich erst 4.000km "Servicereichweite" verbraucht, also noch 26.000km übrig)