Ich glaube das ist auch immer ein bisschen wie bei den Schuhen, wenn man von seinen gut eingelatschen Schuhen in Neue wechselt, dann gibt´s 4 Möglichkeiten:
- geht gar nicht, drückt, kann ich nicht laufen
- passen und sind okay, und nach einer Weile läuft man 1a drin
- passen und sind okay, allerdings etwas hart ... weichere Sohle rein und schon passt alles
- passen von Anfang an perfekt und sind von Anfang an bequem
Ich bin von meinen 20 Jahre lang eingesessenen e46 Sportsitzen (saß man von Anfang an bequem wie auf dem Sofa) auf die G20 Sportsitze gewechselt. Diese sind in der Tat im Vergleich etwas härter (allerdings nicht hart), aber auch bei Langstrecken bin ich (178cm/88kg) noch nie so entspannt angekommen wie bisher (liegt aber auch am Fahrverhalten und der Leistung des Autos). Einzig die einstellbare Lordosestütze finde ich generell zu hart, allerdings findet diese meine Freundin (mit leichtem Hohlkreuz) wiederum perfekt. Die Wangen an der Rückenlehne kann man ja einstellen, die habe ich immer ganz offen. Die Wangen auf der Sitzfläche passen bei mir perfekt, könnten bei starkem kurvigen fahren auch sogar noch einen ticken enger sein. Aber es ist halt so, dass jeder anders gebaut ist ... vom Boppes bis zu den Schenkeln ![]()
Gewöhnen musste ich mich an die straffere Lenkung vom G20 M340i ... aktuell habe ich allerdings temporär einen G21 330i Leihwagen, und siehe da, jetzt will die die straffere Lenkung wieder zurück.
Wo ich mir auf jeden Fall noch etwas weicheres bauen werde, ist die Ellenbogenablage an Türe und Mittelkonsole ... für eine weichere Knieablage habe ich schon gesorgt -> [siehe hier]
Klar kann man auch sagen, wie kann es sein, dass ich bei einem 80/90k Auto noch etwas machen muss, aber die Vorstellungen wie etwas sein soll (hart/weich/laut/leise), gehen wirklich 100% in jede Richtung.
VG
Christoph