Habe jetzt ein Video mit Frequenzanalyse über 80km gemacht und als 3 Minuten Video zusammengefasst. Die BMW-Werkstatt hat alle Informationen jetzt nach München gegeben ... ich bin gespannt, was ich für eine Antwort bekomme.
Hallo zusammen,
BMW in München kommt mit den Videos (von oben) von mir auch nicht weiter, diese schicken jetzt einen Technikdelegierten von BMW München kommende Woche nach Ulm.
Ich habe gestern nochmal ein weiteres Video im Motorraum direkt gemacht und dieses meiner BMW-Werkstatt zukommen lassen, damit das Ergebnis nicht wieder "wir konnten nichts hören" sein wird.
Am besten in Vollbild anschauen:![]()
- Im Motorraum am Luftfilterkasten (Problempfeifen nicht zu hören, nur der Turbo beim Anfahren und ein paar Windpfeifer <2kHz)
- Im Motorraum über Vorderradachse (Problempfeifen deutlich zu hören, neben lauten Turbogeräuschen)
- Im Motorraum am Motorsteuergerät (Problempfeifen deutlich zu hören, neben leisen Turbogeräuschen)
- Windgeräusche als Ursache kann man ausschließen, ich habe an verschiedenen Positionen (Windschutzscheibe, Außenspiegel, etc.) ebenfalls Aufnahmen gemacht, hier ist nichts zu hören.
- Der Turbo pfeift im Motorraum zwischen 4kHz und 16kHz, welches im Innenraum nicht zu hören ist und deswegen auch nicht stört.
- Etwas anderes verursacht ein lautes Pfeifen im Motorraum zwischen 2,2kHz und 2,4kHz, welches im Innenraum (nervenderweise) zwischen 97 und 103 km/h zu hören ist und stört.
- Das Pfeifen ist auch da, wenn die Drehzahl auf 0 ist, der Motor am rekuperieren ist oder man auf Neutral schaltet … sprich der Turbo nicht aktiv ist. Es liegt immer an der Geschwindigkeit.
Weiß nicht, ob eine BMW-Werkstatt (BMW Vertragshändler) einen Allradprüfstand hat oder zumindest ein Funkmikrofon für eine Analyse, so dass man hören kann was wo im Motor vor sich geht.
Ich hoffe der Herr aus München hat das passende Equipment dabei, den Fehler/das Pfeifen zu lokalisieren.
VG
Christoph