Beiträge von Christoph

    Ich habe Cerium, wobei ich finde, dass Cerium auch nur zu wenigen Farben passt. Passende Farben haben in etwa den gleichen Helligkeitswert (Arctic Racing Blue, Verde Hermes, eventuell auch Aventurinrot?).

    Ich finde, dass es zum saphirschwarz auch sehr gut passt ... vielleicht ist das aber auch das unterbewusste Gefühl, dass es sich dabei um die Topmotorisierung handelt wenn Cerium ins Spiel kommt :saint:


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Ps.: Ich habe ja AllBlack ... bin also jetzt nicht persönlich voreingenommen.

    So das Projekt „Fake 40er“ ist jetzt erledigt.

    Naja, als "Fake 40er" würde ich es nicht bezeichnen, du hast ja kein 340er Emblem hinten drauf ... und man sollte dem Auto ja das gönnen, was es schön macht ;)


    An der Front erkennt man ja noch, dass es sich um keinen 340er handelt (Nebellichter).


    Aber ich sag dir eins, jemand der sich mit der G20 Serie nicht auskennt (und das ist wohl die Allgemeinheit), der wird eh nur sehen, dass du ein schönes Auto mit schönen Details hast :thumbsup:

    Frage eines Laien:

    Kann man die Luftventile denn einzeln tauschen, oder hängt der Mess-Sensor für den Reifendruck da mit dran, also muss alles neu? Die Sensoren sollen doch recht teuer sein.


    ;)

    Nach 2-sekündigem Studium der Seite würde ich sagen: Finger weg. Das ist irgend so eine Bastelbude, die irgendwelche maps irgendwo kaufen, und höchstwahrscheinlich gar nicht selbst wissen, was sie da machen. Bei der Sete mit den verfügbaren 83 Automarken habe ich abgebrochen. Vergiss das bitte, und suche lieber nach Leuten, die sich auf BMW eingeschossen haben.

    Bist du selbst an dem VMAX Thema auch dran? Wohnen ja nicht weit auseinander, vielleicht gibt es ja einen kompetenten "Tuner" in Baden-Württemberg oder Bayern.

    Ich muss aber den Thread wo mir KeYa empfohlen hat erstmal komplett durchlesen, bin auf dem Gebiet ja noch völlig ahnungslos.

    400PS? Hat der M340i ab Werk :D

    Tuning bräuchte ich gar nicht, bin mit der aktuellen Leistung mehr als zufrieden ... mir würden 10,20,30km/h mehr (von mir aus auch bei Rückenwind) schon reichen, falls das die Werksleistung hergibt.

    Das sieht ja allerhöchstens nach Tuning-Box von den Werten her aus :D

    Die Frage war ja, ob VMAX Aufhebung schädlich ist, wenn der Rest nicht optimiert wurde. Aber wie gesagt, ich schaue erstmal diesen Thread hier an, dann werde ich sicherlich schlauer -> Der Anbieter-übergreifende Bmw m340i Leistungssteigerung Thread

    Ja, habe ich tatsächlich alles der Reihe nach ausprobiert und hier dokumentiert.


    Temperaturen unter 20°C, guten Sprit im Tank, ordentlich Reifendruck und etwas Anlauf... würde sich manch einer wundern


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Du wirst lachen ... gerade vor einer Minute bin ich (unabhängig) auf das Video bei Youtube gestoßen, hab es mir angeschaut und aufmerksam die Kommentare gelesen ^^ ... jetzt weiß ich, dass das du bist :thumbup:


    ---


    Habe gerade https://www.bhp-chiptuning.com/v-max/ im Blick, weil die bei mir in der Nähe sind: "Die Aufhebung der Höchstgeschwindigkeitsbegrenzung ist bei uns mit oder ohne Leistungsoptimierung erhältlich – ganz wie Sie wünschen. Eine Eintragung der neuen Höchstgeschwindigkeit und ggfs. der Mehrleistung durch das Chiptuning ist durch bhp© motorsport möglich – genauso wie eine Garantie auf den Motor (beides Aufpreispflichtig)"


    Werde dort mal ein paar Fragen stellen:

    • Muss nach einem BMW Softwareupdate alles nochmal neu gemacht werden (Steuergerät flashen, Update via ODB) oder bleibt die V-MAX Entfernung erhalten?
    • Wie läuft eine Eintragung via TÜV ab?
    • Was bedeutet es, wenn dort man eine Garantie auf Motor abschließt?

    Die Frage, welche ich mir generell noch stelle ist, wenn man die VMAX-Aufhebung macht, ob das für den Motor an sich okay ist, sprich man die originalen Kennfelder so lassen kann ... wenn ihm dann halt irgendwann beim Beschleunigen die Puste ausgeht, dann ist das halt so, aber ob ich jetzt im 6ten Gang mit z.B. 6.000U/min fahre oder im 7ten oder 8ten sollte ja Motortechnisch egal sein, oder?


    Viele Grüße

    Christoph


    Ps.: Ich nutze noch die Suchfunktion wegen Tuning, aber ich war jetzt erstmal nur an der VMAX Sache dran ;)

    Ich werde vorerst weder Federn noch Fahrwerk tauschen, da ich die Fahrbarkeit des M Fahrwerks sehr gelungen finde. Schade, dass die G2X Modelle ca. 1-2 Fingerbreiten höher liegen als der E9x.

    Hmm, mit 12-15 Spurplatten und M791 Felgen sind bei mir hinten genau 2 Finger und vorne 2,5 Finger Platz ... also Waagrecht, wegen der Höhe.

    Wenn der so eine OTS Map schon abfeiert, würde ich gerne seine Reaktion bei einer costum Map sehen. Seine Zeiten mit dem M340 sind nämlich nicht besonders gut. Das geht locker 1,5 - 1,7 sek schneller... was ein krasser Unterschied ist. Besonders obenrum ab 200kmh +

    Das musst du verstehen ... der wollte halt den M3 nicht ganz so blöd dastehen lassen ^^


    KeYa , was ich dich mal fragen wollte: Bevor du mit deinem Tuning begonnen hast, hattest du da mal (ohne weiteres Tuning) VMAX aufgehoben? Wenn ich das richtig sehe, ist im 6ten Gang ja VMAX schon erreicht, sollte also noch etwas Luft nach oben sein bzgl. Geschwindigkeit, auch mit der Serienleistung.