Beiträge von Christoph

    Was meinst du mit Umpolstern? Wirklich breiter wird der Sitz dadurch ja nicht, oder?

    Umpolstern = einfach die Polsterung der Wangen mit weicherem Schaumstoff füllen (lassen), weniger Seitenhalt, aber auch weniger Druck. Geh doch einfach mal zu einem Sattler bei dir in der Nähe und hole dir Vorschläge ein. Ich will dir ja nicht zu nahe treten, aber egal was der Sattler machen wird, du wirst irgendwas finden was dann auch wieder nicht passt.

    Das Problem ist, dass der Druck meine Muskelfasern bzw. Sehnen reizt. Es fühlt sich so an als würden die Sehnen dort wo ich unangenehm an den Wangen aufliege leicht Brennen mit der Zeit. Wenn ich mit Tempomat fahre und die Beine angewinkelt abstelle ist es in Ordnung. Dann gibt es auch keinen Kontakt mehr zwischen Sitzwangen und Oberschenkel.

    Wenn du so empfindlich bist, dann ist das halt einfach nicht das richtige Auto für dich. Wenn ich z.B. optisch einen G80 M3 haben wollen würde, aber dann fällt mir ein, dass der Wagen ja härter und sportlicher ist als mein 340i ... und ich eigentlich einen Comfortsitz statt Sportschalensitz möchte, dann rege ich mich doch auch nicht über die M GmbH auf, sondern muss eben abwägen. Warum hälst du denn daran noch an dem G21 fest, es gibt doch 100 anderen Autos mit denen du glücklicher bist.


    Ich glaube du solltest von deiner Einstellung her einfach ein bisschen sachlicher für dich selbst argumentieren und weniger meckern. Bringt doch sonst alles nix ...

    Hatte ich hier schonmal angesprochen, aber noch nicht umsetzen können.


    Ich kann’s schon verstehen wenn man den Rest vom Auto toll findet, es aber an den Sitzen komplett scheitert. Und ich bin ehrlich, mit den Alcantara oder Vernasca Sportsitzen hätte ich das Auto auch nicht gekauft. Aber mir Sitzbelüftung (Evtl ist ja der G26 ne Alternative zum G21?) werden die Sportsitze eher zu „Komfortsitzen“

    Wenn beim nächten Bayern-Treffen wieder so heiß ist, dann setzen wir uns alle abwechselnd für ein paar Minuten in dein Auto zum abkühlen via Sitzbelüftung ^^


    Bei mir war´s genau andersrum, ich wollte im Rücken selbst kein Leder haben, weil man (ohne Sitzbelüftung) im Sommer doch mehr schwitzt und Winter friert wenn man empfindlich ist und ich auch etwas Angst hatte, wie das Leder in ein paar Jahren aussieht. Und Sitzlüftung gibt´s im G20 nicht :saint: Aber soviel gutes, für uns beide gab´s zumindest was passendens mit was wir diesbezüglich zufrieden sind.

    Kuck mal hier das Video, so ab Minute 9 ... oder einfach ganz anschauen ;)



    VG,

    Christoph

    Ich bin der Meinung, dass ein Fahrzeug passen muss. Wenn man soviel Geld ausgibt, möchte ich nicht erst noch am Sitz herumbasteln müssen nur weil ein Hersteller es nicht ferrig bringt einen vernünftigen Sitz zu konstruieren. Aber wieder um eine Erfahrung reicher. Audi war schon vor zehn Jahren besser was komfortable Sportsitze angeht und das wird sich wohl auch nicht mehr ändern. Beispielsweise die Sportsitze vom A5 B8 sind jenen aus baugleichen 3ern etc. deutlich überlegen. Die gesamte F-Reihe ist vom 1er bis zum 4er ein schlechter Scherz hinsichtlich Sportsitze. Es sollte klar sein, dass eher größer gebaute Menschen zum 3er oder 4er greifen. Dass man dann dieselben Kindersportsitze wie bei einem 1er oder 2er einbaut erschließt sich mir nicht. Die M Sportsitze im F40 sind dann aber echt die Krönung. Material wie im Kia, so gut wie keine Unterfütterung, Sitzfläche maximal für einen Kinderpopo gedacht. Also sorry, das geht ja mal garnicht. Hier sind die Sportsitze im vergleichbaren A3 wieder deutlich voraus. Und das sage ich als langjähriger BMW Fan. Die Sitze sind und bleiben Murks bei BMW, leider.

    Da gebe ich dir vollkommen Recht, dass ein Fahrzeug welches man kauft auch zu einem passen muss. Es gibt ja zum Glück viele Automarken auf der Welt.


    Damit bei BMW in zukünftigen Modellen die Sitze auch für dich bequem und passend sind, würde ich dir vorschlagen, dich einfach direkt an BMW zu wenden und dort dein Anliegen vorzutragen. Dort wirst du sicherlich Gehör finden und man wird dich über die Änderungen in Zukunft informieren. Solange bis das dann passiert ist, macht es doch für dich am ehesten Sinn, dich nach einer anderen Marke (z.B. wieder Audi) umzuschauen, wo deinen Vorstellungen aktuell entspricht.


    Wenn es jetzt kein BMW aus den von dir genannten Gründen wird, dann akzeptieren das sicherlich alle im Forum und können dich auch verstehen. Ich denke in einem Forum der Automarke wo dann passend für dich ist, findest sicherlich auch mehr Mitstreiter um den optimalen Sitzkomfort und den passenden Wagen für dich zu finden. Wünsch dir viel Spass beim suchen und drück dir die Daumen, dass du was passendes für dich findest.

    Ich hatte die B-Säulen Verkleidung ja abgebaut und alles irgendwie festgemacht, was wackeln könnte. Allerdings denke ich mittlerweile dass das klappern von weiter hinten kommt. (Tür, Dachhimmel, C-Säule)

    Ja, das ist ja der Mist, dass man das immer sehr schlecht einordnen kann. Ich selbst bin da auch sehr empfindlich, aber je mehr man drauf hört, desto schlimmer kommt es einem vor.

    Ist schonmal jemand hinten dringesessen, welche ein gutes Gehör hat und ggf. mal auf die C-Säule, Türpappen oder Dachhimmer gedrückt hat während der Fahrt?

    gestern hatte ich Zeit um mal hinter die B-Säule zu schauen. Leider konnte ich das Klappern auch nicht identifizieren und beheben. Ich bin mal gespannt was beim 2. Werkstattbesuch raus kommt. Sonst probiere ich mich mit dem klappern zu arrangieren :D (Auspuff lauter machen dann hört man das Klappern auch nicht mehr)

    Wäre es ein Problem, wenn die Werkstatt die entsprechende Verkleidung mal (vorübergehend) einfach weg lassen würde? ... so hast persönlich die Möglichkeit mal zu kucken/hören/abkleben/festklemmen.

    Ich glaube das ist auch immer ein bisschen wie bei den Schuhen, wenn man von seinen gut eingelatschen Schuhen in Neue wechselt, dann gibt´s 4 Möglichkeiten:


    1. geht gar nicht, drückt, kann ich nicht laufen
    2. passen und sind okay, und nach einer Weile läuft man 1a drin
    3. passen und sind okay, allerdings etwas hart ... weichere Sohle rein und schon passt alles
    4. passen von Anfang an perfekt und sind von Anfang an bequem


    Ich bin von meinen 20 Jahre lang eingesessenen e46 Sportsitzen (saß man von Anfang an bequem wie auf dem Sofa) auf die G20 Sportsitze gewechselt. Diese sind in der Tat im Vergleich etwas härter (allerdings nicht hart), aber auch bei Langstrecken bin ich (178cm/88kg) noch nie so entspannt angekommen wie bisher (liegt aber auch am Fahrverhalten und der Leistung des Autos). Einzig die einstellbare Lordosestütze finde ich generell zu hart, allerdings findet diese meine Freundin (mit leichtem Hohlkreuz) wiederum perfekt. Die Wangen an der Rückenlehne kann man ja einstellen, die habe ich immer ganz offen. Die Wangen auf der Sitzfläche passen bei mir perfekt, könnten bei starkem kurvigen fahren auch sogar noch einen ticken enger sein. Aber es ist halt so, dass jeder anders gebaut ist ... vom Boppes bis zu den Schenkeln ^^


    Gewöhnen musste ich mich an die straffere Lenkung vom G20 M340i ... aktuell habe ich allerdings temporär einen G21 330i Leihwagen, und siehe da, jetzt will die die straffere Lenkung wieder zurück.


    Wo ich mir auf jeden Fall noch etwas weicheres bauen werde, ist die Ellenbogenablage an Türe und Mittelkonsole ... für eine weichere Knieablage habe ich schon gesorgt -> [siehe hier]


    Klar kann man auch sagen, wie kann es sein, dass ich bei einem 80/90k Auto noch etwas machen muss, aber die Vorstellungen wie etwas sein soll (hart/weich/laut/leise), gehen wirklich 100% in jede Richtung.


    VG

    Christoph