Beiträge von Christoph

    Ohne mich jetzt genau auszukennen, würde ich in so einem Fall den Wagen nicht übernehmen, solange das Problem nicht 100% behoben ist. Das ist ja etwas, was dich eigentlich die ganze Zeit beim Fahren nervt. Vielleicht bekommst für den gleichen Preis (oder etwas Aufpreis) einen, der optimal läuft.

    Nachträglich muss ich allerdings auch zum Pro Kit etwas con geben. Anfänglich war ich da schon euphorisch. Optisch, keine Frage, für mich das perfekte Ergebnis mit 19". Auch vom sportlichen Fahren her alles super, merke da auch keine krassen Unterschiede wenn man mal 200+ fährt.
    Allerdings bußen die Federn im Gegensatz zu den originalen dann -glaube ich- doch etwas comfort ein. Im normalen Straßenverkehr kann ich dazu nichts mehr sagen, das Pro Kit ist nun seit 60tsd km. drin. Das weiß ich nicht mehr genau. Allerdings gibts eine kleine Bodenwelle, über die das KFZ damals immer quasi geflogen ist, wurde 1a weggefedert und man hat die Federwirkung richtig schön gemerkt, als würde man mind. im 5er sitzen. Hier ist es nun sehr rau geworden und man merkt die Straße einfach. Das ist allerdings das einzige Indiz was ich nun noch habe. Wenn man so hammerhart dann auf comfort gestrikt ist, ist es evtl. doch nicht die beste Wahl. Es KÖNNTE comforteinbußen geben. Ich glaube da bringt nur testen was, oder ein VergleichsKFZ finden wo das Pro Kit drin ist. Evtl. kommt ja einer aus deiner Nähe zwecks Probefahrt.

    Daumen-Nach-Oben ... mit der Beschreibung kann man sich wirklich mal ein besseres gedankliches Bild machen :thumbup:


    Ich hatte mir mal dieses 10min Video (ohne "Sheesh, Damn, Bigflex", versprochen ^^ ) angeschaut, wo mich auch etwas schlauer gemacht hat. Vor allem, wenn die Leute eben auch beschreiben, welche Nachteile es für Leute gibt, welche Komfort vor Optik bevorzugen ... aber eben doch optisch etwas verändern wollen.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Nein, nur wenn du die die automatische Heckklappen(ver)schließung hast.

    Aber du kannst in deinem Auto lange auf den Schlüssel drücken (also Heckklappenöffnung), dann geht er auch auf.

    Hätte nicht gedacht, dass ich mit Anfang 40 schon zu alt für etwas bin. Das Video habe ich nach dem dritten "Sheesh" wieder ausgemacht.

    Schließe mich mit 30 an, ist mir zu doof sowas anzuschauen :)

    Ging mir in dem Video nur um Minute 5:00 bis 6:00 bzgl. der Unzufriedenheit mit nur Federn (hatte ich auch so verlinkt) :thumbup: .... der Rest des Videos ist an Peinlichkeit kaum zu überbieten ^^

    Dass sich dabei optisch etwas positiv verändert ist mehr als unwahrscheinlich...

    Wenn die Reifen der 20Zöller etwas mehr Querschnitt hätten + Tieferlegung per Federn, dann wäre vielleicht auch das Rad satter im Kasten und der Wagen nicht ganz so tief/hoch ... aber sowas will man warscheinlich eher nicht :/

    Also das Pro-Kit als populäres Beispiel ist ganz sicher kein Rennstrecken-Setup. Der Komfort leidet nicht, es sieht aber deutlich sportlicher und stimmiger aus.

    Optisch gar keine Frage, hab halt schon des öfteren gehört, dass viele dann doch auf ein komplettes Fahrwerk umgestiegen sind wegen Unzufriedenheit bzgl. der Zwischenlösung.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Hab vorher das gesehen ... also nur vorne 2cm, das würde mir evtl. sogar noch reinlaufen :)


    Eibach Pro-Kit BMW 3 (G20, G80)
    Eibach Pro-Kit BMW 3 (G20, G80) Marke: BMW Type: 3 (G20, G80)Motortype: 550i Jahr: 11.20- Traglast Vorne: 1080kg Traglast Hinten: 0kg Tiefverlegerung…
    www.eibach-shop.com

    Lange gab es Überlegungen zwischen BMW 540i, BMW 440i Gran Coupe, Tesla3 Performance und BMW M340i, wobei die Entscheidung letztendlich, wie bereits anhand der Überschrift erkennbar, zugunsten des M340i ausgegangen ist.

    Hatte (bis auf den Tesla) vor 4-5 Jahren ziemlich die gleiche Überlegung, BMW 540i F10 facelift in schwarz und Alcantarasitze (gab´s aber meist nur in carbonschwarz) oder einen BMW 440i Gran Coupe. Als dann der G20 M340i rauskam, war mir klar, dass das mein nächstes Auto werden wird. Wollte dann warten bis es einen guten Gebrauchten als Facelift gibt und dann zuschlagen. Als dann das G20 Facelift rauskam, war mir schnell klar, dass ich den Pre-LCI will und hab dann schnell reagiert und einen passenden gefunden :thumbsup:

    Ich bin grundsätzlich rundum happy mit meiner Entscheidung, die einzige kleine "Enttäuschung" ist für mich der Sound des 6Zylinders. Das Klangbild ist schön, aber es dürfte ruhig ein wenig lauter sein. 8)

    Ich bin so froh, dass dieser (vor allem der MildHybrid) von Werk aus so schön leise ist ... super Mischung aus Sportlichkeit und Reiselimousine. Zum lauter machen steht dir ja alles offen.

    Fehlen nur noch Federn um tiefer zu kommen und größere Räder (sind das 18" oder sieht es nur so aus, weil der Wagen noch recht weit hoch steht?)

    Bei den M791 kann ich dir empfehlen, minimale Spurverbreiterungen reinzumachen 11/11 oder 12/15. Hab ich selbst auch gemacht mit dem originalen M-Fahrwerk und das passt 1a. Natürlich wird jeder der ein tiefes Auto fährt sagen, dass man es tieferlegen soll, aber man büßt halt schon an Alltagskomfort ein. Wenn man Fotos macht, kommt´s auch echt immer auf den Winkel und die Sonne an, ob der Wagen hoch oder tief aussieht.

    Das Fahrwerk vom M340 wird nicht modifiziert, dazu fährt es sich einfach viel zu gut.

    So ist es ;) Bei den Diskussionen wird manchmal auch vermischt, für was man das Auto nutzt. Da diskutiert derjenige von der Rennstrecke mit dem, der gemütlich rasant seine 100km Autobahn fahren will ^^

    19" M LMR Doppelspeiche 791 M / MB, NLE 1.030 €

    19" M LMR Doppelspeiche 791 M / Sportreifen, MB 1.980 €


    Naja, ich glaube das ist die Kombination aus dem M-Fahrwerk, den breiten Niederquerschnittsreifen und Runflat, was das Fahrzeug härter macht.

    Kommt immer drauf an, wo man fährt ... auf holprigen Landstraßen ist das halt schon ein bisschen härter. Ich selbst habe oben genannte Eigenschaften, bei mir ist es komischerweise seit meiner 12/15 Spurverbreiterung (ohne sonst was) wesentlich sanfter geworden, frag mich nicht warum.


    Als ich vor kurzem mal Vollgas auf der kurvigen Autobahn gefahren bin (so 260km/h Tacho), dachte ich mir, dass ich jetzt nicht ohne Runflat unterwegs sein will, wenn da mal der Reifen einen Schaden nehmen sollte.

    Wobei ich dir jetzt auch nicht genau sagen kann, ob der Runflatreifen nur zum weiterfahren bei einem Platten gedacht ist oder ob dieser auch stabiler ist, wenn bei höheren Geschwindigkeiten etwas passiert?!


    Ist schon 11 Jahre alt das Video, aber zeigt ganz gut den Unterschied:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Wenn du einen x-Drive hast, dann müssen die Reifen vom Rollumfang passen, vor allem bei Mischbereifung.

    Es werden Lenkung, Getriebe, Motor und wenn man es hat das adaptive Fahrwerk beeinflusst.


    Das Stabilitätsprogramm wird hingegen nicht beeinflusst. Das wird nur mit DTC beeinflusst oder Sport + (wenn verfügbar.)

    Hallo Piwi87,


    kurz nochmal zu meinem Verständnis ... ich habe das "normale" M-Fahrwerk und nicht das adaptive Fahrwerk.

    Wenn ich auf Sport schalte, ändert sich dann bei mir am Fahrwerk gar nichts?


    Jemand beim Treffen meinte, dass sich das Fahrwerk ändern würde (halt nur manuel via Sport/Comfort-Umstellung), aber halt nicht situativ sich auf meine Fahrweise anpasst, wie das adaptive Fahrwerk.


    Ich hatte bisher immer gedacht, dass das M-Fahrwerk "starr" ist und sich gar nicht verstellt, egal ob Sport/Comfort oder Eco.


    VG,

    Christoph