Beiträge von Christoph

    Guten Morgen,


    ja, so ein bisschen spürt man das sicherlich, aber bei dem aktuellen ist es echt (gefühlt) so, als ob man bei einem Tennisschläger ganz unten hinfasst, aber eben halt nur an einer Stelle welche sich zu ca 1/3 um Lenkrad aufwölbt.

    2023-08-02_08-40-03.jpg

    Bezüglich deinem Tipp, dass ich das Lenkrad vorher anschauen möchte, das habe ich gemacht, wurde aber komplett ignoriert X/ . Der neue Vorschlag war, ich solle mich doch direkt an den BMW Kundenservice wenden. Sonst würden sie noch 10 weitere bestellen und mir würde keins passen, anscheinen fallen die Lenkräder extrem unterschiedlich aus.


    Ich habe fast das Gefühl, dass die Garantietauschlenkräder jene sind, welche so lange im Kreis rum geschickt werden, bis sich irgendwann jemand trotz Mängel nicht beschwert.


    Werde da morgen oder übermorgen mal anrufen, am besten wäre es, wenn sie mir es (vorab) direkt nach Hause schicken würden, aber das werden sie wohl nicht machen.


    Vielleicht sollte ich am besten direkt nach München fahren, sind ja "nur" 150km von hier ... aber ein Lenkrad wo haptisch nicht passt, gibt´s fast nix nervigeres beim autofahren.


    Ich halte euch auf dem laufenden ... und bin trotzdem über weitere Erfahrungen von allen anderen gespannt.

    Hallo Christoph,


    der ist auch hinter Plastik das ist nämlich der hinten Links ^^ das ist schlecht dargestellt, auf dem Bild siehst du die vorderen Sensoren Li/Re und die hinteren Sensoren Li/Re , der scheint nur durch das Fahrzeug damit man das im Bild besser erkennt :thumbup:


    An der Tür vorne ist kein Sensor

    Oh man, danke für die Info ... da wäre ich jetzt nicht draufgekommen ^^ Dann weiß ich jetzt Bescheid :thumbup: ... der Designer hätte das Radarsymbol für hinten rechts etwas transparenter machen müssen, dann wäre ich vielleicht auch drauf gekommen :saint:

    Das stimmt, die Stoßstangen sind nicht zu lackieren. Eine Fehlermeldung kommt da nicht, es kommt eher zu Fehlerkennungen.

    Guten Morgen Piwi87


    kannst du mir sagen wo der Radarsensor (roter Pfeil) verbaut ist ... in der Türe, Seitenspiegel oder im Kotflügel?


    Frage mich, wie es dort mit Neulackierung aussieht. Die hinteren und vorderen sind ja sozusagen hinter "Plastik".


    VG,

    Christoph


    2023-08-02_03-47-24.jpg

    Noch eine Ergänzung, wenn ich mir die Schritte beim Tausch anschauen da gibt es folgendes für die Isolierung (Quellschaumband)

    Kann also sein das die Position zu hoch gewählt wurde

    Hallo Fulano,


    dank dir ist das Problem jetzt gelöst. Die Scheibe musste komplett nochmal ausgebaut werden und das Quellband (in korrekter Position) 10mm tiefer gesetzt werden.

    Jetzt sieht es wieder aus wie vorher :thumbup:


    Wat´n Aufwand.


    VG,

    Christoph

    Hallo zusammen,


    hatte vor einem Monat einen Scheibenwechsel und seitdem das Problem, dass das HUD bei Tag zwar gestochen scharf ist, wenn ich dann aber in die dunkle Tiefgarge fahre (Scheinwerfer gehen an), das HUD komplett unscharf wird (verschwommen, keine Doppelbilder).

    Habe in der Tiefgarage mal ein Spiegel zwischen HUD Projektor und Scheibe gehalten, dort wird das Bild sauber projiziert, auf der Scheibe aber nicht. Wenn ich dann wieder aus der Tiefgarage rausfahre ins Tageslicht, ist wieder alles scharf.


    Jetzt kommt der Gag, ich bin vorher bei Dunkelheit in die Tiefgarage gegangen und eine Runde gefahren, jetzt war das HUD auch bei Dunkelheit scharf (sowohl in der Tiefgarage als auch draußen auf der dunklen Straße).

    Ich habe keine Brille, sehe bei Tag und Nacht auch normal ... wie man halt mir 45 noch scharf sehen kann :saint:


    • Entweder haben meine Augen ein Problem, wenn sie vom Taglicht direkt ins Dunkle kommen.
    • Die Scheibe hat ein Probelm wenn Sie tagsüber wärmer ist als nachts (eher unwarscheinlich, weil bei Tag ja alles ok).
    • Das HUD hat ein Problem, wenn man vom Hellen ins Dunkle fährt (z.B. Autodimmung etc.)


    Oje, ich bin überfordert :/


    VG,

    Christoph

    Hallo zusammen,


    da mein original Lenkrad (Lenkrad 1) die bekannten Falten bekommen hat, wurde vor einem Monat das Lenkrad gegen ein Neues (Lenkrad 2) getauscht.

    Das neue Lenkrad (Lenkrad 2) hatte einen Lederfehler (aufgestellter Riss), welcher bei jedem Lenkvorgang am Finger kratze, deswegen wurde nochmal ein neues (Lenkrad 3) bestellt.


    Das neue Lenkrad (Lenkrad 3) ist nun an 3 Stellen überhaupt nicht rund.


    IMG_0182.jpg

    • unten links, alles in Ordnung
    • oben links, auf der Oberseite ein deutlich fühlbarer Höcker an der Naht
    • oben rechts, auf der Hinterseite ein extrem fühlbarer Höcker an der Naht
    • unten rechts, auf der Hinterseite ein deutlich fühlbarer Höcker an der Naht

    Wenn ich das Lenkrad durch die Hand rutschen lasse, knallen mir die Höcker/Wulste wie Bodenwellen an die Fingerinnenfläche.


    IMG_0169.jpgIMG_0170.jpgIMG_0172.jpgIMG_0173.jpg


    Es handelt sich bei den Höckern/Wulsten NICHT um die Griffmulden oben/hinten am Lenkrad, sondern diese sind direkt an/auf den Nähten.


    Dann war ich im BMW Autohaus drin, da dort ein neuer G21 stand, wo ich mal gegentesten wollte. Dieser hatte an einer Stelle das gleiche Problem, die anderen 3 Stellen waren i.O.

    Dann bin ich in einen 8ter eingestiegen (das Lenkrad sah optisch gleich aus) ... das war alles 1a in Ordnung, schön Rund, keine Probleme.


    Meine Frage an euch ist (vor allem auch an diejenigen, die gerade einen neuen GXX haben), was für einen Eindruck habt ihr von den "Übergängen" bei den Nähten (also bei eurem Fahrzeug)?


    Viele Grüße

    Christoph