Sorry, wenn ich nochmal nachfrage, aber ist das jetzt ein Problem, das nur beim G21 auftritt, oder ist auch der G20 betroffen?
Das Problem von diesem Thread hier betrifft sowohl G20 als auch G21, zumindest so wie ich es mitbekommen habe.
Die Gegebeneit welche ich meinte war, des der G21 etwas höher ist als der G20, zumindest sieht das subjektiv gesehen so aus.
Spaß beiseite, ich werde mir dezente Spurplatten gönnen. Etwas weiter raus dürfen die Räder nun wirklich. Mit dem adaptiven Fahrwerk liegt das Hörnchen eh schon 10 mm tiefer ggü. Serie. Das werde ich mir erst mal anschauen. Weil, es muss nur genau zwei Leuten gefallen, meiner Frau und mir. Sie hat die Optik im Blick, ich die Ingenieursseite. Und die ist skeptisch bzgl. erhöhtem Verschleiß. Also wird die Spurverbreiterung nicht bis an erlaubte Maß ausgereizt.
Die meißten nehmen die 11/11, da diese eine ABE haben und einwandfrei aussehen. Wie KeYa immer wieder erwähnt, ist bei nicht tiefergelegten weniger mehr. Hab mich trotzdem für 12/15 entschieden, die passen für mich hinten besser und der 1mm vorne macht den Bock nicht fett. Von 15mm vorne bin ich von einem Foto abgeschreckt worden, da dies wirklich zuviel ist.
I-Tüpfelchen für mich wären noch die 20mm vorne tiefer gewesen mit:

Als ich dann allerdings öfters gelesen habe, welche Problem viele mit nur Federn (auch hinten und vorne), sowie Assistenzsysteme etc haben, habe ich die Idee wieder verworfen, ohne zu prüfen ob diese 20mm möglich wären oder nicht.