Falls ja, was ist deine Frage dazu?
VG,
Christoph
Falls ja, was ist deine Frage dazu?
VG,
Christoph
Ja, die habe ich auch bei Ali etc. gefunden. Nur die, die ich als erstes Bild gepostet habe finde ich nirgends.
Die anderen gehen ja alle noch so auf die Heckstoßstange. Die, die ich meine decken ja nur diese Lüftungsschlitze ab.. falls du versteht was ich meine. Ist bisschen blöd zu erklären.
Okay, hab´s verstanden ... leider findet man diese nur auf Produktfotos von anderen Spoilerteilen, aber nicht eigenständig zum kaufen.
Machen auf jeden Fall was her, schon komisch, dass diese nicht zu finden sind bzw. nicht angeboten werden.
Update, schau mal hier :
Alles anzeigenWeiß jemand zufällig, wo man diese Flaps für die Heckstoßstange herbekommt? Bzw. hat jemand diese vielleicht verbaut?
Ich bin mir noch unschlüssig, ob mir das gefällt oder nicht, aber da die Dinger nicht so teuer sein werden, würde ich es mir einfach mal bestellen und anschauen.
(Sorry für die schlecht Bildqualität, habe es nur bei einem YT Video gesehen und musste es dort ausschneiden.)
Screenshot 2023-12-16 2303542.png
Ich finde auf Ebay oder Ali leider nur diese hier, aber die sind mir zu übertrieben.
Hinten:
Vorne:
VG,
Christoph
Hallo zusammen,
wollte euch mal fragen, ob jemand von euch eine Wärmebildkamera hat und was ihr so im Einsatz habt (Model, Auflösung, Preis).
Habe mich gefragt, ob da ein Standalone Gerät oder ein Smartphone Add-On (bei mir iPhone 15pro, also USB-C) die bessere Wahl ist.
Man kann ja von 200€ bis 1.500€ ausgeben ... ich hatte da pauschal an Messungen für elektronische Bauteile gedacht, dass diese im "grünen Bereich" bzgl. Temperatur bleiben
VG,
Christoph
So eine LiFePo4 nimmt ja alles, was sie an Ampere bekommen kann. Vielleicht ist es am Bleiklotz im Auto leiser, weil weniger gearbeitet wird. 🤷♂️
Da gebe ich dir recht, bei dem Video wurde mit fast 25 Ampere geladen ... die LiFePo4 Batterie hat ein Display, welche den Ladestrom anzeigt.
So, nur nicht ganz so laut, klingt mein Victron Ladegerät im Wohnwagen auch manchmal und ich habe das Gefühl, dass es von Campingplatz zu Campingplatz variiert.
Ich hatte auch erst das Victron Energy Blue Smart IP65 12-Volt 25 Amp bestellt (nein, wieder kein Offtopic, wurde hier auch empfohlen ), allerdings war Bluetooth defekt, so dass ich es zurückschicken musste. Dann habe ich das CTEK gekauft.
Vielleicht ist auch bei jedem Campingplatz der Ladestrom größer oder kleiner, aufgrund der noch vorhandenen Batterieladung.
Hast du Spaßeshalber versucht, den Stecker andersherum in die Steckdose zu stecken? Für ein Netzbrummen klingt deins zwar zu laut, aber probieren schadet nicht.
Mach ich noch, mal schauen ob dies was ändert
Ich kann nur von AGM, EFB+ und den Standard-Batterien meine Erfahrung teilen.
Werde meine Batterie am MildHybrid die Tage mal laden, vielleicht ist es da auch einfach "leise", weil´s im Gegensatz zum Lithium anders oder mit weniger Stromstärke lädt.
Ich berichte
Schmittler RainerW CJ#22 logopower deoide Marques von Hinten
Vielen Dank für euer Feedback, die Aufnahme war vom aller ersten Versuch eine Batterie mit dem CTEK PRO25S zu laden, hab das Gerät erst einen Tag.
Wollte mir halt ein passendes Gerät für meinen G20 MildHybrid und für meine LiFePo4 Batterien kaufen und bin hier im Thread auf das CTEK PRO25S gestoßen.
Aufgrund der beunruhigenden Geräusche dachte ich, ich frag hier erstmal nach, bevor mein G20 in Flammen aufgeht beim Ladevorgang
Wenn es nicht zu "Off-Topic" ist, dann gebe ich euch auch gerne Bescheid, was der CTEK Support zum "Brummen" meint, wenn diese geantwortet haben.
Das passiert halt, wenn man einfach stumpf in alte Themen postet…
Die einen erstellen für jede Frage einen neuej Thread, obwohl es schon zig Threads zu dem Thema gibt.
Die anderen stellen eine sehr spezifische und persönliche Frage in einen Thread, der eigentlich ein anderes Thema behandelt.
Falls du da jetzt mich meinst, das Thema "CTEK PRO25S" hat exakt mit dem Threadthema hier zu tun, da es das einzige Gerät ist, wo anscheinend für den Ladevorgang beim G20 funktioniert.
Ob es jetzt wirklich "zu spezifisch" ist zu fragen, ob es normal ist, dass das angeworbene Gerät hier im Thread so einen radau macht ... ich weiß nicht?
Vielleicht musst selbst erstmal den ganzen Thread durchlesen, um zu sehen, dass deine Aussage so nicht richtig ist
VG
Christoph
@Thommesb hat´s umgesetzt die Bremstöpfe schwarz zu lackieren ... er hatte wohl den gleichen "Impuls" wie ich damals
Guten Morgen zusammen,
ich habe mir das CTEK PRO25S besorgt, welches eine sehr gute Ladeleistung hat ... ABER, es brummt EXTREM ABNORMAL LAUT, wenn es über 5 Ampere lädt.
Ich habe schon beim CTEK Support angefragt (warte noch auf Antwort), wollte aber eure Meinung noch hören, da dieses Gerät ja auch einige hier besitzen -> dragonfly67 deoide RainerW Kompressor Morpheus_320d M.W. Sephiroth Beernd85 brod3ron
Ist das Brummgeräusch normal oder eher nicht?
Edit: Ja, ich lade hier eine LiFePo4 Batterie, die Einstellungen am CTEK sind schon richtig.
VG,
Christoph
Schau mal hier:
oder hier:
VG,
Christoph