Beiträge von Christoph

    Hatte auch das Problem, das Software-Update wurde nicht ausgeführt.

    Habe mir dann das Bosch C40-Li bestellt, und eine Nacht angehängt. Laut dem Ladegerät war die Batterie unter 50%.

    Am morgen war die Anzeige grün bei 100%, und das Software Update ist durchgelaufen.

    In der Handhabung ist das Bosch C40-Ci sehr einfach (dranhängen und warten).

    Hast du einen MildHybrid?

    Hallo Rainer,


    gibt´s nen Grund warum du folgendes nicht gewählt hast?

    • Komfortzugang (hab ich, ist top)
    • Lenkradheizung (hätte ich gerne)
    • Automatische Heckklappenbetätigung (hätte ich gerne)

    ich selbst hätte wohl folgendes geändert, was aber nichts damit zu tun hat, dass mir deine Wahl nicht gefällt, sondern jeder andere Favoriten hat :saint:

    • Skyscraper
    • Alcantara-/Sensatec-Kombination Schwarz/Kontraststeppung Blau (SW)
    • Edelholzausführung Eiche Maser offenporig

    VG

    Christoph

    Hast schonmal den Luftdruck geprüft, ob der vielleicht ziemlich am oberen Ende des Solls ist?

    Falls es komfortabler sein soll, könntest auch überlegen auf 18 Zoll Räder zu wechseln?!


    Für den Winter kann ich dir, falls Du auf Stern verzichten kannst und Mischbereifung fahren willst, folgende bzgl. Comfort empfehlen:

    • VA Goodyear UltraGrip Performance 3 225/40R19 93W
    • HA Goodyear UltraGrip Performance 3 255/35R19 96W

    und für den Sommer kannst hier mal schauen, was der Markt so an passenden kombinierbaren Mischbereifungen bereit hält:


    Mischbereifung – unterschiedliche Reifen kombinieren


    VG,

    Christoph

    Hallo zusammen,


    habe gerade meine Sommerreifen bei Kleinanzeigen eingestellt, falls jemand auf der Suche nach guten und günstigen Reifen ist :thumbup:


    4x Pirelli P ZERO Runflat mit Stern (gebraucht)

    - 2x 225/40 R19 93Y - DOT 47/20 (Profiltiefe 5,0mm)

    - 2x 255/35 R19 96Y - DOT 45/20 (Profiltiefe 5,5mm)

    - 300€ + ggf. 30€ Versand oder Abholung nahe Ulm


    https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/4x-pirelli-p-zero-sommerreifen-r19-225-255-mit-bmw-stern/2751172572-223-18964


    VG

    Christoph

    Nur bräuchte ich dafür ja die Masse?

    Mach einfach die Abdeckung im Kofferraum auf wo die Batterie ist. Die komplette Karosserie ist der Minuspol/Masse.

    Ich denke, die Ampere messen wäre durchaus auch möglich?

    Bloß nicht ... du musst Volt messen, nicht Ampere, sonst verursachst einen Kurzschluss.

    Da keine Sicherung vorhanden ist, entsprechend in die Pins rechts-/links reinstecken, oder?

    Einer der beiden Pins ist Plus ... Voltmeter auf mehr als 12V Gleichstrom (DC) stellen (und rotes Kabel richtig einstecken, nicht auf Ampere!!!), schwarzes Kabel vom Voltmeter an die Masse/Karosserie.

    Mit dem roten Kabel vom Voltmeter prüfst dann beide Pins ... eins von beiden ist dann Plus. Siehst dann, wenn das Messgerät 12V anzeigt.

    Nicht, dass es der erste und letzte Messversuch wird. Im Zweifelsfall hätte ich Sicherungen da.

    Vielleicht lässt es doch lieber jemand machen, der ein klein wenig Ahnung hat :saint:


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    VG,

    Christoph

    Ich klinke mich in den Thread einmal ein.

    Der obige Beitrag kann ignoriert werden. Fahrzeug ist ein G21, Mildhybrid. Ich habe entsprechend Kabel nach hinten verlegt, Massepunkt vorn angeschlossen - soweit alles bestens. Die Kamera gibt jedoch kein Bild aus. Ich gehe mal davon aus, dass die Klemme 207 und 238 "tot" sind, trotz Lila-Stöpsel und Metallplättchen dahinter. Die anderen Klemmen sehen definitiv leer aus, diese beiden jedenfalls nicht. Mit Klemme 30 (238) hätte ich zumindest erwartet, dass das Kamera anspringt.

    Die fuse-PDF habe ich mir bereits organisiert. Die Klemmen 207- und 238 ist ebenso unbelegt, ohne Sicherung. Hat jemand ggf. noch einen Tipp, auf welcher Klemme es "funktionieren" müsste? Ich bin für Vorschläge offen. :)

    Klemme 207 sollte als Zündungsplus eigentlich nicht tot sein ... hast du mal mit dem Multimeter gemessen?