KeYa wollte uns nur mitteilen, dass man den Unterschied von Rektal- und Oralthermometern nicht nur an der Form, sondern auch am Geschmack erkennen kann
Da keine Sicherung vorhanden ist, entsprechend in die Pins rechts-/links reinstecken, oder?
Einer der beiden Pins ist Plus ... Voltmeter auf mehr als 12V Gleichstrom (DC) stellen (und rotes Kabel richtig einstecken, nicht auf Ampere!!!), schwarzes Kabel vom Voltmeter an die Masse/Karosserie.
Mit dem roten Kabel vom Voltmeter prüfst dann beide Pins ... eins von beiden ist dann Plus. Siehst dann, wenn das Messgerät 12V anzeigt.
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Der obige Beitrag kann ignoriert werden. Fahrzeug ist ein G21, Mildhybrid. Ich habe entsprechend Kabel nach hinten verlegt, Massepunkt vorn angeschlossen - soweit alles bestens. Die Kamera gibt jedoch kein Bild aus. Ich gehe mal davon aus, dass die Klemme 207 und 238 "tot" sind, trotz Lila-Stöpsel und Metallplättchen dahinter. Die anderen Klemmen sehen definitiv leer aus, diese beiden jedenfalls nicht. Mit Klemme 30 (238) hätte ich zumindest erwartet, dass das Kamera anspringt.
Die fuse-PDF habe ich mir bereits organisiert. Die Klemmen 207- und 238 ist ebenso unbelegt, ohne Sicherung. Hat jemand ggf. noch einen Tipp, auf welcher Klemme es "funktionieren" müsste? Ich bin für Vorschläge offen.
Klemme 207 sollte als Zündungsplus eigentlich nicht tot sein ... hast du mal mit dem Multimeter gemessen?