Beiträge von Christoph

    Video 3 am Rechten Radkasten an der Feder befestigt.


    Video 3 höre ich am besten.

    Gibt es hier einen Bereich, wo du das Geräusch (deutlicher) raushören kannst?

    Dies ist ein Teil vom "Radkasten Video", wo unterschiedliche Bereiche (Höhen/Tiefen) rausgeschnitten sind.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Hab mal ein Video eingefügt von der Arbeit vom Lüfter, der kling so ähnlich nur lauter.

    Hier kannst du mal die Spektralfrequenz vom "Lüfter Video" sehen.

    Hier sieht man deutlich, dass es laute Geräusche gibt (gelbe Stellen).


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Wenn ich bis dahin, noch herausfinden könnte wo dieses Geräusch kommt, wäre optimal.

    Aber nicht mal mit dem Mikrofon kann ich es einordnen. Aber es hört sich wie an wie dieser Lüfter.

    Den grauen Windschutzaufsatz solltest immer verwenden, der filtert ungemein viele Nebengeräusche (v.a. Wind) raus.


    7191hr9yynL._AC_SL1500_.jpg

    Hallo Flo,


    hast du der BMW-Niederlassung in Essen das Problem auch "zeigen" können während der Fahrt? Was haben Sie dazu gemeint? Dass das normal sei?


    Letztendlich würde ich da an deiner Stelle auch gar keine Reparatur selbst in die Wege leiten, sondern dem Gebrauchtwagenhändler höchstens einen KV vorlegen, da er sich hier drum selbst kümmern muss.

    Nachher bleibst noch auf den Kosten sitzen, weil er ja die Nachbesserungspflicht hat und agieren muss.


    Das sind halt die "kleinen" Nachteile, wenn man nicht bei einem BMW Händler gekauft hat und auch z.B. keine Premium Selection Garantie hat.


    VG

    Christoph

    Danke erstmal das du dir Mühe gemacht hast.

    In höre nur ein durchgehendes Ton.

    Weiß nicht ob das es ist. Im Auto höre ich so ob es zum Ende weniger wird und dann wieder von vorne anfängt.

    Ums besser zu verstehen, oben ist der linke Audio Kanal, unten der rechte Audio Kanal.

    Beim linken Audiokanal ist z.B. bei 1kHz die Farbe etwas heller, das heißt, dass dieser Bereich lauter ist das die anderen Bereiche.

    Ganz unten der gelbe Bereich ist das Brummen des Motors.


    Hier kannst du auch testen, wie sich dein Pfeifton ca. anhört:

    Online Tone Generator - generate pure tones of any frequency


    Einfach auf "PLAY" drücken und den Schieberegler nach links und rechts schieben und die untere Zahl notieren (z.B. 1,200Hz)


    VG

    Christoph

    KV3L ist jetzt gefüllt in jedem Thread präsent 😂 egal um was es geht wird über KV3L diskutiert.

    Joa, hast ja recht ;) . Werde absofort dem folgenden "Bootstrap" folgen :)