Beim 4er waren 400€ oder 500€. Gehört damit zu den eher günstigeren Extras. Der Mehrwert ist aber deutlich größer.
Ja, meinte auch eher, dass das ganze Auto an sich schon teuer war, auch ohne Sonderausstattung ... für die 25 - 30.000€ mögliche Sonderausstattung kaufen sich manche ein ganzes Auto ... oder zwei
, da ist es schon verständlich, dass man Abstriche macht.
Kennst du denn "die Verkäufer" oder wie kommst du zu der Verallgemeinerung?
Ich rede eher aus dem Jahr 2019/2020, wo sich das Thema (macht kein Unterschied/wurde mir nicht empfohlen/wird nur härter in Sport, sonst gleich) hartnäckig in den Foren gehalten hat. Ich glaube nicht, dass das immer die gleiche Person war. Als ich damals auf der BMW Gebrauchtwagenseite meinen M340i gesucht hatte war noch sehr viel G20 PreLCI Auswahl da. Von den über 100 damals hatten nur 4 das Adaptive Fahrwerk ... von den 14 welche in die engere Wahl gekommen sind, keiner mehr. Inzwischen ist es anders, mein BMW Händler hatte Probleme mir ein Leihfahrzeug ohne Adaptiv hinzustellen, als ich vergleichen wollte.
Mein Verkäufer hat mir damals recht einfach die Unterschiede erklärt und als ich ihm sagte, dass ich gerne das M-Paket haben möchte, mir aber das M-Fahrwerk zu hart sei, hat er mir direkt das adaptive Fahrwerk empfohlen und in keiner Weise davon abgeraten. Am Ende alles richtig gemacht. Ich finde die Spreizung zwischen Sport und Comfort recht gelungen, wobei es bei Comfort gerne noch ein wenig weicher hätte sein können. Aber es ist in Ordnung so.
Da gab´s sicherlich auch schon mehr Rückmeldung von anderen Kunden, als 2019/2020 ...sei froh, dass du an den richtigen Verkäufer geraten bist.
Wer einen 3er kauft, weiß schon, dass er straff abgestimmt ist. Beim G20 ist BMW allerdings leider etwas übers Ziel hinausgeschossen. Da der Aufpreis für das adaptive Fahrwerk allerdings nur 500 Euro beträgt, wäre man blöd, wenn man diese Option nicht bucht.
Mit dem Wissen von heute auf jeden Fall ... wenn man sich die LCI Abspeckungen, die neuen Preise und die Probleme, Sachen nachzurüsten ansieht, hätte man im nachhinein gerne einen PreLCI mit fast Vollaustattung genommen.
Das Blöde ist eher, dass man es nur in Verbindung mit einem M-Paket bekommt und das günstigste kostet gerade 4.520 Euro.
Wo wir wieder beim eigentlichen Thema wären, dem Serienfahrwerk 