Beiträge von Christoph
-
-
Das kommt von hinten. Eins der Hinterräder hat einen Höhenschlag. Jedes Rad auf die Wuchtmaschine spannen und selbst schauen. Nicht auf die Monteure verlassen.
Drehe die Reifen auf der Felge. Dann wird das vermutlich besser sein.
Vielen Dank für den Tipp – dem gehe ich auf jeden Fall nach! 👍
Ist wie bei Rückenschmerzen, wenn´s hinten weh tut musst vorne aufhören

Wem sagst du das – wenn der kleine Finger taub ist und die Entzündung ganz oben in der HWS sitzt!

-
Wenn ich aus „Not“ auf 45 erhöhe nach wie vor mau.
Also ich finde bei BMW Gebrauchtwagen direkt gibt es doch einige, wo passen könnten: [klick hier] oder [klick hier]
-
Da nachrüsten echt übel bis unmöglich ist, solltest folgende Sonderausstattungen beachten, wo man denkt, dass diese doch bei einem G20 dabei sein sollten.
- Komfort & Funktion
- Sitzverstellung elektrisch, für Fahrer und Beifahrer
- Sitzheizung für Fahrer und Beifahrer
- Lordosenstütze für Fahrer und Beifahrer
- Lenkradheizung
- Komfortzugang
- Automatische Heckklappenbetätigung
- Alarmanlage
- Innen- und Außenspiegelpaket
- Innenspiegel, automatisch abblendend
- Sonnenschutzverglasung
- Akustikverglasung
- Glasdach (elektrisch)
- Galvanikapplikation für Bedienelemente
- Instrumententafel in Sensatec
- Ambientes Licht
- Licht & Sicht
- BMW Laserlicht
- Fernlichtassistent
- Fahrwerk & Assistenzsysteme
- Adaptives M Fahrwerk
- Parking Assistant (Plus)
- Driving Assistant (Pro)
- Infotainment & Anzeige
- BMW Head-Up Display
- BMW Live Cockpit Professional
- Harman Kardon Surround Sound System
Kannst dir ja auch mal einen "neuen" zusammenkonfigurieren und den Link teilen, dann kann man vielleicht noch ein bisschen mehr ins Detail gehen.
Habe so ein bisschen das Gefühl, dass es doch recht schnell bei dir gehen muss ... da sind halt Abstriche schnell mal dabei, welche man danach bereut.
VG
Christoph
- Komfort & Funktion
-
... und ich habe schon einige härtere Bremsungen gemacht.
Genau das hätte ich auch als erstes ausprobiert.
Es ist kein durchgehendes Quietschen sondern pulsierend, bei jeder Radumdrehung ein kurzes "Quieeek".
Die EBC Greenstuff sind recht bissig und manchmal etwas empfindlicher bei nicht ganz perfekt sitzenden oder leicht verzogenen Scheiben. Das pulsierende Geräusch spricht dafür, dass entweder die Scheibe einen leichten Schlag hat oder die Beläge ungleichmäßig aufliegen.
Wenn du das Rad anhebst und manuell drehst, solltest du schauen, ob du an dem Punkt mit dem „Quieek“ auch einen leichten Widerstand spürst.
-
Hast dir schonmal die Ausstattungliste durchgelesen? Da stehen sehr viele Infos drin, welche du suchst.
G20 PreLCI: https://www.press.bmwgroup.com…achment/T0309051DE/634489
G20 LCI: https://www.bmw-hubauer.de/kat…ne-Katalog-Preisliste.pdf
-
Wenn du die hintere Türe öffnen willst und deinen Schlüssel z.B. in der Tasche oder im Rucksack hast welcher Richtung Kofferraum zeigt, dann erkennt er den Schlüssel oft nicht.
Ich muss dann oft meine Tasche mehr Richtung Front bewegen, dann klappt alles.
---
Noch bisschen was zum Schmunzeln ... als meine Freundin das erste mal mein Auto selbst verschlossen hat, wollte sie immer am Türgriff testen, ob das Auto auch wirklich zu ist

-
Muss schauen wie ich hier etwas hochladen kann dann mach ich das mal!
Am besten einen Youtube Account erstellen ... den wirst ggf. noch öfter brauchen
... und du kannst die Videos auch schön im Forum einbinden. -
Wow das ist ja verdammt viel Zeugs! Und das kriegst du alles auf Kulanz ? Wie das ?
3 Jahre Garantie + freiwillige Kulanzregelung für 2 weitere Jahre (was aber keine echte Garantie mehr ist) und Premium Selection Garantie.
Wenn du Langeweile hast, kannst mal schauen wieviel Geduld man bei manchen Sachen braucht: [Klick hier]
Ich hatte davor einen 1er BJ 2015 da war 10 Jahre lang GAR NICHTS! finde das ehrlich gesagt ziemlich krass, ich meine das ist ein Auto mit 80k< Neupreis….
Hatte 20 Jahre einen e46 ... zu Beginn hat das Tankdeckelschloss Geräusche gemacht, dann war nichts mehr, was nicht Verschleiß war.
Zum Untergrund: Bei mir macht das tatsächlich einen Unterschied, auf manchen Autobahnen ist es stärker und auf manchen weniger stark. Bei dir?
Übrigens: Bei mir ist die Werkstatt sogar soweit gegangen die Spurstangen links und rechts zu tauschen und die Spur neu zu vermessen --> ebenfalls ohne Erfolg.Hier noch eine Sache, welche in der Vergangenheit als "Stand der Technik" betitelt wurde, aber vielleicht hat´s bei mir auch mit dem Lenkgetriebe etwas zu tun, was wiederum das Vibrieren auslöst.
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Externer Inhalt youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Drücke dir die Daumen und melde dich mal was es bei dir war !
Werde ich machen, bin auch bei dir gespannt. Hast ja schon einen neuen Thread aufgemacht.
-
Moin! Da bin ich fast froh dass ich nicht der einzige bin

Geteiltes Leid ist halbes Leid

Habe nämlich ein paar mehr Probleme mit meinem, meiner macht mehrere Geräusche die nicht sein sollten worauf hin die Werkstatt meinte dass an der Kiste irgendwas gebastelt wurde und sie suggerierten dass mir der Vorbesitzer einen Unfall verschwiegen hat --> Weshalb ich natürlich davon ausgegangen bin dass auch die Vibration daher kommt

In sieben Monaten ist meiner 5 Jahre alt, da will ich trotz PSG alles was nicht in Ordnung ist (bzgl. BMW Kulanz) geklärt haben.
Hab jetzt einfach alles aufgeschrieben was nicht normal ist:
- Schiebedach: Knarrt beim Öffnen, Schließen und besonders beim Kippen; auch bei Bodenwellen hörbar. Schmierung/Führung wird geprüft.
- Fahrwerk: Fühlt sich stellenweise extrem hart an, besonders bei leicht erhöhtem Reifendruck. Poltern deutlich hörbar. Fahrwerkskomponenten (Dämpfer, Lager, Querlenker etc.) werden auf Defekte und Verschleiß untersucht.
- Bremsen/Getriebe: Quietschen beim Bremsen (klingt fast wie eine Zughupe), ruppiges Bremsverhalten, Wippen beim Anhalten. Beim Anfahren manchmal Ruckler – evtl. Zusammenhang mit Start-Stopp, Bremse oder Getriebe.
- Verteilergetriebe/Elektronik: Im Fehlerspeicher u. a. „Kupplungsfunktion: Notlauf aktiviert“ und FlexRay-Sammelfehler. Wird tiefergehend geprüft.
- Licht/Blinker: Frontblinker fällt ab und zu komplett aus, Rest blinkt dann schneller (Notlaufmodus). Dazu Fehler im B2-CAN (physikalischer Busfehler) und unplausible L/R-Erkennung. Verdacht auf Problem in der Frontlichtelektronik – wird genauer ausgelesen.
- Lenkrad/Räder: Ab ~115 km/h deutlich spürbare Vibrationen im Lenkrad, unabhängig vom Fahrassistenten. Besonders auffällig auf der B10 Ulm. Vorderräder werden neu ausgewuchtet, Spur wird geprüft.
- Fehlerspeicher: Komplett ausgelesen, alles dokumentiert und gelöscht. Beobachtung, ob Fehler erneut auftreten.
Bekomme in ein paar Wochen aufgrund Punkt 2 ein KWV3L ... da will ich vermeiden, dass dann alles auf dieses geschoben wird
. So kann ich zeigen, dass alles schon vorher da war.Zum Untergrund: Bei mir macht das tatsächlich einen Unterschied, auf manchen Autobahnen ist es stärker und auf manchen weniger stark. Bei dir?
Genau so, und das ist das was mich auch so wundert. Da das aber bei anderen Autos nicht der Fall ist (also gar kein Vibrieren, egal wo), kann es ja nicht ganz normal sein.
Übrigens: Bei mir ist die Werkstatt sogar soweit gegangen die Spurstangen links und rechts zu tauschen und die Spur neu zu vermessen --> ebenfalls ohne Erfolg.
Na dann kann ich mich ja schonmal eine eine Odysee gefasst machen.
Bin gespannt was bei dir rauskommt

Dito
