Beiträge von Christoph

    Für mich hat Komfort klar Priorität vor sportlicher Härte.

    Bzgl. Komfort sind nicht nur die Sitze wichtig, sondern auch einige andere Komponenten.

    Die Motorisierung des Demo-Wagens ist dabei völlig nebensächlich, es geht allein um den Sitz, nicht den Motor.

    Da gebe ich dir recht ... hab jetzt auch gesehen, dass zu den M-Sportsitzen auch immer das M-Fahrwerk dazugehört.


    Allerdings sind z.B. ein A) G21 330i mit 18" und Adaptive Drive oder ein B) G20 M340i mit 19" Runflat und M-Fahrwerk zwei paar Schuhe bzgl. allgemeinem Komfort, auch wenn die Sitze die gleichen sind.

    Mir ging es grob darum, dass der Sitz zwar durchaus grundsätzlich passen muss, allerdings auch andere Komponenten dazugehören bzgl. Komfort


    Ich verstehe deinen Ansatz, gebe aber zu bedenken, dass Sitze, also die einzige direkte Verbindung vom Körper zum Auto, individuell sehr unterschiedlich empfunden werden.

    Hier ist z.B. das typische Beispiel (holpern im Sitz auf schlechten Straßen), was man unter Umständen in Kauf nehmen muss ... und das hat meiner Meinung nach nicht mal mehr Ansatzweise etwas mit Restkomfort zu tun.


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Von dem her, die Probefahrt nicht nur Überland auf popoglatten Straßen, sondern gerne auch mal in der unebenen Innenstadt durchführen ... mit genau dem Model (inkl. komfortrelevanter Ausstattung) welches du dir kaufen möchtest.


    VG

    Christoph

    Kannst mal noch ein bisschen näher beschreiben an welches Model du gedacht hast G20/G21 + Motorisierung?

    Bzgl. Komfort sind nicht nur die Sitze wichtig, sondern auch einige andere Komponenten.


    Bin vor kurzem bei BMW in den M-Sportsitzen gesessen (ich selbst habe die Standardsportsitze) und mich haben bei den M-Sportsitzen die Wangen an den Schultern gestört, sonst wären diese Sitze durchaus ok für mich.


    Kannst auch gerne mal deine gewünsche Konfig vom BMW-Konfigurator teilen -> https://www.bmw.de/de/konfigurator.html


    VG

    Christoph

    Ja habe ich noch. - das Auto ist kein Jahr alt.. Aber unabhängig davon war es ja vor dem Werkstattbesuch nicht

    Also würde mich ebenfalls extrem Nerven ... ist ja nicht zu überhören. Hab selbst ja keinen Diesel, aber ich denke das ist einfach nicht normal.

    Vielleicht kann aber jemand mit einem Diesel dies besser beurteilen.


    Eventuell musst dir eines im Hinterkopf behalten ... 10 Leute kommen zu BMW mit einem Problem und bekommen 1:1 die gleiche Aussage wie du.

    8 Leute geben sich mit der Aussage zähneknirschend zufrieden, dass man angeblich nicht viel machen kann und haben die nächsten Jahre den nervenden Piepton beim abstellen des Autos.

    2 Leute lassen nicht locker und bekommen z.B. eine neue Dieselpumpe, der Piepton ist weg.


    Fazit: Wer nicht nachhakt, hat schon verloren. Vermutlich wird es kein Hexenwerk sein, einen anderen 330d beim Freundlichen zu finden, welcher das Problem nicht hat. Warum sollte es also ausgerechnet bei dir normal sein? ;)

    Finde ich eine interessante Aussage (Unterschiedliche Härte beim 330i vs M340i), wobei ich mich frage, ob sich dieser härtere Unterschied am unterschiedlichen "Gewicht" der Fahrzeuge und/oder an unterschiedlichen "Bauteilen am Fahrwerk" festmachen lassen könnte?

    Leider kann man hier nicht herauslesen, ob es sich beides mal um das gleichem Model (G20/G21) handelt.


    VG

    Christoph


    2025-05-09_22-18-39.png


    Quelle: https://www.reddit.com/r/BMW/c…/183h3ka/comment/kaq4fzs/

    Weiß nicht ob´s dir was bringt für deine Aufklärung ... aber das G20 M340i Model hat folgende Daten:


    2025-05-07_19-22-13.png


    2025-05-07_19-25-34.png

    Generell orientiere ich mich grundsätzlich aber nicht an dem Aufkleber und seinen statischen, die aktuelle Reifentemperatur nicht berücksichtigenden Werten sondern am Fahrzeug-Status laut CID. Zum Sollwert addiere ich 0,2 bar hinzu, macht aktuell

    Interessant, dass du mit +0,2 bar zum Vorschlag im CID bzw. 3,0 bar und RunFlat-Reifen (vermutlich noch) komfortabel fahren kannst ...


    Habe vor ein paar Tagen bei BMW zufällig auf dem Parkplatz jemand mit dem fast identischen Auto getroffen, einziger Unterschied war er hat das adaptive Fahrwerk und er hatte 18" statt 19".

    Er ließ mich freundlicherweise eine Runde auf einer Holperstrecke mitfahren und ich bin direkt danach mit meinem die selbe Strecke ebenfalls gefahren. War ein unterschied wie Tag und Nacht, selbst wenn er im Sportmodus war, war das sanfter.

    Ich gehe inzwischen echt davon aus, dass trotz aller Kontroversen hier, das Adaptive Fahrwerk echt was bringen muss ODER mein Fahrwerk einen Schaden hat.

    Bei mir ist, ohne Adaptiv und trotz inzwischen NonRunFlat, mit über 2,9bar (auch aufgrund Temperaturerhöhung) echt Ende mit lustig.


    Toscha42 (und auch gerne an alle andern Mitleser), kuck mal hier in dem Video (ist ein G20 M340i ohne Adaptiv mit 18") ... du bist ja viel unterwegs und vermutlich auch z.T. auf schlechten Straßen, kennst du so ein Holpern bei dir, oder eher nicht?


    Mittlere Fahrt (Minute 14:35):

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Langsame Fahrt (Minute 9:42):

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    War jetzt diesbezüglich bei BMW und habe gefragt, ob ich mal 18" ausleihen kann ... der Servicemitarbeiter meinte aber, dass dies eher am Fahrwerk selbst liegt, wobei wenn es kaputt wäre es eher weicher sein müste und nicht härter, allerdings meine Beschreibung sich so anhört, als ob wirklich was nicht stimmt. Auto hat gerade mal 38tk und ist 4 Jahre alt. Gerade das ganz extreme Holpern in der Stadt, sowie das leichte aber anhaltende Aufschaukeln auf der Autobahn war vorher nicht. Probefahrt bei BMW steht Anfang Juni nun an.


    Falls hier doch das Fahrwerk aufgrund eines Defektes getauscht werden muss/kann, ggf. doch auf das adaptive Fahrwerk wechseln ODER eben ein KW V3 Leveling. Da muss ich mich aber noch mit dns und logopower unterhalten.

    Ein Artikel aus einer Fachzeitschrift dürfte da keine rechtliche Bindewirkung haben.

    Ich habe bei dem Verfasser des Artikels mal angefragt, ob er die Quelle vom BMDV hat ... mal schauen.

    Sagen wir es mal so, es steht in der Zulassung nicht umsonst M+S hinter der Reifenkombi

    Das stimmt ... habe aber z.B. aktuell Winterreifen drauf, auf 225/255, wo wiederum kein M+S hinterlegt ist.

    Auch wenn mir die Sinnhaftigkeit dieses Threads insgesamt noch etwas rätselhaft ist ...

    Die Sinnhaftigkeit ist leicht zu erklären: Aufgrund unterschiedlicher Ausstattungen und Empfindungen kann man Äpfel mit Äpfel und Birnen mit Birnen vergleichen. Der Rest ergibt sich aus Aussagen, Fragen und Antworten ... habe ich auch im ersten Post kurz erklärt.


    Falls also mal ein Kollege mit dem gleichen Fahrzeug kommt und sich fragt warum ist meine Kiste am holpern und deine nicht, findet man hier jemand mit ähnlichem Model/Fahrwerk/Reifengröße/Luftdruck.


    Ansonsten ganz wichtig, keiner ist verpflichtet alle Beiträge zu lesen ... wenn einem ein Thread nicht gefällt oder einen das Thema nicht interessiert, gibt es diesen tollen Button:

    2025-05-05_19-04-21.jpg


    Ansonsten einfach mal hier schauen: https://de.wikipedia.org/wiki/Fear_of_missing_out


    VG

    Christoph