Beiträge von Christoph

    Und was ist jetzt genau deine Frage? Insgesamt wirkst du zufrieden mit deiner Wahl, was genau erwartest du?

    Ich denke, das war einfach ein Erfahrungsbericht und keine konkrete Frage. Solche Beiträge können trotzdem sehr hilfreich sein – besonders für Leute, die gerade vor einer ähnlichen Entscheidung stehen und Einschätzungen aus der Praxis suchen :thumbup:

    Vor zwei Tagen war bei einem BMW-Autohaus in Hamm (über AutoScout24) ein schwarzer G20 M340i inseriert – volle Hütte, wirklich alles drin außer Standheizung. Erstzulassung 08/2021, nur 12.500 km gelaufen – für 50.500 €.


    Wollte ihn dir gerade nochmal raussuchen, aber leider ist er schon weg...

    Hallo zusammen,


    hat von euch schon jemand das OS7-Update 07/2025.30 installiert?


    Mir sind dabei zwei Veränderungen aufgefallen:

    • Im Comfort-Modus rekuperiert das Fahrzeug jetzt aktiv – bisher wurde in diesem Modus ja nur gesegelt.
    • Die Gasannahme hat sich spürbar verändert: Das Fahrzeug reagiert erst ab etwa 1 cm Pedalweg, und auch danach fühlt sich die Leistungsabgabe deutlich anders an.

    Ich möchte keinen Doppelpost erzeugen, aber ich denke, das Thema ist hier gut aufgehoben – gerade im Hinblick auf Rückfragen zu Update-Änderungen.


    VG
    Christoph

    Das ist erstmal normal.

    Gut, weißt ja wie das ist, wenn etwas am Auto komisch ist, dann hört man das Gras wachsen ^^

    Weißt du, ob die Bremse mit entfettenden Mitteln (z.B. Bremsenreiniger) gereinigt wurde?

    Leider nicht, hab das Auto nur zurückbekommen, ohne detailierte Info, was gemacht wurde.


    ---


    Wenn ich mir alles so zusammenreime, könnte das Verhalten mit dem Update auf Version 07/2025.30 zusammenhängen.

    • Im Comfort-Modus rekuperiert das Auto nun, anstatt wie bisher zu segeln.
    • Die Gasannahme hat sich deutlich verändert: Erst bei etwa 1 cm Pedaldruck reagiert das Fahrzeug, und auch danach fühlt sich die Leistungsabgabe spürbar anders an.

    Insgesamt entsteht dadurch möglicherweise auch ein verändertes Bremsgefühl.


    Ps.: Hier war noch eine Frage an dich sepplmail -> [klick hier]

    Der KM-Stand ist das Erstauftreten oder auch nach dem Löschen das nächste erste Mal.

    Okay, danke. Das ist wichtig, habe jetzt alles Fehlermeldungen gelöscht, dann sehe ich, ob es wieder kommt.

    Für mich sieht das nach einem Fehler des Displays aus.

    Habe das Problem jetzt auf jeden Fall BMW gemeldet, noch 6. Monate Kulanzgarantie ist nicht mehr lange.

    Wenn es nur einmal sichtbar auftrat würde ich es beobachten. 👀

    So habe ich das gemacht, werde jetzt jede Woche mal den Fehlerspeicher auslesen.

    Okay das ist krass :D Was für einen plan hast du jetzt ?

    Erstmal das Problem meinem Serviceberater gemeldet, dass das Problem trotz "Wuchtung vor Ort" immer noch besteht.

    Btw: Ich hab bei mir ebenfalls das Gefühl dass irgendwas in der "Radaufhängung" locker ist. Jedenfalls bekomm ich das Gefühl manchmal durchs Lenkrad vermittelt wenn ich über n Schlagloch fahre. Fühlt sich dann so an als wäre was "locker". Ganz komisch, schwer zu beschreiben. Tritt vor allem auf wenn das Lenkrad eingeschlagen ist und man dann über ein Schlagloch fährt.


    Hast du das auch? Bzw. hat jemand das auch?

    Bei mir nicht.

    Sind deine Lenkrad-Drehschwingungen (nachfolgend LDS genannt) gebremst oder ungebremst?

    ungebremst, auch wenn ich in "Neutral" schalte, sind diese weiterhin vorhanden.

    Wie ist der Fehler aufgetreten? Schlagartig oder schleichend? Sind die LDS auch mit den Winterräder vorhanden?

    Ich würde sagen, die waren auf einmal da. Kann jetzt aber (leider) nicht mehr genau sagen, ob ich zuvor von WR auf SR gewechselt habe.

    Wenn LDS ungebremst, dann ggf. erst Winterräder montieren (wenn es mit denen zuvor nicht war)

    Sind die LDS mit den Winterräder nicht vorhanden, würde ich dir empfehlen ein Händler oder NL aufzusuchen, der eine Hunter-Maschine, als Beispiel sowas besitzt!

    Danke, das werde ich machen. Morgen ist mein Serviceberater wieder im Haus, dann bin ich mal gespannt was er sagt.

    Mit dieser Maschine lassen sich Radialkraftschwankungen (Höhenschlag) von Reifen oder Felgen oder beides feststellen! Es wird dabei bei drehendem Rad eine Walze mit 600kg an den Reifen gedrückt und dabei die Radialkraft ermittelt
    Durch drehen der Reifen um 180Grad wird dann nochmal gemessen. Je nach Ergebnis ist entweder der Reifen defekt oder Felge oder beides

    Ich glaube, dass das beim letzten Besucht bei BMW nicht gemacht wurde. Muss ich mich jetzt wohl rantasten. Muss auf jeden Fall in Orndung gebracht werden, bevor mein KWV3L reinkommt.


    Reifen, Felgen, Bremsscheiben, Radlager ... wenn das alles nicht hilft, dann wird´s spannend. Aber jetzt erstmal eins nach dem anderen. Halte euch auf dem Laufenden.

    Also es wäre möglich bezüglich Gaspedal, das die Werkstatt hier die Adaption zurückgesetzt hat und das Auto jetzt erst lernen muss..

    Interessant … die Frage ist nur, was er wann genau lernt?

    Bei Bremse, das ist komisch, wie Kennz. schon sagt, die ist ja mechanisch, da kann man eigentlich nicht viel verstellen.. anders wäre es bei Brake By Wire, das hat aber partiell nur der M.

    Vielleicht ist Luft im Bremssystem oder ähnliches, dass er keinen richtigen Druck aufbauen kann.

    Wenn ich z.B. im Stand die Bremse mehrmals trete, wird diese immer härter. Wird aber nach einer Weile wieder weich. Hab´s der Werkstatt gemeldet, mal schauen.

    Bzgl. Lenkradvibration, wenn die Scheiben verzogen sind, spürst du das natürlich im Lenkrad und im Pedal, gerade bei leichtem anbremsen, dürfte das ordentlich Vibrieren

    Beim Bremsen spüre ich kein ungewöhnliches Verhalten am Bremspedal, und auch das Vibrieren am Lenkrad verändert sich beim Antippen der Bremse nicht.
    Da das Fahrzeug aufgrund mehrerer Probleme bei BMW war, konnte das oben beschriebene Problem von der Werkstatt bisher nicht gezielt geprüft werden.
    Das Wuchten der Räder wurde vorsorglich durchgeführt. Es scheint, als müsse ich das Problem im Rahmen einer Probefahrt direkt bei BMW vorführen.