Beiträge von Christoph

    Seit ich das vor Jahren das Video hier gesehen hatte, war der Turbosound irgendwie Musik in meinen Ohren :saint: ^^


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Vielen lieben Dank an Oxidgrau21 und CJ#22 ... :thumbsup:


    Vorher/Nachher Video Eventuri Carbon Ansaugsystem (M340i):


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Einbauanleitung für das Eventuri Carbon Ansaugsystem (M340i):


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Hab im Forum und im Thread gesucht, aber nichts gefunden:


    Gibt´s sowas eigentlich überhaupt mit TÜV oder ABE oder grundsätzlich nicht?


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    ARMASPEED | BMW G2x M340i / M440i B58 Carbon Fiber Cold Air Intake
    Upgrade your BMW M340i with this amazing, carbon fiber air intake! Improves flow and sound. Comes with a gorgeous carbon fiber panel for the other side, for a…
    autotopnl.shop


    Wäre ja auch mal was für "Active Sound für außen" ... wollen eh alle nur wegen dem Sound und nicht wegen der Leistungssteigerung ^^

    Kurz vorab:


    - Dies ist kein "Braucht man das?" Thread, sondern ein Technik-Thread, für alle die das selbe gerne machen wollen (oder schon gemacht haben).

    - Brauchen tut man dies z.B. für alle Geräte, welche längere Zeit mehr Strom brauchen als die Standardbatterie hergibt (z.B. Dashcam-Parküberwachung für mehrere Tage), ohne dass die Starterbatterie leer geht oder die Geräte vorzeitig keinen Strom mehr bekommen.

    - Hier im Thread fange ich einfach mal bei 0 an, so können alle weiteren Fragen/Antworten hier getätigt werden, aber bitte ohne eine Grundsatzdiskussion, dass man doch die Suchfunktion im Forum verwenden soll oder ins Handbuch schauen soll ... da findet man nämlich so auf anhieb nichts dazu ^^



    Bedienungsanleitung vom 3er G2X:


    https://ownersmanuals2.com/d/83831 (falls jemand eine Stelle findet die hilfreich ist).



    Fragen von Christoph:


    1) Wo sind überall Sicherungskästen im G2X ... nur unter dem Handschuhfach?

    2) Wo ist die Batterie im G2X? Warscheinlich unter der Kofferraumklappe?! ... die hab ich noch nicht aufbekommen, gibt´s irgendwie keine Lasche ^^

    3) Wo gibt es einen guten/sicheren Platz für eine Zweitbatterie im G2X?

    4) Mit wieviel Ampere lädt beim G20 (M340i xDrive) die Lichtmaschine die Batterie?

    5) Gibt es auch ein "Lichtmaschinenplus" statt nur ein "Zündungsplus"?

    6) Gibt es ein "Zündungsplus" mit geregelten 12V (für Relaisansteuerung) statt 13,4V beim Ladevorgang?

    7) Gibt es ein "Lichtmaschinenplus" mit geregelten 12V (für Relaisansteuerung) statt 13,4V Ladestrom?

    8 ) Kann man statt einer z.B. 100Ah AGM Batterie auch eine 200Ah AGM Batterie einbauen?

    9) Kann man zwei "gleiche" 100Ah AGM Batterien dauerhaft parallel schalten, welche zuvor beide vollgeladen wurden und sich dann während ihres Einsatzes von der Kapazität ausgleichen?

    10) Sind die 200Ah Kapazität (egal ob ein oder zwei Batterien) ein Problem für die Leistung der Lichtmaschine beim Ladevorgang im G2X oder liefert die Lichtmaschine halt einfach soviel Leistung wie sie liefern kann und der Ladevorgang dauert dann halt entsprechend länger?

    11) Bei einem Mildhybrid ist der/die 48V Stromkreis/-versorgung von der 12V Autobatterie komplett entkoppelt, oder?

    12) Warum muss man eine neue Batterie vom Servicepartner "anmelden" lassen, gibt es da mehr als + und - ?



    Fragen von MichaelNRW:


    13) Das Lademanagement wird durch die parallel geschaltete Batterie nicht gestört? Durch die Schaltung verringert sich der Ladestrom pro Batterie.

    14) Merkt das Lademanagement diesen Missstand oder geht es einfach von einer geringeren Ladeleistung aus?

    15) Reicht ein Trennrelais mit 200A Dauerleistung und 300A Spitzenleistung? Bei der 90Ah Hauptbatterie und einer 20Ah Zweitbatterie dürfte das ausreichend dimensioniert sein.

    16) Wo finde ich 15N in der Nähe der Hauptbatterie? Ich habe schon etwas in den technischen Unterlagen gesucht und leider keine Angabe gefunden...




    Hier mal unterschiedliche Lösungsansätze von "Rudimentär" bis "HighTech":



    A) Dauerhafte Parallelschaltung zweier Batterien:


    Nur ein generelles Beispiel was ich damit meine ...


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.




    B) Manuelles Trennrelais für temporäre Parallelschaltung:


    Zweitbatterie wird zusätzlich mitgeladen, wenn Zündung an ist, egal wie voll/leer die Hauptbatterie ist.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Audio System Z-Relay 200A
    Audio System Z-Relay 200A 12 Volt Relais mit 200A Schaltleistung
    www.ars24.com




    C) Automatisches Trennrelais für temporäre Parallelschaltung:


    Zweitbatterie wird zusätzlich mitgeladen, wenn Lichtmaschine an ist, egal wie voll/leer die Hauptbatterie ist.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Automatisches Hochstrom-Trenn-Relais 140 A (30.3500-01)
    Vollautomatisches 140A Trennrelais aktive Ladesteuerung für Blei / GEL Batterien Anschluss für CAN-Bus Fahrzeuge geeignet…
    www.ars24.com




    D) Laderegler für getrennte Batterien (keine Parallelschaltung):


    Zweitbatterie wird nur geladen, wenn Hauptbatterie voll geladen ist.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    IVT 12/80 18320 Zweitbatterielader 12 V kaufen
    Schnelle Lieferung ✓ Große Auswahl an IVT Produkten » Jetzt einfach bestellen: IVT 12/80 18320 Zweitbatterielader 12 V
    www.conrad.de


    https://asset.conrad.com/media10/add/160267/c1/-/gl/000856040ML00/bedienungsanleitung-856040-ivt-1280-18320-zweitbatterielader-12-v.pdf




    E) Ladebooster für getrennte Batterien (keine Parallelschaltung):


    Intelligenter Ladevorgang der Zweitbatterie mit Leistungsbegrenzung, Temperatursteuerung und 100% Ladung.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Ladebooster
    Elektrik für Camper, Selbstausbau Bullis, Einbau Elektrik, Nachrüsten zweite Batterie, Camperelectric, Carelectric, 230 Volt im Bulli, Wechselrichter,…
    camperelektrik.de


    https://greenakku.de/download/votronic_vcc.pdf




    F) Warum die Sicherung dabei wichtig ist:


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.




    G) Batteriewechsel ohne Datenverlust:


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.



    - Antworten zu den akuell offenen Fragen 1-16 sind natürlich sehr gerne gesehen :thumbsup:


    Viele Grüße

    von Christoph & Michael

    Hallo zusammen,


    ich möchte meine Bremstöpfe mit hitzebeständigem Lack schwarz lackieren (oder lackieren lassen).

    1. Hat jemand von euch sowas schonmal selbst gemacht oder machen lassen?
    2. Wurde das vorher angeschliffen (Körnung?), grundiert (welche?) und dann erst lackiert?
    3. Welchen Lack (Sprühdose) bis zu welcher °C sollte man hier verwenden?
    4. Wie viele Schichten? 1,2,3?
    5. Besser glänzend oder matt? Warscheinlich eher matt, wenn die Spurplatten auch matt sind.

    Ich glaube fast, dass ich das machen "lassen" muss, weil ohne Hebebühne nur mit Wagenheber dauert das ja ewig, wenn man jeden einzeln lackieren und trocknen lassen muss :D ^^


    Hintergrund ist der, dass ich mich jetzt nach langem hin und her für schwarze 12/15mm Spurverbreiterungen entschieden habe (M-Fahrwerk ohne extra Tieferlegung) und das im gleichen Zug mitmachen möchte.


    Viele Grüße

    Christoph


    2023-04-08_22-47-10.jpg

    Was vielleicht noch für viele zu dem Thema interessant ist, wenn man die "Blitzer.de App" hat, hat man leider beim Einsteigen ins Auto nicht die Möglichkeit, diese "vollautomatisch" am Smartphone oder in CarPlay starten zu lassen und im Hintergrund laufen zu lassen. Bei iOS werden Automatisierungen via Kurzbefehle nur im "geöffneten" Zustand ausgeführt.


    Bei der "Saphe Link App" im Abo (und ggf. dem Saphe Drive Pro) ist das anders, hier hat man die Möglichkeit, diese mit Carplay "vollautomatisch" starten zu lassen und im Hintergrund laufen zu lassen. Mit dem "Saphe Drive Pro" wird man sogar akkustisch gewarnt, wenn man sein Smartphone vergessen hat mitzunehmen bzw. das Gerät sich beim losfahren nicht korrekt verbinden konnte (z.B. Bluetooth vergessen einzuschalten am Smartphone). Alles weitere läuft dann über CarPlay und die Autolautsprecher und/oder zusätzlich über den "Saphe Drive Pro".


    Der Datensatz bzgl. Warnungen ist bei beiden Apps (und auch bei ooono) der gleiche.


    Jetzt können Sie alle Warnungen auf dem großen Display erhalten   - Saphe - DE
    Ist Android Auto oder Apple CarPlay in Ihrem Auto integriert? Dann können Sie sich jetzt darüber freuen, dass Sie Warnungen vor Verkehrshindernissen und…
    saphe.com