Beiträge von J127

    Was sagt den der Schrauber des Vertrauens zu dem Punkt Portmonee?! Leider Gottes gibt es da so ein kleines Problem und wenn ich gerade mal 22t€ habe und es ein G21 werden soll … da wird es nix mit einer 6 vorne.

    Äh ... da hab ich wohl in Mathe nicht aufgepasst?


    Bei mir sind 21.420 € weniger als 22.000 €.

    Ich hatte ja die Angebote nicht umsonst verlinkt - siehe hier.

    A) Willst Du mit dem Auto (viel) fahren oder soll es mehr so dastehen und gut aussehen?

    Mir hat mal ein Kumpel den Rat des Schraubers seines Vetrauens zur Laufleistung beim Gebrauchtwagenkauf weitergegeben.

    "Auf dem Tacho sollte maximal eine große Sechs stehen." --> Also nicht mehr als 69.999 km Laufleistung.


    B) Garantie - am besten "BMW Repair inklusive" - die gilt bei allen BMW.-Händlern. Und natürlich mit dem Kauf abschließen!

    Das hat den Vorteil, wenn Du nach dem Kauf mit dem Verkäufer in Differnzen kommst, ist er nicht der alleinige Ansprechpartner bei Reperatuen auf Basis der Garantie.


    C) Bei den Kauf- / Preisverhandlungen ebenso über "BMW Service Inklusive" reden und ggf. gleich mit abschließen.


    D) Die Sitze ! ! ! Abhängig davon wie kräftig oder schmal gebaut Du bist, kann es auf langen Strecken in den Sportsitzen eng werden.

    Du solltest daher schon mal mindesten 3 ... 4, besser 5 Stunden in so einem Sportsitz gesessen haben - oder dies vor dem Kauf noch erledigen.

    Für die Komfortsitze von BMW gibt es die Lehnenbreitenverstellung (auch nachrüstbar), falls Du Sorge hast, in schnellen Kurven nach außen zu rutschen.


    --> falls Du gern selbst schalten willst, dann

    schau Dir diesen (320d / 2,0 l-4-Zyl. / 190 PS / 69.699 km / EZ Jan. 2020 / 21.420 € / adapt. Kurvenlicht / Fernlicht ass. / Navi / Sitzheizung / Tempomat / VZ-Erkenn. / Zentralverrieg. / Heckklappenbetätigung elektr.) an.


    --> und falls Du mit 150 PS auch auskommst, dann diesen (318d / 2,0 l-4-Zyl. / 150 PS / 38.124 km / EZ Febr. 2020 / 21.989 € / 8-Gang-Autom. / Navi / Sitzheizung / Tempomat / Zentralverrieg. / Heckklappenbetätigung elektr.)

    ... oder diesen (318d / 2,0 l-4-Zyl. / 150 PS / 67.652 km / EZ März 2021 / 21.990 € / 8-Gang-Autom. / Sitzheizung / Tempomat / Zentralverrieg. und Rekupation, d.h. Mild-Hybrid)

    ... und der M3 soll möglichst schnell durch die Kurve kommen..

    Und genau deshalb fährt der M3 immer ohne Anhänger.

    Ob allerdinge ein M340i mit "Nachbesserungen" bei der Querdynamik dem M3 nahekommen kann?

    Da braucht es einer erheblichen Leistungssteigerung am B58B30 - in Verbindung mit einer entsprechenden Reduzierung der Dauerhaltbarkeit.

    Christoph und @Strike


    ich würde gern auch wieder bis zum Mittelpunkt von Bayern kommen, sofern sich der Termin nicht mit meinem Urlaub beißt.

    (bei mir liese es sich am 16.6., 23.6., 30.6. und dann am 21.7., und dann wieder am 11.8., 18.8. oder am 25.8. einrichten)

    Und ich hätte da was neues an meinem Auto zu zeigen. :) (sieht jetzt nicht mehr so aus wie auf dem Profilbild)


    VG Jens

    Ich kann Dir nur von meinen Erfahrungen berichten.

    Als jahrzehntelnger Opel-Fahrer (immer mit Frontantrieb) mit einer Früherfahrung auf Skoda S 110 (Heckantrieb mit Motor hinter der Hinterachse analog Porsche 911) und einem Wochenende mit einem gemieteten 911 vor ein paar Jahren bin ich ab Herbst 2022 ernsthaft auf der Suche nach was besseren gewesen.


    Ich wollte einen Sechszylinder-Diesel mit mindestens 300 PS. Und da war für mich dann ganz schnell der Allradantrieb gesetzt.

    Am Ende ist es ein Alpina D3s geworden und eines der tollsten Details im Alltag ist der Fahrmodus "Comfort Plus", den es nur bei Alpina gibt.

    Wenn dir auf einem freien Abschnitt der BAB beim überholen mit 220 Sachen auf einmal ein schwarzer 911 Turbo S am Nacken klebt, genau dann willst du mehr als 374 PS unter der Haube.


    Fühlt sich richtig beschissen an mit vergleichsweise so viel Leistung unter der Haube zu langsam zu sein… spreche aus Erfahrung ^^

    Wenn Du mit einem 911 spielen willst, dann wirst Du aber auch nicht bei 290 Sachen in den Begrenzer fahren wollen.

    Denn ganau das passiert Dir mit dem M3 mit M Driver’s Package.

    Da lob ich mir doch einen B3, der irgendwo bei 305 km/h am Gleichgewicht von Motorleistung und Fahrwiederstand ankommt.

    Ist Dein M340i ein preLCi oder ein LCI? Wenn Du einen preLCI hast, dann solltest Du Dir überlegen, ob Du die große Bildertafel magst, denn die hast Du bei einem neuen nun immer mit dabei.

    Wenn Dir der M3 zu teuer ist, dann fahre doch mal einen Alpina B3 zur Probe.

    Der hat ausreichend große Spielräume bei den Einstellungen (von Sport Plus bis Comfort Plus) und liegt im Grudnpreis zwischen M3 und M3 Comp.

    Nach der Probefahrt wirst Du bestimmt mit Deinem Händler über Preise reden wollen (oder Du schaust unter mobile.de, da gibt es immer mal Alpina-Neuwagen als Blindbestellungen von großen Autohäusern mit ordentlich Nachlass).


    Oder Du machts Dir als erstes einfach mal den Spaß und konfigurierst einen M3 und einen B3 und schaust, wo Du mit Deiner Wunschausstattung beim Listenpreis rauskommst.