Hab Heute beim Händler ein 420d Gran Coupé in diesem Metallic-Grün gesehen. Sehr schönes Auto, gefällt mir persönlich besser, als das Coupé. An Deiner Stelle, wenn die Motor, Ausstattung und Preis passen, würde ich tauschen. Wer weiß, was sonst noch bei Deinem wegfällt, bis er geliefert wird.
Beiträge von master_p
-
-
dafür wird der Bimmer aber erst aufgeweckt und schläft dann später wieder ein

Was glaubst Du, wie tief ein Steuergerät schlafen darf, wenn es auf Remote-Anfragen reagieren muss bzw. auch auf Komfort/Funkzugang? Klar wird das Standheizung-Steuergerät nicht laufen, wenn man Remote-View aufruft. Aber trotzdem wird das Auto immer Strom verbrauchen, weil es eben auf die ganzen Remote-Funktionen reagieren können muss. Auch das Auto "lauscht" ja dauerhaft auf den Schlüssel, falls es aufgehen muss. Und das macht es vermutlich, bis die Batterie zu leer ist.
Heute hatte ich das erste Mal keine Standheizung, um die Batterie zu schonen.

-
bei Schuhen soll es noch keine Lieferengpässe geben
Du hast das vermutlich angenommen und aus Spaß gesagt. Aber auch dort ist Liefermangel angesagt!
Lieferprobleme im Handel: Warten auf die neuen SneakerWegen Corona-Einschränkungen stockt die Produktion vieler Sportartikelhersteller in Asien. Käufer müssen wegen Lieferproblemen warten. Puma verbreitet trotzdem…www.tagesschau.de
RN+ Ob Schuhe oder Winterkleidung: Lieferengpässe bei Castrop-Rauxeler HändlernDen Textil- und Schuhgeschäften geht in Deutschland die Ware aus. Auch Castrop-Rauxeler Modegeschäfte beklagen Lieferengpässe. Und das kurz vor dem…www.ruhrnachrichten.deModehandel: Textil-, Schuh- und Lederhändler beklagen Lieferengpässe
Es zieht sich durch nahezu jede Branche, die von Voll- oder Zulieferungen aus Asien angewiesen ist. Dazu jede Branche, die Metall-, Holz- oder Plastikverarbeitend ist.
-
Irgendwelche Erfahrungen mit dem Grand Coupé
Der ist doch erst seit einer Woche in der Händler-Auslieferung. Ob Kunden-Auslieferungen stattgefunden haben, weiß ich noch nicht. Aber auf jeden Fall ist auch der Medien-Bann erst Anfang der Woche ausgelaufen. Von daher kann vermutlich noch keiner etwas dazu sagen.
Ich persönlich war aus der 4er Baureihe immer ein größerer optischer Fan vom Gran Coupé gegenüber dem normalen Coupé. Gefahren bin ich aber leider weder das eine, noch das andere.
-
Wenn Du ein Leasing abschließt, dann ist das ärgerlich. Wenn Du kaufst, dann kannst Du aufatmen. Das H/K ist in meinen Ohren im G21 richtig mies und vor allem im Vergleich zum Vorgänger oder anderen Modellen. Das Geld kann man sich echt sparen und lieber im Audio-Fachhandel nachrüsten (lassen) - deswegen eben der Vorteil, wenn man kauft und verändern darf.
-
Eigentlich clever von BMW. Sie sparen vermutlich mehr, als den preislichen Ausgleich. Gleichzeitig gewöhnen sich die Kunden aber dran und bei weitem nicht alle lassen nachrüsten. Und selbst wenn, dann machen sie den Gewinn eben nur etwas später, aber er fällt nicht komplett weg - wie bei anderen Ausstattungsmerkmalen. Die Nachrüst-Kits werden dann sicherlich in 5-7 Jahren in Gold aufgewogen auf eBay verkauft

-
Ich hab die neueste Software drauf und Heute die App aktualisiert, aber der Reifendruck wird bei mir in der App nicht angezeigt - obwohl es ja in den Update-Notes drin stand. Vielleicht muss man auch erstmal wieder fahren, ich werd's nachher sehen, da geht's zum Winterreifen-Wechsel.
-
-
-
Ich weiß nicht in welcher Branche du bist
Standard 40 Fuß-Container Shanghai nach Rotterdam in 2019 noch für 2.000 USD zu haben, mittlerweile bei tlw. 19.000 USD. Unter 10.000 USD bekommt man aktuell eigentlich gar nichts aus Asien nach Europa. Und selbst für knappe 15.000 USD sind schon Container stehengelassen worden, weil es bessere Angebote gab. Jetzt mit dem Weihnachtsgeschäft wird sich das nochmal ordentlich verschärfen, bis es wieder besser wird. Sony hat bspw. schon Jumbojets gechartert, um die PS5 zum Weihnachtsgeschäft in die europäischen Geschäfte zu bringen. Zumindest anfänglich wird das auch eine echte Alternative für Klein(st)güter sein, denn die Jumbos werden reihenweise aussortiert und würden rumstehen/abgewrackt werden, obwohl sie noch völlig in Ordnung sind. Diese dann als Cargo-Maschine einzusetzen ist für beide Seiten finanziell sinnvoll bei den Containerpreisen. Hilft natürlich nicht, wenn man was großes braucht
