Beiträge von master_p

    Ich wollte darauf hinaus, dass das Motorsoundmenü aufjedenfall zu anderen Pops und Bangs führt und nicht NUR ASD verändert.

    Aber das weiß man doch durch das Video nicht. Denn man weiß ja nicht, ob MHD die Pops-and-Bangs je nach "Motorsound" codiert.

    Meine Annahme wäre, dass das einfach eine modusunabhängige ASD-Auswahl ist. Sodass man eben unabhängig von Comfort/Sport den Sound auswählen kann. Aber ich denke nicht, dass der "sportliche" Motorsound sich vom normalen Sport-ASD-Modus unterscheidet.

    also sofort nach der Hauswand ist ja links und rechts schwarzes Loch

    Und wie willst Du mit Deinem Auto da hinkommen? Direkt hinter der Garage im 90° Winkel abbiegen?

    Ich kann das ja nachvollziehen, dass man mehr erwartet. Aber Deine Vergleichsbilder sind auch schon in der Aufstellung unterschiedlich. Der BMW "blendet" seine eigene Kamera mit den Bremslichtern und steht offensichtlich in der Garage. Der Ford steht auf Höhe des Kellerfensters in der Einfahrt, womit man weder Qualität, noch Helligkeit wirklich vergleichen kann. Interessant wäre mal ein direkter Vergleich auf dem selben Parkplatz.


    Aber ich bleibe dabei: Ja es geht besser, vor allem wenn man weiß, wie gut heutzutage Smartphone-Kameras (tlw. mit Hilfe der Cloud) im dunkeln funktionieren. Aber die Kamera ist (für mich) in der Qualität ausreichend, um zu sehen, ob direkt hinter dem Auto etwas ist, was ich überfahren würde. Für alles weiter weg habe ich einen Rückspiegel und Augen.

    Also ich finde das jetzt nicht wahnsinnig dunkel oder gar "nicht nutzbar". So sieht es bei mir auch aus und ich komme damit gut zurecht. Ja klar, hätte man das Bild auch (wie hier vom Ford) völlig überbelichten können. Das Ford-Bild ist ja nicht per se heller, sondern hauptsächlich völlig überbelichtet. Aber man sieht ja die wichtigen Sachen, nämlich die Dinge, die hinter'm Auto passieren. Ich persönlich brauche keine 4K-Super-Kamera, die auch noch in 200m Entfernung das Eichhörnchen im Baum erspähen kann. Beim Rückwärtsfahren brauche ich hauptsächlich den Bereich hinter dem Auto und nicht noch 100m weiter. Aber ich kann auch verstehen, dass es sich nach mehr Kontrolle anfühlt und mehr Vertrauen bringt, wenn die Kamera auch noch weiter nach hinten scheint. Rein faktisch ändert das ja aber nichts daran, dass man auf der BMW-Kamera erkennen kann, was hinter einem los ist.


    Wie sieht denn bei Euch das Bild aus, wenn man die Helligkeit auf Vollanschlag nach oben macht? Ich hab leider selten und vor allem nicht regelmäßig den Fall, dass ich in einer völlig dunkeln Umgebung rückwärts fahre.

    seit es den Digital Key im Konfigurator gibt, ist die Standheitung 200 Euro Günstiger geworden, weil man den Digital KEy vermutlich auch für die Standheitzung benötigt wird er dort dann mit beigefügt.

    Nein. Bitte unbedingt auf den kleinen, aber feinen und wichtigen Unterschied zwischen "Digital Key" (Scheckkarte oder Öffnung per NFC-iPhone) und "Display key" (fetter Schlüssel mit Display ohne Schlüsselring-Bohrung). Beides hat absolut gar nichts miteinander zu tun. Die Standheizung wird mit dem Display Key geliefert, mit dem man aber auch nichts mehr machen kann, als mit der App nur ggf. schneller, weil per Funk und nicht durch die Cloud. Durch die wegfallende Wireless Charging-Option hat man aber (ohne Kabel) keine Möglichkeit mehr den Display Key im Auto zu laden. Also insgesamt eine bescheidene Situation für alle.

    Laut leebmann kostet das Teil drei Mille, ab Werk nur 1.2k oder so...

    Das ist ja auch nachvollziehbar, dass es als Nachrüst-Teil teurer ist, weil Leebmann ja dafür nichts "zurückbekommt" bzw. einbehält. Wenn Du das ab Werk bestellst, muss BMW das offene Differential nicht verbauen, spart also das Geld dafür. Man zahlt ab Werk ja nicht für ein weiteres Teil und bekommt das Originalteil mitgeliefert, sondern Du zahlst für das Austauschteil.


    Die M-Sperrdifferential für 1er und F30 3er lagen allerdings als Ersatzteil irgendwo bei ~2.200€, daher würde es mich wundern, wenn das für den G2x mit einem mal tausend Euro teurer würde. Bei 1.400€ ab Werk, wären wir dann bei 800€ Aufpreis gegenüber der Werksversion, kann man durchaus vertreten für so ein Bauteil. Allerdings konnte ich das bei Leebmann auch gar nicht finden im normalen Shop, vermutlich nur bei den Ersatzteilen.

    Jepp bei mir auch. Heute Morgen wollte ich wieder zur Sitzheizung greifen, als diese schon aktiviert war. Also schnell in das AC-Menü und dort gab's wieder "Klimatisierungsregeln" (oder wie der Menüpunkt heißt) und auch in der Persönlicher Assistent-App wurde der "Gewohnheiten automatisieren" Menüpunkt wieder angezeigt. Schön, dass es jetzt wieder geht (vor allem, weil wir Heute wieder unter 0° draußen hatten), aber trotzdem in meinen Augen eine sehr schlechte Architektur, das sowas passieren kann, wenn die Cloud nicht ordentlich agiert. Es mag ja sein, dass das Lernen der Gewohnheiten in der Cloud passiert und nicht lokal. Aber das hier ist ja kein Lernen, das sind Regeln, die nicht auf KI, sondern auf Sensorik agieren und das ist ja auch kein CD-Feature, wo die Lizenz auslaufen kann. Das ist entweder da, weil die Ausstattung verbaut wurde oder eben nicht.

    Individual Lackierung Limerock Grey (C39) mit maximaler Shadow Line, schwarze Felgen 791 19'' und erweiterter Lederausstattung Merino Fjordblau/Schwarz

    Oha das muss man aber mögen, aber Hut ab für so viel Mut! Ich wünschte, ich hätte auch noch Budget für eine Individualfarbe gehabt, aber Technik war mir wichtiger, als Aussehen, daher musste es dann schwarz werden - die anderen Standardfarben sagen mir nicht so zu. Hätte gerne etwas in Richtung Oxfordgrün Metallic gehabt. Hatte mein Vater damals auf dem E34 Touring und einer E39 Limousine und das fand ich immer super.

    Jo, habe das gleiche Problem gehabt Morgens mit den Kids, wenn ich den einen bei der Schule abgebe und der andere noch im Auto sitzenbleibt. Auch deshalb habe ich, so wie LStrike, das automatische absperren deaktiviert - echt schade.