Beiträge von master_p

    Könnte gerade bei den MHDs natürlich dadurch passieren, dass beim normalen Bremsen im laufenden Verkehr nur die Rekuperation genutzt wird. Wenn man dann mal mehr braucht, sind die Scheiben eben oxidiert und müssen erstmal den Oxidations"film" abbremsen, bevor richtig gebremst werden kann.

    Ich hör da eigentlich nur den synthetischen Sound des ASD.

    Eben. Aber gaaaaaaanz leise, wenn man sich echt konzentriert, dann hört man eben das blubbern beim vom Gas gehen. Aber defacto in Realität hört man da gar nichts. Das mag von außen anders klingen oder auch, wenn man das Mikrofon im Kofferraum platziert. Aber weder sitze ich auf einem Hänger hinter meinem Auto, noch sitze ich bei uns im Kofferraum und das ist der authentische Klang vom Fahrersitz aus bei einem aktuellen "M Performance"-Modell. Das ist leider die Realität :/

    ob die Updates inkrementell sind oder ob man immer die komplette App runterladen muss

    Es sind immer Vollupdates, aber die sind je nach Plattform unterschiedlich kompiliert je nach Gerät. Also ob großes oder kleines Display, ob Retina oder nicht, ob vielleicht sogar iPad oder macOS oder welche Version des Betriebssystems etc. Das "packt" der App Store device-abhängig entsprechend zusammen, daher auch die ggf. unterschiedlichen Größen auf den Geräten.

    Ich versuche mal Heute Abend dran zu denken ein Video zu drehen.

    Gesagt, getan. Es handelt sich bei dem Wagen um einen absolut serienmäßigen M340i xDrive Touring mit Produktion 07.2021 (also der 48V MHD-Version) und dem Softwarestand 07/2021.50 mit knapp 7.000km. Der Wagen ist ausgestattet mit Akustikverglasung und hat den Active-Sound aus den Boxen noch aktiv.


    Dies Video zeigt den Kaltstart (stand bei ca. 10° 8h lang in einer Tiefgarage) - Comfort-Modus:

    https://www.software-schmie.de/g20-forum.de/BMW_M340i_xDrive_Touring_Coldstart.mp4


    Bei diesem Video ist der Modus "Sport Plus" und das Getriebe steht auf "S". Bei Vollgas zeigt er auch auf Grund des "blauen" Glimmens um den Innenbereich des Tachos herum, dass der E-Motor hier mitwirkt. Man hört sehr weit entfernt und sehr leise - im Innenraum eigentlich nur, wenn man ganz genau hinhört - das etwas brabbelt, beim vom Gas gehen. Aber "Pops and Bangs" sind das lange nicht und eben auch sehr leise. Mit offenem Fenster ist das übrigens ebenso wenig zu hören.

    https://www.software-schmie.de/g20-forum.de/BMW_M340i_xDrive_Touring_HighRevs.mp4

    Stört auch nicht beim sitzen

    Das würde mich ehrlich gesagt zumindest bei Erwachsenen Menschen wundern, wenn das Teil inkl. Gurt nicht in Rücken oder Hüfte drückt.


    Aber so oder halte ich mal fest: Hübsch ist anders und eine Ingenieurs-Meisterleistung sieht sicherlich auch anders aus...

    Seltsamerweise ist an der Unfallstelle nur eine Bremsspur vom rechten Rad zu sehen. Das linke Rad hat überhaupt nicht gebremst.

    Ich würde mich eher wundern, dass das rechte Rad eine Bremsspur hatte. Durch das ABS sollte eigentlich gar keine besonders sichtbare Spur hinterlassen werden - maximal noch auf den letzten Zentimetern.

    Also ich finde die Bremse in Kombination mit den Winterreifen (Pirelli Zottozero) auch nahe an gefährlich. Ich hab Letztens auf der Autobahn von 220/230 auf 110 abbremsen müssen und das war sowas von ungemütlich schwammig und die Bremsleistung war auch weit weg von dem, was ich erwartet hatte. Zum Glück war es nicht mega-knapp und ich musste keine Vollbremsung machen, aber eine gute ¾ Bremsung war es schon. Das war ich bisher von meinem M240i nicht gewohnt. Ob das jetzt an den Reifen, der Bremse oder einfach an der unfassbaren Fettleibigkeit vom G21 M340i xDrive liegt weiß ich nicht. Aber eine Bremse, die mir Vertrauen gibt ist das nicht... Ich bin mal gespannt, ob sich das mit den Sommerreifen ändert, wobei die Pirelli-Scheiße ab Werk ansich schon deutlich schmieriger fährt, als die Michelin Supersport auf dem 2er.