mein Kollege ist Verkäufer bei BMW und der erzählt mir immer was so abgeht und er meinte auch, was soll ich denen (Kunden) sagen die Fragen mich X mal wie es aussieht ich sage jedes mal das Werk sagt mir nichts oder es tut sich nichts am Status und das sich da auch erstmal wohl nichts ändere und das ich mich melde wenn es was gibt aber die rufen trotzdem 3 mal am Tag an zum Fragen
Das Problem haben sich (viele) Verkäufer aber selbst eingebrockt. Wenn man seinem Verkäufer vertrauen würde, dass er wirklich anruft, wenn es eine Änderung gibt, dann würde keiner nachfragen. Aber meine Erfahrung - und vermutlich auch die von vielen anderen - ist, dass der Verkäufer verspricht sich zu melden und dann hört man zwei Wochen nichts mehr und fragt also selbst nochmal nach und "oh Wunder" es haben sich in der Zwischenzeit Änderungen ergeben. Das Vertrauen wurde aber nicht erst dadurch zerstört, sondern dadurch, dass (einige) Verkäufer versuchen die Leute zu verarschen oder aber keine Ahnung haben oder ich habe von mehr BMW-Interna Ahnung, als es die Verkäufer haben. Da ist der Verkäufer, der das bessere Soundsystem mit "das ist nur lauter, wenn sie nicht laut Musik hören brauchen sie das nicht" beschreibt oder da ist der Verkäufer, der überrascht ist wenn man ihn bittet mal nachzuschauen, ob der Wagen denn mit Fach im Armaturenbrett ausgeliefert wurde und er nichtmal etwas davon wusste, dass das entfällt oder da ist der Verkäufer, der nichts davon mitbekommt, dass der Wagen verschoben wurde, weil ein OPF eingebaut wird und deshalb auch die gesamte Bestellung samt M-Performance Schalldämpfer durch BMW nicht mehr erfüllbar ist... Und das ist nur ein absoluter Hauch der Dinge die ich bei der Bestellung von nur zwei Fahrzeugen erlebt habe. Warum sollte ich also davon ausgehen, dass diese uninformierten, oftmals völlig abgehobenen Typen mir die Wahrheit über den Fahrzeugstatus sagen?
Ich gönne niemandem die Arbeitslosigkeit und bin auch ein absoluter Freund von "vor Ort" kaufen. Aber bei Autoverkäufern habe ich vielleicht 1% erlebt, die freundlich und zuvorkommend sind, die sich an ihre Absprachen halten und die sehr gut über das zu verkaufende Objekt bescheid wissen. Meistens weiß ich mehr über das, was ich will. Meistens weiß ich mehr über das, was das Fahrzeug kann oder nicht kann. Warum sollte ich dann nicht also direkt mit einem Computer "reden" und darüber bestellen, wenn der Verkäufer ausschließlich Durchlauferhitzer ohne Mehrwert für mich als Kunden ist? In meinen Augen absolut Hausgemacht durch die Ignoranz und Überheblichkeit der Niederlassungen und Händler. Wie immer: es gibt absolute Ausnahmen, aber meine Erfahrung ist nicht nur aus einer Niederlassung oder Autohaus und nicht nur einmal so gewesen, also ist das meine durchschnittliche Erfahrung mit BMWs. Und genau aus diesen Gründen habe ich keinerlei Mitleid, wenn der Hersteller den Durchlauferhitzer wegrationalisiert.