Beiträge von master_p

    Zumindest bei anderen Herstellern gibt es eine entsprechende Klausel zu Preisanstiegen in den Kaufverträgen - ob's die bei BMW gibt, keine Ahnung ich habe noch nie einen Neuwagen gekauft. In meinem Leasingvertrag gibt es die folgende Klausel - sollte in jedem Vertrag so drin sein:


    Da kann jetzt jeder draus machen, was er möchte.

    Also unabhängig sämtlicher Probleme, die man sich ausdenkt würde ich den Wagen beim Händler hinstellen und um Mängelbeseitigung bitten, dass das OTA-Update nicht funktioniert. Da braucht's (für mich) gar keine "gefakten" Fehler.

    Berganfahrhilfe hatte schon mein Z4 3.0si Coupé aus 2007. Und das ohne Schalter, einfach so an am Berg und aus beim losfahren - und das extrem gut eingestellt und verschliffen, das hat man nur gemerkt, dass das Auto nicht zurückgerollt ist am Berg.

    M140i mit 6 Zylinder und 340 PS mit X- drive, das wäre super gewesen und man hätte alles abgedeckt :thumbsup:

    Geht halt auf der Fronttriebler-Plattform nicht bzw. man muss wohl auch feststellen, dass es zu wenige Abnehmer vom M140i gab und gleichzeitig viele den 1er gar nicht auf Grund des Heckantriebs gekauft haben. Beim 2er Coupé hat man's ja dann anders gemacht, aber eben auch zu einem deutlich höheren Preis - sowohl monetär, als auch Gewicht :(

    Glückwunsch zum 1er, wird sicherlich sehr viel Spaß machen.

    denn bei GTI und dem Hyundai ist gefühlt überall plaste und man merkt eben die Zielgruppe auf die abgezielt wird

    GTI mal außen vor, das ist ja VAG und damit wird da auf jeden Fall der Rotstift eine dickere Linie ziehen, als bei BMW. Aber der Hyundai i30n Performance ist einfach auch mal 10.000€ ! günstiger, als der 128ti, wenn man den 1er konfiguriert sicherlich mal locker 15.000€ teurer bei gleicher Ausstattung, da darf er (für mich) auch viel in Plastik haben. Wenn man damit gar nicht klarkommt, kann man ja nochmal 5.000€ beim Sattler lassen.


    Aber völlig unabhängig von irgendwelchen Konkurrenten ist der 128ti toll. Ich hätte mir sogar gewünscht, dass BMW keinen M135i bringt, sondern einen 128tii. Aber das war wohl mehr Wunschdenken :D

    Entweder warten bis es OTA kommt oder zum Freundlichen und um Nachbesserung bitten.

    Es gibt keine (normale) Nachbesserungspflicht durch den Freundlichen. Bei denen, wo die Ausstattung weggefallen ist, steht der Wegfall auf der Bestellbestätigung und ist damit nicht Leistungsbestandteil, ergo gibt's auch keine Nachbesserungspflicht. Sollte man allerdings die Bestellbestätigung nicht bekommen haben, dann sieht das ganze anders aus. Wobei der Entfall der o.a. Dinge ja auch schon von BMW als "wird kommen" definiert ist - und das ja vermutlich als OTA-Update ohne weitere Kosten. Andere weggefallene Ausstattungen kann man halt nur gegen (viel) Geld nachrüsten - wie den Touch Bildschirm oder Touch Controller oder die entfallene Lordosenstütze etc.