Beiträge von master_p

    Dass die natürlich hemmungslos überfordert sind, wenn Anfragen von überall auf der Welt dort eintrudeln, kann man sich denken.

    Tja da ist BMW und die Verkäufer selbst dran Schuld. Wenn ich genauere und schnellere Informationen aus dem Internet erhalte, dann bombardiere ich meinen Verkäufer mit Nachfragen. BMW kann solche Informationen ja auch gerne mal proaktiv an ihre Verkäufer schicken und diese die dann an den Kunden weiterleiten, dann muss man nicht so viel spekulieren. Zudem kaufe ich hier keine Zeitung am Kiosk um die Ecke, sondern das zweitteuerste Gut, was ein Mensch (in der Regel) nach dem Haus besitzt. Zudem geht's ja auch oft um die Planung von einem bestehenden Auto, wann kann das weg oder wie lange muss ich das verlängern etc... Oftmals muss der Vorgänger auch verkauft werden, um den Nachfolger zu finanzieren. Kein Wunder, dass man da genaue Informationen braucht.


    Zudem hat BMW in den USA damals die Möglichkeit in der App angeboten, den Produktionsstatus selbständig abzufragen. Das wurde nie weltweit ausgerollt und in den USA sogar vor einigen Monaten eingestellt. Das ist ja das einfachste in der Welt so eine Information auch an den Kunden rauszugeben - der Status wird ja nicht erfunden, er ist ja schon protokolliert und kann (eben nur BMW-intern) eingesehen werden. Deshalb habe ich weder Mitleid mit BMW noch mit Verkäufern, wenn die so eine Scheiß-Strategie in der Kommunikation fahren, dass sie jetzt endlich mal für ihr Geld auch arbeiten müssen und nicht nach dem Motto "Kaufvertrag ist unterschrieben, wir melden uns 1 Woche vor Auslieferung wieder und jetzt geh weg" agieren.

    Kannste bei jedem BMW Händler (egal of online oder offline) bestellen. Meine Erfahrung mit den Original-Deckeln ist, dass die (ohne äußere Einwirkungen) nicht kauttgehen und nach ca. 20 Jahren ausbleichen.

    Bei meiner letzten Probefart mit einem G26 (02.2022) wurde im Cluster keine Karte angezeigt, lediglich die Routenübersicht, also wann welche Abzweigung dran ist.

    Also mit meinem G21 geht das auch Heute schon. Aber wie geschrieben nur mit Apps, die das unterstützen - wie z.B. Apples Karten-App.

    Genau das ist der Punkt, die Karte wird zusätzlich im Cluster und nicht nur auf dem zentralen Display angezeigt.

    Ja genau das meine ich auch.

    Zumindest bei anderen Herstellern gibt es eine entsprechende Klausel zu Preisanstiegen in den Kaufverträgen - ob's die bei BMW gibt, keine Ahnung ich habe noch nie einen Neuwagen gekauft. In meinem Leasingvertrag gibt es die folgende Klausel - sollte in jedem Vertrag so drin sein:


    Da kann jetzt jeder draus machen, was er möchte.

    Also unabhängig sämtlicher Probleme, die man sich ausdenkt würde ich den Wagen beim Händler hinstellen und um Mängelbeseitigung bitten, dass das OTA-Update nicht funktioniert. Da braucht's (für mich) gar keine "gefakten" Fehler.

    Berganfahrhilfe hatte schon mein Z4 3.0si Coupé aus 2007. Und das ohne Schalter, einfach so an am Berg und aus beim losfahren - und das extrem gut eingestellt und verschliffen, das hat man nur gemerkt, dass das Auto nicht zurückgerollt ist am Berg.