Lieferdatum ist dann März 2023
😱 Gewünschter Termin oder ist das aktuell der asap-Termin?
Lieferdatum ist dann März 2023
😱 Gewünschter Termin oder ist das aktuell der asap-Termin?
Das bietet BMW an, aber die Händler erzählen es einem nicht gern.
BMW bietet da gar nichts an. Das ist auch keine Kulanz vom Händler. Das ist eine vertragliche Strafzahlung, die hier nicht in Form von Geld, sondern von Ersatzleistung erfolgt. Der Händler muss zum Vertragsabschluss einen unverbindlichen Liefertermin nennen. Sechs Wochen nach Überschreitung des Liefertermins ist der Händler lieferpflichtig und man kann ihn in Verzug setzen. Anschließend kann man einen Schadenersatz fordern. Der Händler spricht das natürlich nicht von selbst an.
Ist ja auch erstmal nur Regensburg (X1, X2 und 1er). Aber ist natürlich nur eine Frage der Zeit, bis auch andere Komponenten woanders ausgehen.
Betrifft zwar nicht die wartenden Leute hier, zeigt aber natürlich schon einen gewissen Trend, der irgendwann auch (wieder) die 3er-Baureihe treffen könnte:
Bist du sicher?
Nein. Aber dann hätte BMW eigene RDKS-Sensoren herstellen müssen, die so ein Protokoll unterstützen - alternativ gib's eine neue RDKS-Spec, dass das mittlerweile alle (neuen) Sensoren können.
Wartung und Reparatur inklusive im Leasing? Könnte mir vorstellen, dass Sie dann die Zeiträume maximal ausreizen.
Wäre auch meine Vermutung. Wenn es ein Wartungspaket gibt, kann man natürlich nicht beliebig vorziehen, weil ansonsten die Kalkulation nicht stimmt. Das ist (im Prinzip) Kunden-Pech, aber auch nachvollziehbar. Aber keiner kann Dir vorgeben, bei welchem Händler zu den Service machst. Wenn Du also unterwegs bist, kannst Du ja auch im Urlaub einen Händler aufsuchen. Ich weiß nicht, was da die vorgegebenen Schwellen sind, könnte mir aber 1.000km vorstellen. Das wird sicherlich in den Bedingungen stehen.
Ansonsten wenn Du das selbst zahlst, dann sollte es dem Händler herzlich egal sein, wann Du zum Service aufschlägst.
hat der auch die Möglichkeiten die Sensoren mit den aktuellen Reifen Daten zu aktualisieren
Die Sensoren haben mit den Anzeigen in der App oder in der Head-Unit nichts zu tun. Das muss im iDrive hinterlegt werden und das kann nur jemand, der auch Zugriff auf die BMW-Infrastruktur hat - in der Regel nur Händler, Niederlassungen und spezielle BMW Werkstätten, die für diesen Service zahlen. Normale Reifenhändler haben solch einen Zugriff nicht.
Ich finde sie überhaupt nicht schön. Wie KeYa schrieb auf einem weißen vielleicht. Aber selbst da finde ich die Originalen Embleme schöner.
dachte es gibt vielleicht ne Möglichkeit zu erweitern aber scheinbar nicht
Doch natürlich. Bei BMW nennen sich die Anschlussgarantien "EuroPlus".