Beiträge von master_p
-
-
Vielleicht auch wegen der Länge? Ich mein 5,39m
Ja die 4 Stück sind sicherlich wegen der Länge. Aber seitliche PDC-Sensoren gibt es ja seit dem Parkassistent (schon in der F-Baureihe, vielleicht sogar noch in den E-Baureihen?). Nur sind sie eben bisher nicht im Schweller platziert, sondern in den vorderen "Radhausläufen" außen.
-
Also da man davon ausgehen sollte, dass die Personen die dafür zuständig sind solche Themen kennen dürfte nichts passieren.
Die Verkäufer interessiert das überhaupt nicht, die wollen das Ding so schnell wie möglich vom Hof haben. Da hält doch keiner (ohne expliziten Wunsch durch den Kunden) einen Wagen noch ein paar Tage zurück, nur damit man im Folgemonat die Zulassung bekommt.
Berichtete er mit einer Erstzulassung am 26.08.
-
Hab auch noch nie ein Auto mit Parksensoren in den Schwellern gesehen, beim 7er gibt es direkt 4 davon.
In den Schwellern ist das tatsächlich ungewöhnlich, hab ich so auch noch nie beobachtet. Bei den Fahrzeugen mit Parkassistent sind die ja in der Regel in den Radhaus"verbreiterungen" untergebracht. Ist tatsächlich interessant, warum das beim 7er in die Schweller gewandert ist. Aber vielleicht ist das Radhaus mittlerweile einfach zu groß und damit zu hoch für eine ordentliche Sensorik.
-
Die Zulassung kann von dem ganzen Prozess entkoppelt stattfinden.
Damit wäre ich sehr vorsichtig. Denn es kann Dir dann passieren, dass die Zulassung noch im Vormonat erfolgt und die Auslieferung (und damit Leasingbeginn) erst im Folgemonat. Das hört sich erstmal nicht schlimm an, führt aber dazu, dass bei exakter Abgabe der TÜV überschritten wurde.
-
Meiner kam damals per Spedition von München direkt nach Hamburg, keine Bahn. Und als die Kameras endlich da waren, wurde er innerhalb von 4 Tagen aufbereitet/auslieferungsfertig gemacht, zugelassen und ausgeliefert. Könnte bei Dir also klappen, aber mach Dir lieber keinen Stress damit.
-
Das sind die Momente, wo ich froh bin "auf'm Dorf" zu wohnen. Termine bei der Zulassungsstelle sind schon spät, wenn man sie erst am übernächsten Werktag bekommt und beim Einwohnermelde"amt" kann man einfach vorbeilatschen.
-
Das Laserlicht finde (ich persönlich) viel zu gehyped vom Marketing. Das sehen eh nur Leute, die viel in absoluter Dunkelheit fahren ohne andere Verkehrsteilnehmer. Hätte bei dem ganzen Marketing um das "Laser"licht überall gestanden, unter welchen Bedingungen das überhaupt nur funktioniert und das man das manuell schonmal gar nicht auslösen kann, dann hätten vermutlich deutlich weniger Leute bestellt. Gut es hat noch den (für mich hauptsächlichen) Vorteil der für mich besseren Optik und eh (fast) alle Bestandteile des Innovationspakets kauft, dem sind die restlichen paar Hundert Euro für das Paket anstatt Einzelkomponenten sicherlich auch egal.
Ich würde mich freuen, wenn das Matrix-LED Licht nochmal deutlich häufiger zum Einsatz kommt, als der Laser im aktuellen Laserlicht.
-
Bei mir war das System defekt, dann ist Klang mit einem Ford Fiesta Radio aus den 80ern vergleichbar.
Soo schlecht ist es jetzt nicht bei mir. Aber ich habe auch keinen Vergleich G21.
-
die einen F3x mit HK-System hatten und nun einen G2x mit HK-System fahren
Ich hatte einen F31 (3er Touring) mit Hifi-System das war sehr ok für den Preis, wir haben aktuell einen F33 (4er Cabrio) mit H/K das funktioniert auch offen erstaunlich gut und hat Druck und einen F22 (2er Coupé) mit H/K das war schon ziemlich gut mit hoher Standfestigkeit und auch genug Bass/Bums. Jetzt fahre ich einen G21 (3er Touring) mit H/K und es ist die schlimmste Rotze, die ich jemals bei einem BMW mit H/K gehört habe. Erstmal hat das Ding weniger (Papier-) Leistung, als im F33. Dann ist das erheblich leiser, als im F22 und der Bass ist... tjoa der Bass ist irgendwo, aber ganz bestimmt nicht "spürbar" im Auto. Also ich würde bei Deinem Plan bleiben mit dem Hifi + Nachrüst-Audio. Das H/K kann ich zumindest im G21 überhaupt nicht empfehlen und im G2x-Forum bin ich da nicht alleine (wie man ja auch in einigen Thread hier herausliest).