Das sind die Momente, wo ich froh bin "auf'm Dorf" zu wohnen. Termine bei der Zulassungsstelle sind schon spät, wenn man sie erst am übernächsten Werktag bekommt und beim Einwohnermelde"amt" kann man einfach vorbeilatschen.
Beiträge von master_p
-
-
Das Laserlicht finde (ich persönlich) viel zu gehyped vom Marketing. Das sehen eh nur Leute, die viel in absoluter Dunkelheit fahren ohne andere Verkehrsteilnehmer. Hätte bei dem ganzen Marketing um das "Laser"licht überall gestanden, unter welchen Bedingungen das überhaupt nur funktioniert und das man das manuell schonmal gar nicht auslösen kann, dann hätten vermutlich deutlich weniger Leute bestellt. Gut es hat noch den (für mich hauptsächlichen) Vorteil der für mich besseren Optik und eh (fast) alle Bestandteile des Innovationspakets kauft, dem sind die restlichen paar Hundert Euro für das Paket anstatt Einzelkomponenten sicherlich auch egal.
Ich würde mich freuen, wenn das Matrix-LED Licht nochmal deutlich häufiger zum Einsatz kommt, als der Laser im aktuellen Laserlicht.
-
Bei mir war das System defekt, dann ist Klang mit einem Ford Fiesta Radio aus den 80ern vergleichbar.
Soo schlecht ist es jetzt nicht bei mir. Aber ich habe auch keinen Vergleich G21.
-
die einen F3x mit HK-System hatten und nun einen G2x mit HK-System fahren
Ich hatte einen F31 (3er Touring) mit Hifi-System das war sehr ok für den Preis, wir haben aktuell einen F33 (4er Cabrio) mit H/K das funktioniert auch offen erstaunlich gut und hat Druck und einen F22 (2er Coupé) mit H/K das war schon ziemlich gut mit hoher Standfestigkeit und auch genug Bass/Bums. Jetzt fahre ich einen G21 (3er Touring) mit H/K und es ist die schlimmste Rotze, die ich jemals bei einem BMW mit H/K gehört habe. Erstmal hat das Ding weniger (Papier-) Leistung, als im F33. Dann ist das erheblich leiser, als im F22 und der Bass ist... tjoa der Bass ist irgendwo, aber ganz bestimmt nicht "spürbar" im Auto. Also ich würde bei Deinem Plan bleiben mit dem Hifi + Nachrüst-Audio. Das H/K kann ich zumindest im G21 überhaupt nicht empfehlen und im G2x-Forum bin ich da nicht alleine (wie man ja auch in einigen Thread hier herausliest).
-
Lieferdatum ist dann März 2023
😱 Gewünschter Termin oder ist das aktuell der asap-Termin?
-
Das bietet BMW an, aber die Händler erzählen es einem nicht gern.
BMW bietet da gar nichts an. Das ist auch keine Kulanz vom Händler. Das ist eine vertragliche Strafzahlung, die hier nicht in Form von Geld, sondern von Ersatzleistung erfolgt. Der Händler muss zum Vertragsabschluss einen unverbindlichen Liefertermin nennen. Sechs Wochen nach Überschreitung des Liefertermins ist der Händler lieferpflichtig und man kann ihn in Verzug setzen. Anschließend kann man einen Schadenersatz fordern. Der Händler spricht das natürlich nicht von selbst an.
-
Ist ja auch erstmal nur Regensburg (X1, X2 und 1er). Aber ist natürlich nur eine Frage der Zeit, bis auch andere Komponenten woanders ausgehen.
-
Betrifft zwar nicht die wartenden Leute hier, zeigt aber natürlich schon einen gewissen Trend, der irgendwann auch (wieder) die 3er-Baureihe treffen könnte:
Chipmangel: BMW stoppt Produktion im Werk RegensburgWegen des weiter fortbestehenden Halbleitermangels unterbricht BMW erneut die Produktion im Werk Regensburg. Diesmal zunächst für mindestens eine Woche.www.heise.de -
Bist du sicher?
Nein. Aber dann hätte BMW eigene RDKS-Sensoren herstellen müssen, die so ein Protokoll unterstützen - alternativ gib's eine neue RDKS-Spec, dass das mittlerweile alle (neuen) Sensoren können.
-