Ich gehe davon aus, dass Leebmann den Katalog auch irgendwoher bezieht und nicht selbst einhackt. Aber die Datenqualität des Katalogs wird auch immer schlechter - vermutlich auch, weil die Komplexität steigt und steigt. Schon alleine, dass sie keine VIN-Prüfung auf alle Stellen machen, sondern nur (scheinbar) auf die letzten 7. Meine VIN führt dann zu einem E36 Coupé Das können sogar die allermeisten VIN-Decoder auf diversen windigen Graubereich-Seiten besser.
Beiträge von master_p
-
-
Ich weiß ehrlich gesagt auch nicht, was BMW mit der Bremse genau erreichen möchte. Einerseits werden "Ungläubige" beim Thema Aufpreis-Bremse vermutlich denken "Wieso soll ich eine Aufpreis-Bremse nehmen, ist die Serienbremse etwa nicht ausreichend?" und die, die wirklich Feuer geben wollen, die wird die Bremse auch nicht zufriedenstellen. Wobei ich feststellen muss, dass die Bremse mindestens mal auf'm Touring bei extrem harten Bremsmanövern aus sehr hohen Geschwindigkeiten (für mich subjektiv) fast an Fahrlässigkeit grenzt. Der ganze Trümmer wird überhaupt nicht so zusammengebremst, wie man es erwarten würde. Auch deshalb sehe ich davon ab dem Wagen überhaupt auf'm Track zu nutzen oder sonst wie dauerhaft hart ranzunehmen - und selbst wenn's nur mal spaßeshalber eine Runde Touristenfahrten ist.
-
Cool, bin zumindest vom Motor her genauso gewechselt, von M240i F22 (also Coupé) auf M340i G21 (also Touring).
-
Würde ich immer BMW-Welt Auslieferung wählen. Ist das deutlich hochwertigere Erlebnis und zudem scheint es bei Terminen in der BMW Welt keine weitere Verzögerung mehr zu geben, was bei der Händlerauslieferung durchaus schon vorgekommen ist. Bei mir kam noch dazu, dass damals die Händlerauslieferung sogar teurer gewesen wäre, als die Welt-Auslieferung. Leider war die Welt bei der Auslieferung meines 3ers auf Grund Corona geschlossen, sonst hätte ich das direkt wieder gemacht - zumal bei mir dann auch schon 800km der Einfahrphase abgehakt werden können
-
Das alte Auto mit nahezu allem was wichtig für jemanden im Außendienst ist, ist nicht ansatzweise konfigurierbar.
Und als Ausgleich für die geringere Ausstattung darf man auch noch deutlich mehr bezahlen - entweder mit einer deutlich höheren Leasingrate oder aber mit deutlich weniger Rabatt bei Barkauf. Aktuell ein neues Auto zu brauchen ist echt absolut ungünstig.
-
Er ist der Manager von Shmee150 soweit ich weiss, Niederländer
Der Mann heißt "Marc Rutten" ist seine Rolle ist laut Website "General Business, Shop & Communications Manager" für den erfolgreichen Youtuber Shmee150. Der Instagram-Account, wo man auch seinen "Turbomeister" findet ist https://www.instagram.com/shmarc150/.
Will haben
Der Turbomeister steht zum Verkauf
Externer Inhalt www.instagram.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.ZitatTechnical upgrades:
- ECU Remapping to 500 HP and 600 Nm
- M2 CS steering / differential / gearbox software
- BBS FI R rim set in 19 inch
- Akrapovic full titanium cat-back exhaust system
- Akrapovic catless downpipes
- Eventuri carbon fibre intake
- AST Suspension 5100 with top mounts
- Nashin front brake kit
Exterior upgrades:
- Alpha N carbon bonnet
- Alpha N carbon fibre roof
- Alpha N carbon door sills
- Akrapovic carbon fibre mirror caps
- Akrapovic carbon fibre rear diffuser
- AC Schnitzer side skirts
- BMW M Performance carbon front splitter
- BMW M Performance carbon fibre tailgate
- Topaz Skin Turbomeister Paint Protection Spray + Paint Protection Film by Topaz Detailing
- Autokorrektur orange headlight covers
Interior upgrades:
- Custom Recaro Pole Position seats
- Custom BMW M Performance steering wheel pro
- Awron diagnostics display
- BMW M Performance carbon fibre/Alcantara interior kit (for shifter and handbrake)
Der Wagen ist auf jeden Fall schnell.
-
kleiner fun Fact am Rande, einen Tesla Model 3 Performance könnte ich noch im Juni haben, wenn ich heute bestelle
Verlass Dich nicht auf die Aussagen der Tesla-Website. Kenne jemanden, der im Januar ein Model 3 bestellt hat mit (damals) Liefertermin "im Februar", der Wagen ist bis Heute nicht geliefert worden und aktuell gibt's Seitens Tesla auch keine Aussage zur Lieferung.
-
und ob er wirklich seinem Badge treu wird gerade in Bezug auf das Gewicht
Selbst der E46 CSL hatte "nur" 150kg weniger Gewicht. Ich hoffe zwar, das BMW beim M4 mal ordentlich in die Hardcore Region geht, aber nur glaube kann ich (noch) nicht wirklich dran.
-
Wohnort Hamburg aufm Dorf? =) Ich kenn nur Hamburg Hamburg =)
Das Dorf wo ich wohne kennt keiner. Und aus Sicht des Hamburgers wohne ich in Norditalien
-
Das Angebot von deinem Verkäufer ist nett
Das Angebot vom Verkäufer ist nicht nett, sondern die Möglichkeit eine Verzugsstrafe für den Händler zu umgehen. Das "Entgegenkommen", dass man jederzeit vom Vertrag zurücktreten kann ist also reine Taktik und keine Nettigkeit. Wenn man davon Gebrauch macht, gibt es keinen Verzugsschaden für den Händler (weil er den Gebrauchten auf'm Hof ja direkt ausliefern kann) und weil die Nachfrage so hoch ist, kann er den jetzt schon gebuchten Slot anderweitig innerhalb kürzester Zeit verkaufen und macht sogar noch einen anderen Kunden glücklich, weil der sich nicht in der Lieferschlange ganz hinten anstellen muss. Ja man könnte es auch win-win-win nennen (Händler, Kunde und "Ersatz"-Kunde), aber am Ende kommt der Händler mit einem größeren "win" raus, als die anderen beiden.