Beiträge von master_p

    Ich kann mich verschwommen daran erinnern ein Wireless LAN Kabel gesehen zu haben :/

    Auf Anweisung der BMW AG dürfen bei den Händlern und Niederlassungen die WLAN-Kabel niemals neben den Containern mit Blinkerflüssigkeit liegen, ansonsten gibt's nämlich Korrosion. Die WLAN-Kabel sind da sehr empfindlich und empfänglich für, deshalb werden die meistens in den Eimern mit Getriebesand gelagert, damit sie dort trocken und dunkel liegen.

    Es gibt auf unabsehbare Zeit zu wenig Kapazitäten für komplexe Kabelbaum Varianten in benötigter Anzahl um des deutschen liebstes Hobby, das Konfigurieren seines 08/15 Autos weiter so zu unterstützen zu können.

    Man sieht es ja schon in den neuen Plattformen (z.B. neuer X1) was die Zukunft bringt. Beim X1 sind einige Ausstattungen serienmäßig, die sich da "...-Vorbereitung" schimpfen. Sei es die Lenkrad- oder Sitzheizung, als auch die Fahrassistenz. All das wird dann "in Vorbereitung" verbaut und lässt sich später per Connected-Drive-Store aktivieren - vermutlich einiges im Abo, anderes (auch) als Vollpreis-Ausstattung. Damit spart man sich eben auch die Varianten, wenn diese ausschließlich per Software aufzuspielen sind und gleichzeitig kann ein Gebrauchtwagenkäufer einfacher fehlende Ausstattungen nachbuchen - was bei BMW dann nochmal nachträglich Umsatz einbringt, den sie aktuell nicht bekommen würden. Und so wird das voraussichtlich immer extremer, dass die Fahrzeuge sehr viel Technik schon verbaut haben. Bei Features, die ausschließlich in Software abgebildet sind sowieso und bei den Features, die Mechanik/Sensorik brauchen verbaut man eben die billigen Dinger (Driving Assistant Plus) zur nachträglichen Aktivierung und die ganz teuren Sachen (Driving Assist Professional) überlässt man dann doch dem Erstkäufer - oder lässt sich eben mind. in kleineren Modellen ganz weg. Kommt auch dem Dienstwagenfahrer entgegen, der dann einen deutlich geringeren Bruttolistenpreis hat und die gewünschten Extras dann einfach nachträglich bucht.

    Gib mir das Auto für so ca. 3 Stunden und du bekommst es mit nicht mehr vorhandener Bremse wieder zurück ;)

    Zwei Dumme, ein Gedanke :D

    Wenn das so weitergeht, werde ich die Bremse nicht ein einziges Mal machen lassen müssen.

    Das hat man ja durchaus selbst in der Hand im Fuß, wie oft sowas gewechselt werden muss :saint:

    Bei den ganzen Stories der Fahrzeugwechsel kann ich nur sagen: Mein Reden


    Mein 3er hat eine Leasingrate von ~650€ netto (BLP 81.730€, 15'km/36 Mon. inkl. Winterräder-Paket). Das wird man so schnell nicht wieder bekommen. Und wie man hier sieht, gehen alle Leasingraten enorm hoch. Das bedeutet in Konsequenz, viele werden eine Klasse tiefer gehen - sei es beim Motor oder gar beim Modell - oder werden die komplette Marke wechseln. Wenn das so weitergeht mit den Lieferzeiten, dann muss ich in ca. einem Jahr auch wieder neu schauen.

    Wenn du auf den M Reiter klickst und "BMW 3er Limousine M Automobile" auswählst, startest du im Konfigurator mit dem M340i und kannst über "Motorisierung ändern" die verschiedenen M3 Stufen auswählen.

    Beim M3 steht ja aber auch "BMW 3er Limousine M Automobile" und zu "M Automobile" gehören die M Performance-Modelle dazu. Beim M3 steht aber explizit "BMW M3 Competition Touring". Dort ist also der Kaufpreis aktuell einfach noch wirklich ein Fehler auf der Website - schade eigentlich, dass sie nicht rechtlich bindend ist ;)


    Aber ja ich kann nachvollziehen, dass das nervig ist, wenn man "M" klickt und eigentlich auch "M" erwarten würde.