Beiträge von master_p

    Also IRGENDWIE müsste es eigentlich gehen. Denn sowohl die BMW Advanced Car Eye 2.0, als auch die (noch nicht verfügbare?) 3.0 haben die Information, dass Geschehnisse auch beim parken aufgezeichnet werden (fett-Markierung durch mich).

    siehe https://www.leebmann24.de/bmw-…-car-eye-66212457032.html


    Außerdem gibt's in der Anleitung einen extra Passus für den "Parking Mode", siehe https://www.manualslib.de/manu…ed-Car-Eye-2.html?page=36.

    Nun sagt der Verkäufer mir, dass die BMW Bank dann angeblich die neuen (schlechteren) Konditionen will, weil das Angebot neu berechnet werden muss und der alte Vertrag damit hinfällig wäre.

    Der Verkäufer hat Recht - und auch nicht. Der alte Vertrag ist hinfällig, das stimmt soweit. Aber das heißt nicht pauschal, dass die Konditionen schlechter sind. Es sind halt die aktuellen Konditionen, weil die Bank das neu berechnet. Das kann schlechter oder besser sein. Aber frag's doch einfach mal an, dann haste ja die konkreten Zahlen vorliegen. Man muss ja den bestehenden Vertrag nicht kündigen, um ein neues Angebot einzuholen.

    Ein "schlechtes Energiemanagement" haben die Wagen nicht. Aber sie haben mittlerweile Sensoren, welche die Ströme überprüfen, die im Ruhemodus auftauchen. Zudem gehen ggf. nicht alle Steuergeräte in den Ruhemodus, wenn da ständig Strom abgezapft wird. Dazu haben die Wagen ein Batteriemanagement, welches die Lichtmaschine (bzw. den Generator) entkoppelt, sodass sie nicht immer mitläuft. Damit das ordentlich funktioniert, muss aber der Wagen jederzeit wissen, wieviel Strom abgerufen und aufgeladen wird. Wenn da ein anderer (unbekannter) Verbraucher eingreift, funktioniert sie halt nicht mehr so wie gedacht.

    Beim Coupé müssen die Sitze ja nach vorne geklappt werden, um hinten einzusteigen. Vermutlich hauen die M-Sportsitze an den Dachhimmel oder die Sonnenblenden, wenn die Kopfstütze oben ist. Beim F33 (altes 4er Cabrio) fahren die Sitze beim Easy-Entry-Knopf auch nach unten, damit sie nicht vorne anstoßen - leider ist der Mechanismus so langsam, dass Kids sich da schon lange durchgequetscht haben.

    Also das man seinen Geschmack äußert über OS7 oder OS8 ist für mich das eine. Oder das man sich über fehlende Funktionalität durch bspw. den Wegfall der Favoritenleiste beschwert ist das andere. Aber das sind (für mich) absolut keine Kriterien, gleich das ganze Auto scheiße zu finden. Das Auto ansich wird doch dadurch nicht schlechter... Mir persönlich geht es in einem BMW nicht um den Daily Drive, das können andere genauso gut, wenn nicht besser. Mir geht es um die Fahrten, wo man "Freude am Fahren" hat und da hat hinterher noch keiner gesagt "Ja war alles toll und hat auch Spaß gemacht, aber mit OS7 hätte es mir mehr gefallen". Ich persönlich finde das Curved Display wirkt sogar deutlich moderner, lediglich die schlechtere Bedienung macht es für mich schlechter. Aber das interessiert doch nach 2-3 Monaten sowieso niemanden mehr, weil man sich dran gewöhnt hat. Ich persönlich würde gerade bei einem Privat gekauften Auto immer das LCI bevorzugen, weil sie schon immer als Gebrauchte deutlich mehr Geld wert waren.

    Würdest du denn auf Verdienst verzichten, wenn du z. Bsp 10 % mehr als deine Kollegen verdienen, damit das "nicht mehr scheiße" läuft?

    Wie Du schon schreibst, ich würde eher dafür kämpfen, dass die Kollegen 10% mehr bekommen. Und das ist auch nicht so selten. Schließlich erhalten neue Kollegen durchschnittlich mehr Gehalt, als jemand der seit Jahren im Unternehmen ist - und entsprechendes Know-How hat. Das ist halt bescheuert. Aber ja zur Not würde ich auf Gehalt verzichten.


    Ein erster Schritt wäre Transparenz: Nämlich die Offenlegung sämtlicher Gehälter im Unternehmen.