Beiträge von master_p

    Was bis zu einem gewissen Punkt ok ist.

    Mit Beifahrer(n) oder sogar Kindern, kannst du das halt total vergessen.

    Ja das stimmt und das meinte ich auch damit, dass das nicht für jede Gelegenheit das Richtige ist. Wobei ich sagen muss, dass meine Kids da ziemlich diszipliniert sind was die Sprachbefehle angeht - geht ja unter OS7 auch schon. Aber trotzdem ist das ätzend, wenn die Kids hinten schlafen und ich mit meinem Auto reden muss, um die Sitzheizung zu aktivieren oder mal Umluft anzumachen. Für mich passt das Konzept von Touch und Sprachbefehlen auch nicht (ins Auto).

    Was keinen Sinn macht, wenn man auf der anderen Seite Tasten einspart und auf dem Touchscreen platziert.

    Da gebe ich Dir grundsätzlich Recht. Wobei BMW natürlich argumentiert, dass die Alternative zu physischen Knöpfen nicht der Touch ist, sondern die Sprachbefehle ;) Auch wenn die in diversen Szenarien einfach scheiße funktionieren und ich persönlich auch lieber Knöpfe habe.

    Also das das Display jetzt die absolute Vollkatastrophe ist empfinde ich nicht - und zugegebenermaßen ist es mir auf Grund des HUD auch schlichtweg egal, weil ich 99% der Zeit eh ins HUD schaue. Ansich ist die Qualität für mich auch sehr gut, weil man nur selten mal Pixel sieht, das Display eine schnelle Frequenz für Updates hat und ich noch keinen einzigen (Software-) Fehler entdecken konnte.


    Aber das BMW da wenig besonderes rausgeholt hat ist sicherlich auch objektiv klar zu sehen. Am Ende hat man eigentlich nur der Mitte etwas mehr Platz verschafft, indem man eben keine mittige Zeigerbefestigung mehr hat, sondern das digitale Geschwindigkeits- und Drehzahlband außen auf den "Tachoscheiben" entlangfährt. Warum BMW da so wenig draus gemacht hat, weiß ich nicht, aber ich finde es genauso schade, wie andere hier. Auf der andere Seite muss man aber auch festhalten, dass jegliche "Animation" in dem Bereich auch vom Fahren ablenkt und vielleicht war die Vermeidung davon genau die Motivation von BMW.


    Aber am Ende ist's mir eben auch egal, weil ich das Auto weder besser noch schlechter finde weil es das Display hat und während der Fahrt interessiert mich das Display umso weniger. Am schlimmsten finde ich noch, dass es keinen dauerhaft einsehbaren "Tageskilometerzähler" gibt - das nervt mich nämlich durchaus öfter man, wenn man Baustellen hat mit "30km/h für 1km" und man den 1km eben nicht (ohne umzuschalten) abschätzen kann. Mit der Automatik bräuchte ich eigentlich aber nichtmal einen Drehzahlmesser, ich kann ja eh nicht verschalten. Meinetwegen könnte BMW also auch sowas verbauen, wie McLaren im 720s wenn man das Display herunterklappt - reduce to the Max.

    Also IRGENDWIE müsste es eigentlich gehen. Denn sowohl die BMW Advanced Car Eye 2.0, als auch die (noch nicht verfügbare?) 3.0 haben die Information, dass Geschehnisse auch beim parken aufgezeichnet werden (fett-Markierung durch mich).

    siehe https://www.leebmann24.de/bmw-…-car-eye-66212457032.html


    Außerdem gibt's in der Anleitung einen extra Passus für den "Parking Mode", siehe https://www.manualslib.de/manu…ed-Car-Eye-2.html?page=36.

    Nun sagt der Verkäufer mir, dass die BMW Bank dann angeblich die neuen (schlechteren) Konditionen will, weil das Angebot neu berechnet werden muss und der alte Vertrag damit hinfällig wäre.

    Der Verkäufer hat Recht - und auch nicht. Der alte Vertrag ist hinfällig, das stimmt soweit. Aber das heißt nicht pauschal, dass die Konditionen schlechter sind. Es sind halt die aktuellen Konditionen, weil die Bank das neu berechnet. Das kann schlechter oder besser sein. Aber frag's doch einfach mal an, dann haste ja die konkreten Zahlen vorliegen. Man muss ja den bestehenden Vertrag nicht kündigen, um ein neues Angebot einzuholen.

    Ein "schlechtes Energiemanagement" haben die Wagen nicht. Aber sie haben mittlerweile Sensoren, welche die Ströme überprüfen, die im Ruhemodus auftauchen. Zudem gehen ggf. nicht alle Steuergeräte in den Ruhemodus, wenn da ständig Strom abgezapft wird. Dazu haben die Wagen ein Batteriemanagement, welches die Lichtmaschine (bzw. den Generator) entkoppelt, sodass sie nicht immer mitläuft. Damit das ordentlich funktioniert, muss aber der Wagen jederzeit wissen, wieviel Strom abgerufen und aufgeladen wird. Wenn da ein anderer (unbekannter) Verbraucher eingreift, funktioniert sie halt nicht mehr so wie gedacht.