Beiträge von master_p

    Der Mitarbeiter bei der Serviceannahme hat mächtig über das externe Callcenter abgelästert.

    Irgendjemand hat die ja entsprechend beauftragt und geschult. Wenn man natürlich (eigene) Spezialisten durch ein Call-Center ersetzt, die keine besondere Ahnung von der Materie haben und beim ersten Anruf einen Termin beim BMW-Händler und beim nächsten Anruf einen Termin mit den Stadtwerken vereinbaren, muss man nicht ablästern, sondern akzeptieren, dass ein Chef sich für Geld und gegen ein gutes Kundenerlebnis entschieden hat.


    Ich kann mich ja glücklich schätzen, dass ich innerhalb von 25km diverse BMW-Händler und -Niederlassungen zur Auswahl hat. Leider ist bei keinem von denen der Service dauerhaft besser als befriedigend. Ständig geht irgendwas nicht, was vereinbart war. Oder es wird irgendwas vergessen. Oder der Service-Mitarbeiter pault meine Frau an, warum sie glaubt, dass sie eine Lenkradheizung hätte (die als kaputt gemeldet wurde), weil er scheinbar nur das G-Modell kannte und beim F-Modell auf das Lenkrad zeigt, dass dort kein Knopf wäre (der bei der F-Serie links auf der Lenksäule ist). Alles in allem bin ich mit allen unzufrieden und gehe deshalb mit unserem Oldie sicherlich nicht mehr zu BMW, sondern einer Werkstatt im nächsten Dorf - dort gibt's auch nicht 1000%ige Arbeit, aber man bemüht sich wenigstens um Schadenminderung und zudem kostet das ganze auch nur ⅓ der BMW-Preise. Beim Leasingwagen ist's mir halt mittlerweile scheißegal, muss der Händler ja selbst wieder zurücknehmen. Da nervt mich nur, dass ich jedes Mal Diskussionen führen muss, dass sie eine Rechnung schicken sollen und ich nicht direkt an der Kasse zahle...

    Du hast vermutlich das "weder" überlesen. Die Benachrichtigung im iDrive kommt ja nur dann, wenn es eine Bluetooth-Verbindung gibt - und ja selbst dann nur unter gewissen Umständen. Zumindest auf'm iPhone mit CarPlay könnte funktionieren zu sagen "Hey Siri lies meine ungelesenen E-Mails vor". Keine Ahnung, hab ich noch nie probiert, weil ich dafür keinen Anwendungszweck habe.

    Was bis zu einem gewissen Punkt ok ist.

    Mit Beifahrer(n) oder sogar Kindern, kannst du das halt total vergessen.

    Ja das stimmt und das meinte ich auch damit, dass das nicht für jede Gelegenheit das Richtige ist. Wobei ich sagen muss, dass meine Kids da ziemlich diszipliniert sind was die Sprachbefehle angeht - geht ja unter OS7 auch schon. Aber trotzdem ist das ätzend, wenn die Kids hinten schlafen und ich mit meinem Auto reden muss, um die Sitzheizung zu aktivieren oder mal Umluft anzumachen. Für mich passt das Konzept von Touch und Sprachbefehlen auch nicht (ins Auto).

    Was keinen Sinn macht, wenn man auf der anderen Seite Tasten einspart und auf dem Touchscreen platziert.

    Da gebe ich Dir grundsätzlich Recht. Wobei BMW natürlich argumentiert, dass die Alternative zu physischen Knöpfen nicht der Touch ist, sondern die Sprachbefehle ;) Auch wenn die in diversen Szenarien einfach scheiße funktionieren und ich persönlich auch lieber Knöpfe habe.

    Also das das Display jetzt die absolute Vollkatastrophe ist empfinde ich nicht - und zugegebenermaßen ist es mir auf Grund des HUD auch schlichtweg egal, weil ich 99% der Zeit eh ins HUD schaue. Ansich ist die Qualität für mich auch sehr gut, weil man nur selten mal Pixel sieht, das Display eine schnelle Frequenz für Updates hat und ich noch keinen einzigen (Software-) Fehler entdecken konnte.


    Aber das BMW da wenig besonderes rausgeholt hat ist sicherlich auch objektiv klar zu sehen. Am Ende hat man eigentlich nur der Mitte etwas mehr Platz verschafft, indem man eben keine mittige Zeigerbefestigung mehr hat, sondern das digitale Geschwindigkeits- und Drehzahlband außen auf den "Tachoscheiben" entlangfährt. Warum BMW da so wenig draus gemacht hat, weiß ich nicht, aber ich finde es genauso schade, wie andere hier. Auf der andere Seite muss man aber auch festhalten, dass jegliche "Animation" in dem Bereich auch vom Fahren ablenkt und vielleicht war die Vermeidung davon genau die Motivation von BMW.


    Aber am Ende ist's mir eben auch egal, weil ich das Auto weder besser noch schlechter finde weil es das Display hat und während der Fahrt interessiert mich das Display umso weniger. Am schlimmsten finde ich noch, dass es keinen dauerhaft einsehbaren "Tageskilometerzähler" gibt - das nervt mich nämlich durchaus öfter man, wenn man Baustellen hat mit "30km/h für 1km" und man den 1km eben nicht (ohne umzuschalten) abschätzen kann. Mit der Automatik bräuchte ich eigentlich aber nichtmal einen Drehzahlmesser, ich kann ja eh nicht verschalten. Meinetwegen könnte BMW also auch sowas verbauen, wie McLaren im 720s wenn man das Display herunterklappt - reduce to the Max.