Beiträge von master_p

    Ich fahre fast täglich 2x25km und trotzdem hat er letztens die Standheizung wegen zu geringer Batterieladung nicht aktiviert - den Trigger gibt es also auf jeden Fall. Das mag vielleicht sein, weil das (glaube ich) das erste Mal im Jahr war, dass er die wieder anmachen sollte.

    BMW wird keinen einzigen Kunden verlieren nur weil sie das Fach nicht mehr (in jeder Ausstattung) liefern. Aber BMW wird langfristig Kunden verlieren, wenn diese ganzen Kleinigkeiten, die man als langjähriger BMW-Fahrer gewohnt ist, wegfallen. Wie immer macht die Dosis das Gift oder auch "Steter Tropfen höhlt den Stein" oder auch "der Tropfen, der das Fass zum Überlaufen bringt"... Für mich ist's noch nicht ganz so weit, aber bei den ganzen Sachen, die so nach und nach wegfallen oder sich von dem von mir empfundenen "BMW Spirit" entfernen, führt dazu, dass so langsam erste Zweifel aufkommen, ob der Mehrwert eines BMWs überhaupt noch gerechtfertigt ist. Wenn BMW sich an andere Marken angleicht und vergleichbar wird, dann vergleiche ich eben auch - und oftmals kommt BMW da nicht gut bei weg. Aktuell können sie noch Punkten mit sowas wie einem Reihen-6er oder der guten Fahrbarkeit oder den tollen Extras. Aber einerseits kommen andere von unten so langsam daran und von "oben" lässt BMW hier und da nach. Wenn jetzt durch die massiven Kostenerhöhung (vor allem im Leasing, da bei mir Firmenwagen) der Reihen-6er unerschwinglich wird, dann schau ich mich auf jeden Fall um. Denn einen 2L-Motor bauen eben andere auch. Und beim Thema Hybrid sind andere Hersteller deutlich besser aufgestellt, als BMW im 3er Bereich. Selbst der X1 oder der 2er sind hier durch die x30e-Modelle mittlerweile deutlich besser unterwegs, als der 330e.


    Ich befürchte, dass ich immer noch einen zu großen und zu rostigen Nagel im Kopf habe, um von BMW wegzugehen. Aber wenn mich die Leasingpreise dazu "zwingen", dann werde ich ganz sicher nicht einen 318i ohne Ausstattung fahren oder einen 2er Active Tourer. Dann werde ich die Marke wechseln.

    2020 hat es noch gereicht

    Ja korrekt. Vor dem ersten Entfall gab's das Fach ohne (Ausstattungs-) Abhängigkeiten. Der Entfall ist kurz vor der Produktion meines Autos dazugekommen (07.21) - mein Auto war auch betroffen. Und mir persönlich fehlt das Fach auch absolut.

    Ich habe folgendes- langt das um das Fach zu haben?


    Instrumententafel in Sensatec (S04AW)

    Beim Vor-Facelift hat das nicht gereicht, nein. Da musste es das belederte Armaturenbrett sein. Es kursierten Gerüchte, dass dafür ein anderes Werkzeug verwendet wird, welche dazu führt, dass das Fach verbaut werden kann. Beim LCI ist das Fach definitiv nicht wieder bei jedem Auto dabei. Es müsste mal jemand mit beledertem Armaturenbrett schauen, ob er das verbaut hat, dann ist an dieser Voraussetzunge beim LCI nichts verändert worden. Meine Schätzung: Es bleibt beim LCI so wie beim Pre-LCI - Armaturenbrett beledert = Ablagefach, alle anderen Varianten ohne Ablagefach.

    Die Buchung im Auto ist grundsätzlich nicht mehr vorgesehen.

    Oh ehrlich, das war mir gar nicht bewusst. Ich kann "leider" nicht mehr buchen, weil alles schon gebucht ist, daher steht bei mir dort sowas wie "Keine Optionen vorhanden" oder so und ich meine mein Vater hat damals den Drive Recorder noch im Auto gekauft. Aber gut, wenn das nicht mehr geht, dann ist das ja sowieso keine Option mehr.