Beiträge von master_p

    Leasing 3 Jahre inkl. BMW Bank Service und Wartung.

    Naja ist doch eigentlich klar dann, oder? Du zahlst mit Deiner Leasingrate die Wartung, also ist diese dann auch bei einer Verlängerung des Leasings mit abgedeckt.


    Interessant wird's eigentlich eher für den nächsten Gebrachtwagenkäufer. Da die Services auf die VIN des Autos laufen, darf der sich ggf. über ein kostenloses Wartungspaket bis Ende 2025 freuen.

    Es wird ein Marktteilnehmer, der Händler, kaltgestellt, der häufig für den Kaufprozess direkt verantwortlich war und ist.

    Ja? Da hab ich aber andere Erfahrungen. Der Händler ist doch Heute auch schon nur noch für eine möglichst schnelle Unterschrift verantwortlich. Sobald diese noch nichtmal trocken ist, werden alle weiteren Nachfragen nach Lieferdatum oder Lieferumfang (siehe ständige Ausstattungsänderungen während der Lieferkettenkrise) mit einem Schulterzucken oder einem "da kann nur BMW etwas für nicht wir" beantwortet und der nächste Kunde umgarnt.

    Scheinbar hält das Gitter da unten nicht viel aus, mir ist letztens ein Vogel reingeflogen, dann ist auch ein Stück rausgebrochen.

    Was willst Du denn erwarten bei einem 2mm dicken Plastik-Steg? Ein kleiner Vogel selbst bei Landstraßentempo hat schon eine enorme Energie, wenn er da einschlägt.

    Bleib lieber beim 340

    Nichts lieber als das. Aber da meiner ein Firmenwagen ist und BMW die Preise (vor allem Leasing) deutlich angezogen hat, werde ich als Nachfolger mit Sicherheit keinen 340er mehr bekommen können. Vom Motor abgesehen ist der G21 aber (für mich) der unemotionalste BMW, den ich je hatte. Ich denke nicht, dass ich nochmal einen G21 wähle - unabhängig vom Motor.

    Danke für Dein Feedback. Tatsächlich waren mir beide Fakten gar nicht bewusst. Ich bin davon ausgegangen, dass der xDrive dort kein Heck+Frontantrieb ist, sondern Front+Heck mit Haldex, aber das er rein elektrisch funktioniert ohne physische Verbindung ist spannend. Auch bin ich tatsächlich davon ausgegangen, dass es eine "Evolution" des bisherigen 30e-Antriebs ist mit 4-Zylinder. Aber wenn man drüber nachdenkt eigentlich logisch, weil ja die Plattform eine komplett andere ist.


    Hmm tatsächlich fand ich bis dato den X1 30e spannender als den 330e... aber wenn ich dann sowas lese muss ich mir das nochmal überlegen ;)

    Hat eigentlich jemand der 330e-Fahrer die Möglichkeit gehabt die neuen x30e-Motoren mit 326PS zu fahren, wie sie bspw. im X1 30e oder 230e Active Tourer verbaut sind und wie die sich im Vergleich anführen? Sind ja immerhin 34 PS oder über 10% Mehrleistung - aber klar, dort verteilt auf Front-xDrive.

    Mein Vater hatte in seinem vorherigen X3 den Spiegel mit Toröffner und in seinem jetzigen nicht, also habe ich ihm den Öffner gekauft, den auch MichaelNRW gepostet hat und er ist sehr zufrieden. Seiner Aussage nach sogar zufriedener, als mit dem Spiegel. Der Taster ist besser zu erreichen und dadurch, dass es nur einer ist, muss man auch nicht hinschauen. Den Taster gibt's übrigens auch mit zwei Tasten, wenn jemand mehrere Tore zu öffnen hat. Bevor ich das viele Geld für den Spiegel in die Hand nehme, würde ich persönlich auch so einen Taster kaufen.