Beiträge von master_p

    Kann man da nicht einen Freilauf machen, wenn die Lehne nach vorne klappt? Oder einen Highspeed Modus?

    Gibt's den "easy-entry"-Knopf am Sitz nicht mehr? Beim F22 (2er Coupé) und beim F33 (altes 4er Cabriolet) gibt's am Sitz einen Knopf zum vorfahren des Sitzes, welcher dann deutlich schneller vorfährt, als es die Sitzverstellung tut. Allerdings natürlich nicht "schnell" im Sinne von *peng* und der Sitz ist vorne am Anschlag, aber immerhin schneller, als bei der Sitzverstellung an der Konsole.

    Falls ja, dann ist das korrekt das die Standheizung nicht mehr über die App Programmierbar ist, dass fällt unter die CD Services.

    Also bei meinem Wagen im CD Store steht unter den "Remote Services" unter "Vorteile" das Folgende (Fett-Markierung durch mich):

    Verlängern kann man das nicht und unter Laufzeit findet man das hier:

    Zitat

    UNBEGRENZTE LAUFZEIT [1]

    [1] Gültig, solange die technische Voraussetzung für das jeweilige Fahrzeug gegeben ist.

    Das mit der unbegrenzten Laufzeit bei den Remote Services war auch schon beim Vorgänger so und würde mich wundern, wenn das jetzt anders wäre.


    PS: Ich habe einen Display Key

    Und genau deswegen möchte ich versuchen, dass System auf den 112 Notruf umzustellen.

    Zumindest wenn die Typzulassung nach 2018 war, scheint das zumindest theoretisch möglich zu sein.

    Zitat

    Autofahrende, die ein Fahrzeug mit herstellereigenem Notrufdienst fahren, müssen zwischen diesem herstellereigenem Notrufdienst und dem europaweiten 112-eCall Dienst wählen können. Die Hersteller sind verpflichtet, das von der EU vorgeschriebene eCall-System einzubauen, auch wenn sie einen eigenen Notrufdienst anbieten. Damit soll sichergestellt werden, dass in jedem Fall der 112-eCall verwendet werden kann. Dies gilt für alle neuen Fahrzeugmodelle mit Typgenehmigung ab 1. April 2018. Anhand der Fahrzeugpapiere (Zulassungsbescheinigung Teil 1 und 2) kann allerdings nicht ermittelt werden, ob für das betreffende Auto bereits ein 112-eCall vorgeschrieben ist oder nicht. Das wissen nur der Hersteller und das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA).

    Siehe https://www.adac.de/rund-ums-f…haden-panne/unfall/ecall/.

    Und trotzdem hat das Paket eine festgelegte Laufzeit: bei mir 3 Jahre/ 40.000 km

    Ja klar, weil Dein Leasingvertrag (vermutlich) über 3 Jahre abgeschlossen wurde.

    längere Laufzeit oder mehr km kosten extra

    Ja natürlich kostet das dann mehr. Und das Mehr bezahlt man im Rahmen der Leasingrate des verlängerten Leasingvertrags. Natürlich verlängert man nicht den Leasingvertrag um 6 Monate und zahlt (bspw.) 100€ weniger weil das Servicepaket rausfällt und man es trotzdem noch nutzen darf. Die Leasingrate ist x/Monat und bei der Verlängerung zahlt man weiterhin x/Monat und dafür verlängert sich dann auch die Servicepauschale.