Beiträge von master_p

    Das Ding ist halt leider das auch Audi und MB genau dasselbe machen

    Genau deshalb wird es auch auf jeden Fall kein deutscher Hersteller. Die haben doch alle Lack gesoffen und vor allem im Bereich Elektroauto werden die gerade links und rechts von anderen Firmen überholt. Ja die Qualität der neuen Hersteller (vor allem aus China) ist bei weitem noch nicht da, wo es bei den Premiumherstellern ist. Aber ich bekomme für knapp 90.000€ bei BMW mittlerweile auch Plastikverkleidungen (wenn auch höherwertigeres Plastik), da nehme ich dann lieber Billig-Plastikverkleidungen und zahle aber nur 40.000€. Davon abgesehen, dass man beim Volvo EX30 knapp 430 Elektro-PS bekommt oder beim BYD Seal sogar bis zu 530 Elektro-PS für jeweils deutlich unter 60.000€ bei quasi Vollausstattung. Bei BMW muss ich für die Leistung mindestens den i4 eDrive40 nehmen, der 60.000€ ohne Ausstattung und mit vergleichbarer Ausstattung 75.000€... Das bin ich wirklich nicht mehr bereit zu machen, ergo: Kein BMW mehr als Firmenwagen.

    Also meine Entscheidung ist gefallen: ICH werde die Preis- und vor allem Leasingratensteigerung bei gleichzeitigem Qualitätsverlust bei BMW nicht weiter mitmachen. Davon abgesehen, dass ich meinen M340i als den schlechtesten BMW sehe, den ich je hatte, werde ich den Hersteller wechseln. Durch die staatlichen Subventionen werde ich ein "günstiges" (also <60k) E-Auto als Dienstwagen nehmen und bei BMW maximal noch Gebrauchtwagen kaufen. Die Entscheidung hat wirklich lang gedauert, aber BMW war sehr hartnäckig darin mir immer und immer wieder zu zeigen, wie wenig sie sich für die Kunden interessieren und wie wenig ich als alle-3-Jahre-Käufer wert bin. Es gibt nur einen Weg die Hersteller das Unzufrieden sein mitzuteilen und das ist durch den Verzicht auf einen Neukauf und genau das werde ich jetzt machen. Auch wenn ich natürlich ein kleines Lichtlein bin, aber ich will diesen Trend von BMW einfach nicht mehr mitmachen. Mir hat's gereicht.

    Warum verlinkst Du nicht direkt den Artikel, wo Du die Bilder "stibitzt" hast? https://www.bmwblog.com/2024/0…cs-confirmed-2024-launch/


    Zumindest BMW scheint ja den CS auch offiziell als für '24 bestätigt zu haben - zu den Fotos haben sie natürlich nichts gesagt. Siehe Pressemitteilung der BMW AG (https://www.press.bmwgroup.com…00-fahrzeuge-ausgeliefert), Fettmarkierung durch mich:

    Zitat

    [...] Im Kern des Produktprogramms von BMW M debütiert zudem ein Angebot für besonders ambitioniertere Fahrer: Nach dem großen Erfolg des BMW M3 CS folgt das neue Sondermodell BMW M4 CS, das mit gesteigerter Motorleistung und optimiertem Gewicht die pure Rennsport-Leidenschaft in einer weiteren Ausprägung verkörpert. [...]

    Es sind halt ungefilterte Abgase. Das bin ich schon lange nicht mehr gewohnt, deshalb "stinken". Hat mich beim ersten Mal nur "erschreckt", dass der Carport stinkt wie Sau :D Seitdem parke ich einfach anders herum, dann zieht es besser ab.

    Das wird auf jeden Fall (ohne BMW-Zuzahlung) ein teurer Spaß. Das Glas alleine ist schon kein Budget-Teil (ca. 100€ für dieses bisschen Glas) und die Elektronik ist nicht nur teuer (ca. 220€), sondern aktuell auch kaum lieferbar. Ist der Antrieb noch kaputt, kommen nochmal knappe 200€ dazu. Ich drücke die Daumen!

    Ach woher, ich habe doch keine Begrenzung bei 260 da kann ich ruhig Links bleiben ohne den entspannten B3 Fahrer zu behindern :thumbsup:

    Naja...

    Zitat

    Technische Daten

    BMW ALPINA B3 Limousine Allrad


    ...Höchstgeschwindigkeit (km/h) 305...

    Zitat

    Technische Daten

    BMW M3 Competition Limousine mit M xDrive


    M Driver's Package

    ...Mit dem M Driver's Package wird die Höchstgeschwindigkeit auf 290 km/h angehoben...

    aus dem Profil hat es ein Stück rausgerissen

    Sorry, aber da ist doch nix "rausgerissen". Das sieht mir vielmehr nach mutwilliger Beschädigung aus. Wie soll denn sowas so exakt rausbrechen aus dem Reifen, wenn nicht gezielt? Auch auf der Flanke sind ja Abdrücke, das sieht mir stark danach aus, als hätte da jemand mit einem Schraubendreher (oder etwas ähnlichem) an dem Reifen herumgehebelt. Erst ein paarmal daneben gestochen und dann so lange herumgepult, bis das gesamte Stück rausgebrochen wurde.