Beiträge von master_p

    Ja schau mal wie das bei Apple ist oder anderen Firmen die mehr mit Software zu tun haben als BMW, da gibt es alle halbe Jahr gefühlt was ganz neues

    Was teilweise noch 7 Jahre später auf die Hardware aufgespielt werden kann... Bei BMW ist ja nicht das Problem der regelmäßigen Software-Updates, sondern das die "Hardware", sprich Autos, einfach nicht mehr aktualisiert werden. Das kann man schon machen - und war früher™ auch nicht anders - aber dann darf man eben nicht Bananen-Software liefern (reift beim Kunden).

    Das Ausbauen wird auch (technisch) nicht zum Problem. Aber a) wird der Motor bei kalten Temperaturen dann nicht mehr so schnell warm (weil eben vorne Kaltluft kommt) und b) ist der Luftwiderstand höher, selbst wenn Kühlung nicht notwendig ist. Ich könnte mir allerdings vorstellen, dass der Wagen einen Fehler wirft, wenn das Regelsystem mit abgebaut wird (vermutlich elektrischer Motor?). Denn dann muss der Wagen ja davon ausgehen, dass die Niere geschlossen ist und da wird's dann bei heißer Umgebungsluft plus viel Leistungsabruf sicherlich schnell kritisch.

    Das hat er mir nur erzählt, das ich bei ihm ein Satz Winterräder kaufe.

    Weiß ich nicht, ob das der Grund war, weil einige hier ja schreiben, dass da durchaus auch etwas Wahres dran ist. Aber Du brauchst doch vermutlich eh Winterreifen, oder? Wenn Du die nicht bei BMW kaufen willst, dann kauf die doch bei einem Händler in München. Wenn Du einen Termin und ggf. eine Vorab-Rechnung vorweist für das Umstecken auf Winterreifen, dann werden sie Dich in der Welt auch mit Sommerreifen fahren lassen - können Dir ja schlecht sagen "schönes Auto haben sie da, aber nach Hause geht's mit dem ÖPNV".

    [...] und hätte ich nicht gewusst, dass ich gerade zwischen Comfort und Sport gewechselt hätte, ich hätte keinen Unterschied bemerkt [...]

    Das geht mir im G21 PreLCI nicht anders (und im F22 davor auch nicht). Den Unterschied merke ich nur, wenn ich es weiß. Wenn ich bei jemand fremden einsteigen würde und der mich fragen würde, welcher Modus aktiv ist, ich könnte es nicht sagen - außer man fährt gerade über Kopfsteinpflaster. Aber das adaptive Fahrwerk ist für mich völlig irrelevant und eines der ersten Extras, auf die ich verzichten würde (sofern dann das statische M-Fahrwerk verbaut ist).

    Die klappbare Kamera ist zwar in der Theorie eine hervorragende Idee. Allerdings gerade bei VW sehr fehleranfällig und dann gibt's eben keine Rückfahrkamera nicht mehr. Davon abgesehen ist eine wegklappbare nicht geeigent für den Drive Recorder. Die Variante mit Reinigung ist vermutlich die Beste. Auch wenn sich dann wieder die Lack-Lecker (lieb gemeint) beschweren, weil das Wasser die Heckklappe versaut und das auskodieren wollen ;) Ich habe die Kamera mit einer Versiegelung bearbeitet, und ansonsten bleibe bei der BMW-Empfehlung und wische die Kamera beim Öffnen des Kofferraums einmal mit dem Daumen ab. Leider bringt das wenig für die Front- und Spiegelkameras :(

    Im G21 war schon beim Vor-Lacelift (zumindest hinten) kein Klett mehr an Matte oder Auto. Bei den Kids verrutschen die Matten also wunderbar hin und her... Immerhin irgendwie besser, als beim alten F33 (4er Cabrio). Da gab's serienmäßig hinten gar keine Matten mehr ab Werk.