MHD hat mittlerweile geantwortet. Da ich die Software von 07/2023 habe, mit SWFF 5D55 v080_080_008, was ja brandneu ist, wird Zündwinkelkorrektur nicht unterstützt. Selbst das Update was vor ein paar Tagen veröffentlicht wurde unterstützt diese Version nicht. Jedoch unterstützt BM3 diese DME Version schon seit fast zwei Monaten inklusive logging, MHD nur die Stages und kein logging, MG Flasher hingegen gar nicht.
Zu dem Shadow Code wurde geschrieben dass ich ihn ignorieren soll:
ZitatYou can ignore that error its not a error that shows a torque limitation like you think it does, its when you startup the engine or DSC is working.
TQ is not limited on your car.
Anhand meines Logs sehe ich, dass ich bis zu 620nm im "torque act. clutch" habe, also sie nicht auf 550nm begrenzt ist. Denkst du, dass dieser Wert nicht real ist und er skaliert wird, bevor er an das Getriebe gesendet wird? Ein weiteres Feld im Log ist "status torque limiter", welches in der tat ab und zu aktiv ist. Kann jedoch tatsächlich am DSC liegen, da meine Logs "einfach nur so" auf der Autobahn bei Vollast aufgezeichnet wurden. Siehe https://datazap.me/u/hyperion42/test-1 falls jemand schauen mag, sind aber nicht so aussagekräftig.
Zündwinkelkorrekturen soll ich anhand der Differenz der Zylinder ablesen können. Wenn das so ist, habe ich bis zu 3-4° Korrektur. Laut den US Foren sollte man jedoch eher gar keine haben. Außerdem habe ich einen Tag nach einer 2 Stündigen Vollgas-Autobahnsession eine Ölstandswarnung bekommen, dass das Öl unter Minimum gefallen ist und ich 2 Liter nachfüllen soll, was doch relativ viel auf einmal ist. Liegt vielleicht am 0w30, 5w40 RUP ist bestellt. Trotzdem, all das kombiniert hat mich veranlasst erstmal auf Stage 0 / Stock zu flashen, bis das logging funktioniert und ich das neue Öl drin habe.