Beiträge von YA_M340i

    Verstehe. Kann es sein, dass mein Händler meinen Produktionsplatz an jemand anderen gegeben hat um diese Person zu priorisieren und für mich eine neue Bestellung auagelöst hat?


    Kann ich das irgendwie nachträglich überprüfen? Ich habe bisher nur die Auftragsbestätigung.

    Hast du schon deine Ordernummer? Falls nicht, musst du deinen Verkäufer fragen ob er die Ordernummer rausrücken kann, ggf. nachhaken was der aktuelle Statuscode ist.


    Mit dieser Ordernummer am besten SaMari_M340 kontaktieren, bei Gelegenheit kann er dir bestimmt ein paar Infos zu deiner Bestellung geben :thumbup:

    Das ist ein interessanter Punkt!


    Ich kann Dir mitteilen, dass mein Fahrzeug in KW29/23 hätte geliefert werden sollen und wegen Prod.-Problemen beim Motor auf unbestimmte Zeit (eher Ende des Jahres) verschobem worden ist.

    „Produktionsprobleme“ sind bei den B58/S58-Motoren bis auf die Aktion mit dem Klopfsensor eigentlich keine bekannt. Meiner ist ohne Vorkommnisse durch die Produktion gerollt. Ich denke mal wenn da was dazwischen gekommen wäre, würde die Order jetzt nicht auf Status 160 stehen :/

    Wir haben hier einen im Forum (M340i Touring), der Anfang Mai/23 bestellt hat um Ende Juli/23 abholen darf. Also nach nur 3 Monaten Wartezeit. Wie ist das, im Vergleich zu Deiner Bestellung möglich?

    Dieser ist sehr wahrscheinlich ein Vorläufer vom Händler gewesen. Heißt der Händler hat ihn für seinen Bestand z.B. als Vorführer schon vor geraumer Zeit bestellt und wurde kurz vor Produktionseinplanung auf Kundenwunsch umkonfiguriert.


    Meiner war eine komplette Neubestellung und dazu noch die Limousine der in Mexiko gebaut wird. Der Touring wird nach wie vor in München produziert. Ist auch ein großer Faktor.

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Ist der Pralltopf im Video schon der neue aus Plastik?

    Das normale Sportlenkrad müsste eigentlich schon immer diesen Pralltopf haben.

    Ich sehe so vieles genauso wie Du auch!!


    Bitte entschuldige, falls ich bereits gefragt haben sollte (es fällt mir schwer den Überblick zu behalten). Aber wenn hast Du noch mal bestellt?


    Dein Verkäufer sagte Dir, dass für dem M340i noch genug Quoten vorhanden sind, richtig? Gibt es denn nicht Probleme mit fehlenden Teilen?

    Ich habe am 18.02.23 bestellt und bekam exakt ne Woche später, am 25.02. die unterschriebene Auftragsbestätigung per Post.


    Vor knapp fünf Monaten meinte er, es sind genügend Quoten für den G20 bei meinem Händler vorhanden. Die Produktionsquoten sind Händlerabhängig. Die werden von BMW an die Händler zugewiesen und hängen von mehreren Faktoren ab. Wie es momentan bei deinem Händler aussieht erfährst du nur auf Nachfrage.


    Größere Probleme mit fehlenden Teilen gabs bei den M340-Modellen eigentlich kaum. Was nicht vorhanden war konnte so oder so nicht bestellt werden. Momentan hört man keinerlei Lieferschwierigkeiten bei Einzelteilen. Das große Problem dürften die vollen Auftragsbücher und der extreme Personalmangel bei den Speditionsunternehmen sein. Wie schon des Öfteren hier erwähnt, bei BMW kommt man vergleichsweise sehr glimpflich davon. Bei den anderen Premiumherstellern beträgt die Lieferzeit gerne mal das doppelte.

    Bei mir steht das auch drin. Echt eine Frechheit von denen.

    Anscheinend braucht es echt mal eine richterliche Entscheidung..

    BMW könnte in Zukunft genauso hinschreiben: „unsere Lottozahlen von heute“ :D


    Ich glaub so schnell wird sich da nichts ändern, es wird munter weiterbestellt, in den Verträgen steht wie alles gehandhabt wird. BMW hat sich da bestimmt ganz klug abgesichert.


    Der deutsche Kunde ist zweite Klasse. Wir meckern am laufenden Band, trotzdem verkaufen sich die Autos wie geschnittenes Brot weil wir an den Marken festhalten. Das gibts in anderen Kontinenten nicht, da wird bei schlechtem Service beim nächsten Kauf die Marke gewechselt. Deshalb auch die Mühe deutscher Hersteller in anderen Ländern. Ist selbsterklärend warum wir im Vergleich bis zu dreimal so lange Lieferzeiten haben.


    Mit meinem heutigen Wissensstand hätte ich mir die Bestellung noch eine weitere Nacht überdacht.

    Aber jetzt heißt es Zähne zusammenbeißen und Geduld zeigen bis mein Traum von Auto da ist :)


    Als Privatkunde wird das höchstwahrscheinlich eh meine erste und letzte Neuwagenbestellung. Der wird gefahren bis der Sprit 3,00€/Liter kostet, der Unterhalt nicht mehr bezahlbar ist wegen irgendwelchen absurden Gesetzen oder der TÜV Schicht im Schacht ruft :thumbsup:

    Das wird sicher super............... ;)

    Habe vor 2 Monaten einen Neuwagen für meine Frau angefragt:

    Kia ProCeed, Lieferzeit mindestens 14 Monate, Toyota Corolla Touring Sport, mind. 12 Monate, Hyundai i30N mind. 15 Monate....

    Das wird ja immer extremer mit den Wartezeiten :huh:


    Wie weit soll das denn noch so weitergehen… Kein Wunder dass die Gebrauchtwagenpreise jenseits von gut und böse sind. Wird auch gefühlt kaum was gegen diese Entwicklung unternommen.


    Haben wir wieder ne Planwirtschaft oder habe ich was verpasst ^^

    Auch ein interessanter Punkt!


    Wie viel Rabatt gibt es denn im Moment für den M340i Touring für Privatkunden?

    Ich habe bei meinem M340i G20 damals im Februar einen Rabatt von 17,5% aushandeln können, war aber auch seit Dezember im Kontakt mit meinem Verkäufer und habe nicht gleich das erste Angebot angenommen. Denke mal da gibts keine großen Unterschiede zw. G20 und G21 was den Rabatt angeht.